Wenn Sie viel Zeit vor dem Monitor verbringen, empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Welche Kategorien wichtig sind, liegt in erster Linie am Einsatzzweck. Wer spielen und actionreiche Filme streamen will, hat andere Kriterien als für die hochwertige Bildbearbeitung oder fürs Büro. Der PC-Bildschirm C T550FDR von Samsung ist ein Curved- mit Full-HD-Auflösung. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Das Gehäuse ist in modernem Blau und dezentem Grau gehalten.
Bei diesem Monitor haben Sie die Wahl zwischen Bildschirmdiagonalen von 27 und 32 Zoll.
Was zeichnet den C T550FDR von Samsung besonders aus?
-
Natürlichere Spielwelten mit einem Curved-Monitor
Ein besonderes Seherlebnis schenkt Ihnen ein Curved-Monitor. Das gekrümmte Display passt sich an die Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist eine bessere Sicht an der Peripherie und damit mehr aktive digitale Arbeitsfläche. Außerdem sehen Sie räumlicher im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das nützt zum Beispiel, wenn Sie Bilder bearbeiten, und Sie erleben ein tieferes Eintauchen in Computerspiele oder Videos. Mindestens 27 Zoll sollte ein gewölbter Monitor groß sein, um dessen Vorteile voll auszunutzen.
-
Gute Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms ist 1920 zu 1080 Pixel (px). Dies entspricht Full-HD-Qualität mit scharfen und detailreichen Bildern. Das ist momentan die übliche Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät liegt bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel geben Farben kontrastreich wieder
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zum Display. Das erzeugt sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte, da die Flüssigkristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Farbwiedergabe übertreffen IPS-Displays allerdings solche mit VA-Technik, da diese einen viel besseren Betrachtungswinkel haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit für Gaming
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein ausgezeichneter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 75 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielabschnitten verringert dieser Wert den Spielspaß etwas, weil es zu Schlierenbildung kommen kann. AMD-FreeSync stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls Sie eine AMD-Grafikkarte haben.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildqualität
Eine wichtige Rolle für die Bildqualität spielt das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1, was ein sehr großer Wert ist. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie sich etwa im Freien oder in sehr hellen Zimmern aufhalten. Die Farben strahlen dagegen ein bisschen weniger als auf einem glänzenden. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Vergleich zum statischen Kontrastverhältnis oft sehr große Werte bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch lassen sich die dynamischen Werte leicht beeinflussen und sind von Gerät zu Gerät nicht zu vergleichen.
-
Gute Datenverbindung zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Eingebaute Lautsprecher
Der Monitor hat 2 integrierte Stereo-Lautsprecher. Auf diese Weise brauchen Sie keine externen Lautsprecherboxen.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten für einen starken Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für alle, die viel vor dem PC sitzen. Deshalb entspannt ein flexibel einstellbarer Bildschirm diese Körperpartien. Dieses Modell ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken.
Fazit
Sie sehen alle Vor- sowie Nachteile des C T550FDR in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- 2 integrierte Lautsprecher
- Geringe Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Realistisches Seherlebnis durch Curved-Monitor
- Klassisches 16:9 Breitbildformat
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- Sehr gutes Kontrastverhältnis von 3000:1
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum C T550FDR von Samsung haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung C T550FDR?
Der Samsung-Bildschirm C T550FDR hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat das Display Full-HD-Qualität.
Ist der Samsung C T550FDR ein guter Gaming-Monitor?
Der C T550FDR des Unternehmens Samsung eignet sich gut als Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hz. Dazu hat er AMD-FreeSync.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Was für ein Panel hat der Samsung C T550FDR?
Der C T550FDR von Samsung hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung C T550FDR mit einem Laptop verbinden?
In den Samsung-Monitor C T550FDR sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. Damit können Sie beispielsweise Ihr Notebook oder Ihren Computer an den Bildschirm anschließen. Zusätzlich gibt es noch einen VGA-Anschluss, einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und einen analogen Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Ist der Samsung C T550FDR ein Curved-Monitor?
Der C T550FDR von Samsung ist ein sogenannter Curved-Monitor. Dadurch erscheinen die Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Mehr Informationen zu Curved-Monitoren haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite gesammelt.
Nicht der richtige Monitor dieser Marke für Sie dabei? Zahlreiche Angebote finden Sie unter Samsung-Monitore.