Bei dem "Porter" handelt es sich um einen Schulrucksack der zu Hama gehörenden Marke Coocazoo, der in mehreren Ausführungen angeboten wird. Er ist vergleichsweise teuer.
Auf den Punkt! Optimaler Tragekomfort, funktionelle Aufteilung: Der Coocazoo-Rucksack eignet sich optimal für den täglichen Gebrauch. Dazu besticht er mit einem großen Fassungsvermögen.
Was zeichnet den Coocazoo-Schulrucksack "Porter" besonders aus?
-
Das Tragesystem verteilt das Gewicht rückenschonend.
Das weich gepolsterte, ergonomisch geformte Rückenteil verspricht einen hohen Tragekomfort. Für eine ausreichende Luftzirkulation am Rücken sorgen Belüftungsrillen in der Polsterung. Sie verhindern, dass Ihr Kind auf dem Schulweg ins Schwitzen kommt. Um die Schultern zu entlasten, verfügt das Modell über einen Brust- und Hüftgurt. Beide sind individuell verstellbar.
-
Über 30 l Stauraum verfügt das Modell.
Reichlich Platz bedeutet das für Schulbücher und alle weiteren Schulutensilien. Dem Rücken zuliebe sollte der Rucksack dennoch nicht zu voll gepackt werden. Leer beträgt das Gewicht des "Porter" 1350 g.
-
Die Handhabung wird durch eine durchdachte Einteilung des Innenraums erleichtert.
Um einfacher Ordnung halten zu können, ist der Rucksack im Inneren in 7 Fächer unterteilt. Das Hauptfach punktet mit einem abgetrennten Bücherfach. Schlüssel und andere kleine Dinge kann Ihr Kind in der Fronttasche mit eingenähtem Organizer einsortieren. Zum Verwahren einer Wasserflasche oder einer Brotdose sind zudem 2 seitliche Netzfächer vorhanden. Durch den leichtgängigen Reißverschluss lässt sich das Coocazoo-Modell kinderleicht öffnen und schließen. Die Vorderseite verfügt ebenfalls über Spanngurte. Sie können als Befestigungsmöglichkeit für einen Fahrradhelm oder eine Jacke verwendet werden.
-
Gefertigt ist das Modell aus Polyester.
Das verspricht eine hohe Langlebigkeit. Das Material ist schön leicht, aber nichtsdestotrotz robust und strapazierfähig, sodass der Schulrucksack viele Schuljahre unbeschadet überstehen sollte. Den wasserabweisenden Eigenschaften ist es zu verdanken, dass die Schulbücher zumindest bei leichtem Regen trocken bleiben. Die Bodenplatte ist verstärkte . So hat der Schulrucksack einen stabilen Stand, wenn er auf den Boden gestellt wird, und sein Inhalt wird auf der Unterseite noch besser vor Schmutz und Nässe geschützt. Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit und somit die Sicherheit im Straßenverkehr, speziell in der Dämmerung.
Fazit
Alle nennenswerten Vor- und Nachteile des "Porter" haben wir in der folgenden Übersicht gegenübergestellt.
Vorteile- Ergonomische Form
- Aus robustem Polyester hergestellt
- Befestigungsmöglichkeit für Skateboard oder Fahrradhelm
- Feste, verstärkte Bodenplatte
- Großes Volumen von 30 l
Nachteile- Vergleichsweise schwer mit 1350 g Eigengewicht
- Hochpreisiges Modell