Der südkoreanische Fernseher-Hersteller LG bringt mit dem UP7500 einen schwarzen Fernseher mit 55 Zoll Display-Diagonale auf den Markt. Das Modell ist 2021 erschienen. Im Vergleich zu anderen Geräten dieser Größe siedelt sich dieses preislich im unteren Bereich an und bietet damit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf den Punkt! Mit dem LG UP7500 erhalten Sie einen großen Fernseher zum niedrigen Preis. Das LG-Modell überzeugt unter anderem mit einer 55 Zoll Display-Diagonale sowie bequemen Smart-TV-Funktionen.
Was zeichnet den LG UP7500 besonders aus?
-
Gut ausgestattet
Mit dem UP7500 empfangen Sie Fernsehsignale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T2, DVB-T). Zudem können Sie einfach per WLAN ins Internet und das Streaming-Angebot mit Smart TV nutzen.
-
Ausreichend Anschlussmöglichkeiten
Diese Anschlüsse sind beim UP7500 integriert: HDMI 2.0, 1x USB, Common Interface Plus (CI+), ein Ethernet-Anschluss und HDMI. HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eignet sich vor allem für Sie, wenn Sie z. B. eine Spielekonsole oder DVD-Player an den Fernseher anschließen möchten. Externe Geräte können Sie kabellos per Bluetooth verbinden. Bluetooth eignet sich vor allem, wenn Sie Bluetooth-Kopfhörer anschließen möchten.
-
Relativ hoher Stromverbrauch
Der LG-TV hat die Energieeffizienzklasse G (Spektrum A bis G). Damit gehört er zu den weniger energieeffizienten Geräten seit Einführung des neuen Energielabels 2021. Er verbraucht 129 kWh mit HDR und 103 kWh im SDR-Modus pro 1.000 Stunden Nutzung. Im Standby-Modus liegt die Leistungsaufnahme bei 0,5 W.
Fazit
Alle Stärken und Schwächen des LG UP7500 finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Brillante Auflösung in 4K
- Bildschirm recht groß
- Ausgestattet mit vielen Funktionen
- Unterstützt Smart TV
- Geringe Anschaffungskosten
Nachteile- Energieeffizienzklasse im unteren Spektrum
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum UP7500 von LG beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Wie ist die Bildschirmgröße des LG UP7500?
Der LG UP7500 hat eine Bildschirmdiagonale von 55 Zoll. Das entspricht in etwa 139 cm.
Eine große Auswahl weiterer Geräte dieser Größe erhalten Sie auf unserer Seite 55-Zoll-Fernseher.
Welche Anschlüsse unterstützt der LG UP7500?
Folgende Anschlüsse hat der UP7500: HDMI, HDMI 2.0, 1x USB, Common Interface Plus (CI+) und einen Ethernet-Anschluss.
Welche Empfangsarten unterstützt der LG UP7500?
TV-Signale kann der UP7500 per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T2, DVB-T) empfangen.
Hat der LG UP7500 Smart-TV-Funktionen?
Der LG UP7500 hat Smart-TV-Funktionen, mit denen Sie z. B. Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video oder Netflix und viele weitere nutzen können.
Nützliche Infos sowie weitere Modelle finden Sie auf der Seite Smart-TVs.
Kann der LG UP7500 mit dem WLAN verbunden werden?
Mit dem integrierten WLAN-Anschluss können Sie den LG UP7500 bequem ans kabellose Netzwerk anbinden.
Lässt sich der LG UP7500 an der Wand aufhängen?
Der LG UP7500 hat die VESA-Norm 200 x 200 und wiegt ohne Standfuß 14,3 kg. Sie können ihn mit einer entsprechenden TV-Halterung der VESA-Norm 200 x 200 an der Wand aufhängen. Achten Sie bei der Halterung neben dem Gewindeabstand auch auf die maximale Belastbarkeit der Halterung.
Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Seite TV-Halterungen.
Sie möchten mehr zu LG-Fernsehern erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer LG-Modelle, besuchen Sie unsere Seite LG-Fernseher.