Die breit aufgestellte, spanische Fahrrad-Marke ORBEA präsentiert mit dem Vibe H10 2022 ein Elektro-Cityfahrrad. Es ist eine relativ teure Variante.
Lieferbar sind verschiedene Größen. Die Radgröße beträgt 23" oder 28". Passend für Sie sind die Maße, wenn Sie auf dem Sattel sitzen, das Pedal an der tiefsten Position ist, während Ihre Fußsohle komplett darauf steht und das Knie leicht gebeugt ist. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Elektro-Cityfahrrad zum Beispiel in Rot, Schwarz, Braun oder Blau.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses klassische E-Citybike ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein unverwechselbarer Diamant-Rahmen.
- Etwas gebeugte Haltung
Optisch und durch gute Fahreigenschaften besticht dieses Modell dank des unverwechselbaren Diamant-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine etwas gebeugte Haltung auf dem Fahrrad.
- 12 Gänge und herkömmliche Kettenschaltung
Der Kettenantrieb aus der Shimano-XT-Reihe sorgt für eine ökonomische Kraftübertragung. Zwar verschleißt dieses klassische Schaltsystem im Vergleich zu einer Nabenschaltung schneller, ist aber einfach zu warten. Ausgestattet mit 12 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Shimano-Nabenmotor integriert
Das Herz des E-Bikes ist sein Nabenmotor von Shimano. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 7 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 70 km.
- Starke, hydraulische Scheibenbremse
Gebremst wird mittels hydraulischer Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame LED- Fahrradlampen.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Ein Leichtgewicht ist dieses Elektro-Citybike mit seinen 16 kg und lässt sich entsprechend einfach steuern. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Gute Komponenten
- Geringes Gewicht
- Schaltung feinstufig
- Komfortable Haltung für längere Strecken
- Bremswirkung bei jedem Wetter hoch
Nachteile- Höhere Reparaturkosten
- Wartungsaufwendige Bremsen
- Im höheren Preisbereich