Der Hersteller Hawk präsentiert mit dem City Comfort Premium ein Citybike in Schwarz. Es ist ein Modell aus der mittleren Preisklasse.
Wählen Sie die richtige Größe: Die Radgröße beträgt 26.0" oder 28.0", der Rahmen ist 42.0 cm oder 46.0 cm hoch. Optimal für Sie sind die Maße, wenn Sie auf dem Sattel sitzen, das Pedal an der tiefsten Position ist, während Ihre Fußsohle komplett darauf steht und das Knie leicht gebeugt ist.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses typische Cityrad ideal. Überzeugend ist außerdem sein bequemer Tiefeinsteiger-Rahmen.
- Aufrechte Sitzposition
Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des praktischen Tiefeinsteiger-Rahmens. Eine ergonomische Position auf dem Fahrrad ergibt sich zusätzlich durch den nach oben geschwungenen, mit leicht abfallenden Griffen ausgestatteten City-Lenker.
- Unauffällige Nabenschaltung
Insgesamt 3 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. An der Nabenschaltung haben Sie lange Freude. Obendrein lässt sie sich leicht bedienen und ist pflegeleicht.
- Wetterunabhängige Rücktrittbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit einer Rücktrittbremse. Indem Sie kurz rückwarts treten, lösen Sie sie aus. Diese Bremskonstruktion ist wartungs- sowie verschleißarm und funktioniert unabhängig vom Wetter. Gerade für Stadtfahrten ist dies eine sehr bequeme Art zu stoppen. Um von höheren Geschwindigkeiten schnell runterzubremsen, reicht sie jedoch nicht. Daher hat das Bike zusätzlich vorn eine V-Brake.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Sie dienen auch als Reflektoren. Die Energie für die Beleuchtung liefert ein Nabendynamo. Da er über die Drehung in der Radnabe angetrieben wird, ist – anders als beim klassischen Dynamo – kein zusätzlicher Kraftaufwand erforderlich. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Schaftvorbau, der City-Sattel und der Seitenständer.
- Robuster Aluminiumrahmen
Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Damit Sie die unterschiedlichen Produkte besser vergleichen können, haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Citybikes in einer Tabelle gegenübergestellt:
Vorteile- Stabiler Rahmen
- Haltung im Sattel ist rückenfreundlich
- Weniger verschleißanfällige Nabenschaltung
- Seitenständer vorhanden
- Praktischer tiefer Einstieg
- Nabendynamo erfordert keine zusätzliche Trittkraft
Nachteile- Hinterbau schwerer
- Höhere Reparaturkosten