Ein schwarzer LED-Fernseher ist der PHS5507 des bekannten niederländischen Elektronik-Konzerns Philips. Im Jahr 2022 ist das Modell erschienen.
Sie erhalten den Fernseher in den Bildschirmgrößen 24 und 32 Zoll.
Auf den Punkt! Wenn Sie einen LED-Fernseher mit Triple-Tuner, guter 1.366 x 768 Pixel Auflösung (HD ready) und nützlichen Smart-TV-Funktionen suchen, dann sollten Sie sich den Philips PHS5507 näher anschauen.
Was zeichnet den PHS5507 von Philips besonders aus?
-
Gute Bildqualität
Der LED-Fernseher mit Edge-LED hat eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel und kann damit entsprechende Inhalte in HD ready anzeigen. Eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz (Hz) sorgt außerdem für eine ruckelfreie Bildwiedergabe. Im Film-Modus werden die Bild-Einstellungen des TV automatisch an die entsprechenden Inhalte angepasst.
-
Gute Ausstattung
Empfangen Sie mit dem Triple-Tuner des PHS5507 Fensehsignale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T, DVB-T2). Einfach ins Netz sowie zum Streaming-Angebot kommen Sie mit dem Philips per WLAN.
-
Praktische Funktionen
Features wie Time-Shift, USB-Recording (PVR), USB-Wiedergabe und Media-Player machen den Philips besonders komfortabel. Time-Shift ist für zeitversetztes Fernsehen praktisch. Das laufende TV-Programm lässt sich mittels USB-Recording auf eine angeschlossene Festplatte aufnehmen, und später wieder abspielen.
-
Klasse Klang
Durch Dolby Digital erhalten Sie mit dem Philips-Modell räumlichen Surround-Sound. Eine automatische Lautstärkeanpassung (AVC) ist ebenfalls mit an Bord.
-
Gute Konnektivität
Der PHS5507 hat folgende Anschlussmöglichkeiten: einen Kopfhöreranschluss, 1x USB, einen digitalen Audio-Ausgang (optisch), Common Interface Plus (CI+), 2x HDMI und einen Antennenanschluss. HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eignet sich, um beispielsweise Spielekonsolen oder Blu-ray- sowie DVD-Player an den Fernseher anzuschließen.
-
Durchschnittlicher Energieverbrauch
Der Philips-TV hat die Energieeffizienzklasse E (Spektrum A bis G). Das im März 2021 neu eingeführte Energielabel ordnet ihn damit zu den durchschnittlich energieeffizienten Geräten ein. Im Standby beläuft sich die Leistungsaufnahme auf 0,3 W. Senken können Sie den Stromverbrauch unter anderem mit dem Eco-Mode, dem Sleeptimer, dem Ausschalt-Timer und der Abschaltautomatik.
Fazit
Alle Pros und Contras des Philips PHS5507 finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Vielfältige Funktionen
- Flexibel dank verschiedener Empfangsmöglichkeiten (Triple-Tuner)
Nachteile- Nur halb so hohe Auflösung wie bei Full HD
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum PHS5507 von Philips.
Welche Auflösung hat der Philips PHS5507?
Die Auflösung des PHS5507 ist 1.366 x 768 Pixel.
Welche Anschlüsse unterstützt der Philips PHS5507?
Folgende Anschlüsse hat der Philips PHS5507: 2x HDMI, 1x USB, einen Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+), einen Kopfhöreranschluss und einen digitalen Audio-Ausgang (optisch).
Welche Empfangsmöglichkeiten hat der Philips PHS5507?
Der Philips PHS5507 hat einen Triple-Tuner, mit dem Sie TV-Signale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T, DVB-T2) empfangen können.
Die Seite Fernseher mit Triple-Tuner hat nähere Infos sowie weitere Modelle mit Triple-Tunern für Sie.
Ist der Philips PHS5507 WLAN-fähig?
Mit dem integrierten WLAN-Anschluss können Sie den PHS5507 bequem ans kabellose Netzwerk anschließen.
Sie möchten mehr über Fernseher erfahren? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf unserem Portal unter Philips-Fernseher.