Sind Sie auf der Suche nach neuen Kopfhörern? Die MDR-XB55AP sind Ohrhörer des 1946 in Tokio gegründeten Audiotechnologie-Herstellers Sony. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im mittleren Preissegment. Sie wiegen knappe 8 Gramm, was als recht leicht bezeichnet werden kann.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe aus: In Blau, Weiß, Rot sowie Schwarz ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach leichten, im Ohr sitzenden Kopfhörern ist, wird mit den MDR-XB55AP von Sony gut bedient.
Was zeichnet die MDR-XB55AP von Sony besonders aus?
-
Musikübertragung durch Kabel für beste Klangergebnisse
Bei der Verwendung von Kabel-Kopfhörern, wie den MDR-XB55AP, sind Sie bezüglich Endgerät flexibel. Mit diesen können Sie auch auf ältere Geräte, die z. B. kein Bluetooth unterstützen, zugreifen. Ein großer Vorteil von Kabel-Modellen ist außerdem, dass sie eine ausgezeichnete Klangqualität haben. Ohne Umwege oder Komprimierung wird Musik übertragen. Die Inbetriebnahme ist mit einfachem Einstecken des Kabelsteckers erledigt. Die Kabellänge beträgt 1,20 Meter.
-
Leicht und klein
Die Trageform der MDR-XB55AP ist im Ohr sitzend (In-Ear). Sie werden häufig auch Earbuds genannt. Bei In-Ears führen Sie den Ohrhörer direkt in den Gehöreingang ein. Aufgrund seiner kleinen Maße ist er leicht zu verstauen. Perfekt für Sport oder unterwegs.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Das akustische Kopfhörer-System ist geschlossen. Durch diese Bauweise dichten sie Außengeräusche stark ab. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu Wärmestau führen.
-
Mit mobilen Geräten gut kompatibel und ordentlich laut
Die Impedanz der Sony-Kopfhörer liegt bei 40 Ohm (Ω). Mit diesem Widerstand können Sie sie mit mobilen Geräten wie MP3-Playern sowie Smartphones verwenden. Ordentlich Lautstärke erhalten Sie mit dem Schalldruckpegel von 106 Dezibel (dB). Der Frequenzbereich liegt bei 5–24.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Ein wichtiger Wert für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel: Ein höherer Dezibel-Wert erzeugt eine lautere Wiedergabe. Als Richtwert gelten 85 dB für eine normale Lautstärke. Stärkere Geräte sollten nicht ganz aufgedreht werden, da dies Gehörschäden verursachen kann.
-
Praktische Funktionenen
Eine InLine-Fernbedienung und ein InLine-Mikrofon vereinfachen die Bedienung der Kopfhörer. Mit dem Mikrofon können sie problemlos telefonieren oder auf den Sprachassistenten Ihres Smartphones zugreifen.
-
Praktisches Zubehör
Im Lieferumfang der MDR-XB55AP sind Ohradapter und ein Trageetui inbegriffen.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die Pros und Contras der MDR-XB55AP zusammengestellt.
Vorteile- Leichte Kopförer
- Große Farbvielfalt
- Ideal für den Gebrauch mit tragbaren Abspielgeräten
- Mit Kabel Flexibel einsetzbar
Nachteile- Länge des Kabels vergleichsweise kurz