Der Michelin Primacy ist ein Sommerreifen. Das Modell hat eine breite Auswahl an Ausführungen – Felgendurchmesser von 16" bis 20". Reifenbreiten von 175 mm bis 255 mm. Querschnittsverhältnisse von 40 % bis 70 %. Tragfähigkeitsindizes von 81 (bis 462 kg) bis 112 (bis 1120 kg). In Ihren Fahrzeugpapieren finden Sie die für Ihren PKW geeigneten Werte. Der Reifen dieses international agierenden Unternehmens gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Der Primacy 4+ sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine erstklassige Nasshaftung.
Was zeichnet den Primacy 4+ besonders aus?
-
Felgenschutzleiste
Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Straße. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr lenken oder bremsen.
-
Herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Bei regnerischem Wetter profitiert man übrigens von sehr guten Nasshaftungswerten und vergleichsweise kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Primacy 4+ zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nassem Untergrund.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des Reifens der Marke Michelin.
Vorteile- Gute Nasshaftung
- Felgenrippe beugt Kratzern vor