Die Tune 660NC des 1946 in Amerika gegründeten Audiosystem-Herstellers JBL sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling. Im Vergleich zu anderen Modellen sind sie im höheren Preisbereich angesiedelt. Sie bringen ein Gewicht von gerade mal 166 Gramm auf die Waage, was als eher leicht bezeichnet werden kann.
In Weiß, Schwarz, Blau und Rosa ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach leichten, ohrumschließenden Kopfhörern mit Noise-Cancelling ist, ist mit den Tune 660NC von JBL gut bedient. Zudem punkten sie mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die JBL Tune 660NC besonders aus?
-
Praktische Kombination aus Kabel und Bluetooth
Mit Kabel oder ohne: Bei den Tune 660NC müssen Sie sich nicht entscheiden. Mit Bluetooth haben Sie eine große Bewegungsfreiheit, da kein Kabel stört. Mit Kabel haben Sie ein Alternative, falls das Endgerät kein Bluetooth unterstützt oder der Akku leer sein sollte.
-
Bequemer Tragesitz
Die Tune 660NC sind Over-Ears. Over-Ears umschließen die Ohren komplett. Der Druck verteilt sich dadurch gut. Mit einem Kopfbügel sitzen sie angenehm und dennoch fest am Kopf. Sie sind aufgrund der Größe eher für den Heimgebrauch geeignet, lassen sich jedoch für den Transport oder zum Verstauen platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die geschlossene akustische Bauart schottet die Ohren sehr gut ab und isoliert Sie von Außengeräuschen. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu Wärmestau führen.
-
Aktives Noise-Cancelling
Bei aktivem Noise-Cancelling (ANC) werden Außengeräusche eingedämmt. Diese Geräuschunterdrückung geschieht durch verbaute Mikrofone. Sie erkennen die Störgeräusche und produzieren einen Gegenschall, der diese ausblendet. Vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa auf Reisen oder in Großraumbüros, ist diese Funktion von Vorteil.
-
Ideal zur Verwendung mit mobilen Geräten und ausreichend laut
Mit einer Impedanz von 32 Ohm (Ω) können Sie die JBL-Kopfhörer mit mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets verwenden. Ausreichend Lautstärke erhalten Sie mit dem Schalldruckpegel von 100 Dezibel (dB). Das Klangspektrum liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
-
Großer Akku
Die Tune 660NC haben eine Spielzeit von 44 Stunden. Das ist ein hervorragender Wert für Over-Ears. Um die Stromversorgung müssen Sie sich also selten kümmern. Zudem können Sie auch auf das Kabel ausweichen. Daher sind sie z. B. für Reisen, lange Zugstrecken oder Pendler zu empfehlen. Aufladen lassen sie sich mit einem USB-C-Kabel.
-
Mit praktischem Zubehör
Im Rahmen der Lieferung erhalten Sie ein Audiokabel und ein USB-C-Kabel.
Fazit
In der unten aufgeführten Übersicht haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Tune 660NC zusammengestellt.
Vorteile- Erhältlich in vielen Farben
- Wiedergabe per Bluetooth oder Kabel
- Mit mobilen Geräten kompatibel
- Ausreichende Lautstärke
- Ausdauernde Betriebszeit