Für Technik-Fans ist ein Blick auf die Fenix 7X Sapphire Solar aus der Produktlinie Garmin Fenix von Garmin lohnenswert. Preislich ist sie vergleichsweise teuer.
Auf den Punkt! Für Technik-Fans, die ein sportliches Design mit innovativen Technik-Highlights wünschen, ist die Fenix 7X Sapphire Solar genau das richtige Modell.
Was zeichnet die Fenix 7X Sapphire Solar besonders aus?
-
Ansprechende Optik
Das runde Gehäuse ist aus Kunststoff hergestellt. Es ist 51 mm lang, 51 mm breit und 15 mm hoch. Das Armband hat eine typische Dornschließe.
-
Qualitative Ausstattung
Die Fenix 7X Sapphire Solar läuft mit dem GarminOS-Betriebssystem. Daher ist sie mit einem Smartphone mit Android kombinierbar. Die 1.4" große Display-Diagonale ist verhältnismäßig groß, daher könnte das Gehäuse gerade an schmalen Handgelenken zu wuchtig wirken. Das Display hat eine Auflösung von 280 x 280 Pixel. Über einen USB-Anschluss und ANT+, Bluetooth sowie WLAN lässt sich das Wearable mit anderen Geräten verbinden. Das Gerät enthält folgende integrierte Komponenten: Galileo, ein Thermometer, einen Kompass, ein Barometer, einen GPS-Empfänger, SpO2-Sensor, einen Bewegungssensor und einen GLONASS-Receivers.
-
Benutzerfreundliche Handhabung
Das Modell lässt sich per Touchscreen bedienen.
-
Raffinierte Funktionen
Zum Funktionsumfang zählen organisatorische Funktionen wie ein Wecker, ein Kalender und eine Datumsanzeige. Mithilfe eines Kalorienzählers, eines Kilometerzählers, Treppenstufen-Zähler und einer Anzeige der zurückgelegten Strecke können Sie die Fortschritte Ihres Fitness-Programms verfolgen. Zusätzlichen Komfort bieten Funktionen wie eine Anzeige der empfangenen SMS.
-
Zusätzliche Features
Das Modell ist wasserdicht und stoßfest .
Fazit
Die wesentlichen Aspekte des Modells sind im Folgenden übersichtlich aufgeführt.
Vorteile- Praktische Fitnessfunktionen
- Stoßfestes Gehäuse
- Steuerung von Smartphone-Funktionen
- Niedriges Gewicht
- Mit Android kompatibel
Nachteile- Akkulaufzeit ist kurz
- Kostspielig