Das Doro 6820 ist ein klassisches Smartphone aus dem Hause Doro. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den preiswerten Ausführungen.
Sie können Produktvarianten in den Farben Rot und Schwarz erwerben.
Auf den Punkt! Das Doro 6820 ist ein unkompliziertes Einsteiger-Gerät für einfache Alltagsaufgaben.
Was zeichnet das Doro 6820 besonders aus?
-
Nicht allzu viel Speicherplatz ist vorhanden.
Für diverse Programme und Daten bietet Ihnen der interne Speicher 0.128 GB. Allerdings lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
-
Dieses Doro wiegt wenig.
Mit nur 117 g gehört es zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. Das ist sehr angenehm, vor allem wenn Sie es lange in der Hand halten.
-
Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie verschiedene Motive ablichten.
Alles andere als überzeugend ist jedoch deren 2-Megapixel-Auflösung, es gibt Handy-Kameras mit deutlich besserer Qualität. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 2 MP. Damit knipsen Sie nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder oder sie dient Ihnen zur einfachen Video-Telefonie.
-
Zur Ausstattung des Doro zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern ist möglich per USB, Klinkenstecker sowie Bluetooth. Für eine zügige Datenübermittlung sorgt der Übertragungsstandard Bluetooth 5.0. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den neuesten und besonders schnellen 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 Verträge unterschiedlicher Netzbetreiber im selben Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines weiteren Betreibers nutzen. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen.
-
Von Bedeutung sind weitere Komponenten des Smartphones.
Auf dem Display werden Inhalte in einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln dargestellt. Im Lieferumfang sind unter anderem ein Headset und eine Ladestation enthalten.
Fazit
Die wesentlichen Aspekte des Doro 6820 sind im Folgenden übersichtlich dargestellt.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (eSIM und SIM)
- Zusätzlicher externer Speicher möglich
- Schnelle LTE- und 5G-Internet-Verbindung
- Geringer Anschaffungspreis
- Angenehme 117 g leicht
Nachteile- Wenig Speicherplatz auf dem Gerät
- 2-Megapixel-Kamera reicht nur für Schnappschüsse
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Doro 6820 von Doro.
Wie groß ist das Doro Doro 6820?
Das Doro 6820 misst 10,7 cm x 5,76 cm x 5,76 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 117 g.
Wie groß ist der Speicher des Doro Doro 6820?
Dieses Doro 6820 hat einen integrierten Speicher von 0.128 GB. Zudem können Sie diesen mit Speicherkarten in den Formaten microSD, microSDHC sowie microSDXC erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Welche Kamera-Auflösung hat das Doro Doro 6820?
Die Hauptkamera des Doro 6820 von Doro hat eine Auflösung von 2 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Auch mit 2 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie lange hält der Akku des Doro Doro 6820?
Der Akku des Doro 6820 hat eine Kapazität von 550 Milliamperestunden (mAh). Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Die Akkulaufzeit des Doro-Modells liegt bei ca. 6 bis 1 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Ist das Doro Doro 6820 5G-fähig?
5G wird von dem Doro 6820 neben den gängigen Mobilfunkstandards unterstützt. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Hat das Doro Doro 6820 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Doro 6820 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Doro-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Verwenden können Sie neben einer physischen SIM-Karte die eingebaute eSIM. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Möchten Sie mehr über Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Seite Handys ohne Vertrag.