Neue Kopfhörer müssen her? Die TAT2236 sind Bluetooth-Kopfhörer des von Frederik Philips gegründeten Elektronik-Herstellers Philips. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im mittleren Preissegment. Sie wiegen 36 Gramm, was als eher schwer bezeichnet werden kann.
In den Farben Grün, Schwarz, Weiß sowie Pink ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Ungestörter Musikgenuss – die TAT2236 von Philips sind für alle, die sich spritzwassergeschützte Bluetooth-In-Ears wünschen, eine gute Wahl.
Was zeichnet die Philips TAT2236 besonders aus?
-
Bluetooth-Verbindung
Die Bluetooth-Kopfhörer TAT2236 ermöglichen Ihnen eine maximale Bewegungsfreiheit, da sie ohne lästige Kabel verwendet werden können. Die Übertragungsreichweite der Philips beträgt 10 Meter, was im Vergleich eher mittel ist.
-
Leicht und klein mit Extras
Die Passform der TAT2236 ist im Ohr sitzend (In-Ear). Der Ohrstöpsel wird direkt in den Höreingang eingeführt. Sie können ihn dank der kompakten Größe leicht transportieren. Optimal für Sport oder unterwegs. Außerdem sind die Kopfhörer spritzwasserresistent.
- Offene Bauweise
Die offene akustische Bauart dichtet die Ohren wenig vor störenden Außengeräuschen ab. Das sorgt für einen räumlichen und druckvollen Klang sowie eine gute Belüftung.
-
Ideal für die Benutzung mit mobilen Geräten und ordentlich laut
Mit einer Impedanz von 28 Ohm (Ω) können Sie die Philips-Kopfhörer mit mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets verwenden. Ordentlich Lautstärke erhalten Sie mit dem Schalldruckpegel von 104 Dezibel (dB). Der Frequenzbereich liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel entscheidend: Je höher der Dezibel-Wert, desto lauter ist die Wiedergabe. Etwa 85 dB gelten als ein normaler Wert. Geräte mit einem höheren Wert sollten nicht ganz aufgedreht werden, da es sonst zu Gehörschäden kommen kann.
-
Beachtliche Akku-Laufzeit
Die TAT2236 haben eine Spielzeit von 18 Stunden. Ein sehr guter Wert für In-Ears. Folglich steht dem langen Hörvergnügen fast nichts im Wege. Sie sind daher bspw. bestens für Reisen, Zugfahrten oder Pendler geeignet. Aufladen lassen sie sich in einem Ladecase.
-
Zubehör on top
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie ein USB-C-Kabel und ein Ladecase.
Fazit
In der unten aufgeführten Übersicht haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der TAT2236 von Philips zusammengestellt.
Vorteile- Lange Betriebszeit
- Spritzwassergeschützt
- Große Auswahl an Farben
- Kabelfrei mit Bluetooth
- Funktionieren mit mobilen Abspielgeräten
Nachteile- Wiegt vergleichsweise viel