Das klassische Smartphone G60 5G wurde von dem Pionier unter den Mobiltelefon-Konzernen Nokia entwickelt. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den etwas teureren Varianten.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem gut ausgestatteten Mittelklasse-Gerät ist, kommt mit dem G60 5G auf seine Kosten. Es eignet sich für technisch höhere Anforderungen.
Was zeichnet das Nokia G60 5G besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des klassischen Smartphones beträgt stattliche 6,6″.
Dadurch ist es zwar nicht kompakt, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Abmessungen aber äußerst übersichtlich dargestellt.
-
Verschiedene Schnittstellen ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per Bluetooth oder USB können Sie beispielsweise weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des extra schnellen 5G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Mittels integrierter Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Daraus werden Aufnahmen in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera kommt auf eine Auflösung von 50 MP. So liefert sie hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 8 MP. Damit fotografieren Sie qualitativ gute Selbstporträts oder sie dient Ihnen zur einfachen Video-Telefonie.
-
Zusätzliche Ausstattungselemente komplettieren das G60 5G.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy.
Fazit
Wichtige Merkmale des Nokia sehen Sie zudem auf einen Blick in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Erhöhte Sicherheit durch Fingerabdrucksensor
- Erweiterbarer Speicherplatz
- Display bietet mit 6,6″ sehr gute Übersicht
- 50-Megapixel-Kamera für optimale Fotos
- Schnelles Surfen dank LTE und 5G
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum G60 5G von Nokia.
Wie lange hält der Akku des Nokia G60 5G?
Das G60 5G hat eine Akkukapazität von 4.500 Milliamperestunden (mAh). Etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Der Akku des Nokia-Modells hält somit ca. 45 bis 9 Stunden. Diese Werte sind Richtwerte. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Welche Auflösung hat die Kamera des Nokia G60 5G?
Die Hauptkamera des G60 5G von Nokia hat eine Auflösung von 50 MP. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Mit 8 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Bildschirm des Nokia G60 5G?
Der LCD-Bildschirm des G60 5G hat eine Diagonale von 6.6".
Unterstützt das Nokia G60 5G 5G?
5G wird von dem G60 5G neben den gängigen Mobilfunkstandards unterstützt. Das schnelle 5G-Netz wird derzeit noch ausgebaut und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Sie möchten mehr zu Nokia-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Nokia-Modellen finden Sie auf unserer Seite Nokia-Handys ohne Vertrag.