Wenn Sie einen Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Die wichtigen Merkmale sind je nach Einsatzzweck unterschiedlich. Aus dem Angebot des 1938 in Jaebeol gegründeten Technologieunternehmens Samsung stammt der C G53TQWR. Er ist ein Curved-Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Dieses Modell gehört dem hohen Preisbereich an. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der C G53TQWR überzeugt durch sehr gute Farbwiedergabe. Dafür sorgen das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 2500:1. So wird er zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Ein weiteres relevantes Merkmal ist die Auflösung. Diese ist 2560 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Feinheiten zum Vorschein.
Was zeichnet den C G53TQWR von Samsung besonders aus?
-
Länger konzentrieren mit Curved-Monitor
Ein besonderes Seherlebnis haben Sie mit einem gekrümmten Monitor. Die gekrümmte Anzeige passt sich an die Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist eine bessere Sicht an der Peripherie und damit mehr aktive digitale Arbeitsfläche. Außerdem sehen Sie räumlicher im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das nützt zum Beispiel, wenn Sie Grafiken bearbeiten, und Sie erleben ein tieferes Eintauchen in Spielwelten oder Videos. Bei einem gewölbten Monitor ist eine Größe ab 27 Zoll empfehlenswert, damit die Möglichkeiten richtig zum Tragen kommen.
-
Gute Auflösung
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display im Ultra-Wide-HD-Standard: ein extremes Breitbildformat mit entsprechend vielen Bildpunkten wie Full-HD. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel mit mehreren Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. . Damit erhalten Sie eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch von der Seite ohne große Qualitätseinbußen.
-
Sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte mit VA-Panel
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zum Display ausgerichtet. Das erzeugt sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte, da die Kristalle nur wenig Licht durchlassen. Noch schöner als auf einem VA-Panel sehen Sie Bilder auf IPS-Bildschirmen. Diese überzeugen mit einer deutlich besseren Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr starke Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der Samsung-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein sehr schneller Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames flüssig funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Spiele, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet. Der Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls diese ebenfalls von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildwiedergabe
Wollen Sie auf Ihrem Display Fotos oder Grafiken professionell bearbeiten? In diesem Fall benötigen Sie ein gutes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 2500:1, was ein sehr guter Wert ist. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Vergleich zum statischen Kontrastverhältnis oft sehr große Zahlen bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch lassen sich die dynamischen Kennzahlen leicht beeinflussen und sind untereinander nicht zu vergleichen.
-
Schnelle Datenverbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor braucht 40 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert.
-
Neigbarer Monitor
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange auf einen PC-Monitor schaut, beansprucht Nacken und Rücken besonders stark. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperpartien. Dieses Modell ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand anbringen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Monitors haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Natürliches Seherlebnis durch gekrümmten Monitor
- Niedrige Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Gaming
- Sehr gutes Kontrastverhältnis von 2500:1
- Gestochen scharfe Darstellung durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- VA-Panel für exzellentes Kontrastverhältnis (2500:1) und gute Schwarzwerte
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum C G53TQWR aus dem Hause Samsung haben wir für Sie im folgenden Abschnitt zusammengestellt.
Wie groß ist die Diagonale des Samsung C G53TQWR?
. Damit ist der Bildschirm sehr groß und Sie können bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
.
Welche Auflösung hat der Samsung C G53TQWR?
Die Auflösung des C G53TQWR von Samsung beträgt 2560 zu 1440 Pixel. Damit erreicht der Monitor den Ultra-Wide-HD-Standard.
Ist der Samsung C G53TQWR als Gaming-Monitor geeignet?
Der Samsung-Monitor C G53TQWR hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Zusätzlich ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit ist er ein guter Gaming-Bildschirm.
Zusätzliche Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welches Panel hat der Samsung C G53TQWR?
Der C G53TQWR des Unternehmens Samsung ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Samsung C G53TQWR?
Der C G53TQWR des Unternehmens Samsung hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem PC oder Laptop. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber zu Anschlüsse von Monitoren informieren.
Ist der Samsung C G53TQWR ein Curved-Monitor?
Der Samsung-Monitor C G53TQWR ist ein sogenannter Curved-Monitor. Damit erscheinen die Details auch an den Rändern klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Weitere Informationen zu Curved-Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Lässt sich der Samsung C G53TQWR an die Wand hängen?
Der C G53TQWR von Samsung hat den VESA-Standard 75 x 75. Damit können Sie den Monitor an die Wand hängen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Unter Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Bildschirmen dieser Marke.