Der deutsche Elektronik-Hersteller Telefunken bringt mit dem XH K550D einen Fernseher auf den Markt. Das Modell ist 2021 erschienen.
Die Display-Diagonalen 24 und 32" stehen Ihnen zur Auswahl. Farblich haben Sie zudem die Wahl zwischen schwarz und weiß.
Auf den Punkt! Der Telefunken XH K550D eignet sich für alle, die einen TV suchen. Das Telefunken-Modell überzeugt unter anderem mit Triple-Tuner sowie bequemen Smart-TV-Funktionen.
Was zeichnet den XH K550D von Telefunken besonders aus?
-
Sehr gute Ausstattung
Der XH K550D hat einen Triple-Tuner, mit dem Sie Fernsehsignale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) und Antenne (DVB-T2) empfangen können. Nutzen Sie zudem das große Streaming-Angebot des Smart TV indem Sie den Telefunken einfach per WLAN mit dem Internet verbinden.
-
Praktische Funktionen
Nützliche Features des Telefunken sind unter anderem Hotel-Modus sowie Media-Player. Der Zugriff auf das TV-Programm kann dank dem Hotel-Modus individuell eingeschränkt werden. Angenehmere Bedienung ist mit Sprachsteuerung möglich.
-
Klasse Sound
Räumlichen Surround-Sound erhalten Sie beim Telefunken-Modell dank Dolby Audio und Dolby Digital Plus.
-
Ausreichend Anschlüsse
Folgende Anschlüsse sind beim XH K550D verfügbar: 2x HDMI, 1x USB, ein Antennenanschluss, ein Kopfhöreranschluss, VGA, ein Ethernet-Anschluss und Common Interface Plus (CI+). HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eignet sich vor allem für Sie, wenn Sie z. B. eine Spielekonsole oder DVD-Player an den Fernseher anschließen möchten.
-
Relativ hoher Energieverbrauch
Der Telefunken-TV hat die Energieeffizienzklasse F (Spektrum A bis G). Das im März 2021 neu eingeführte Energielabel ordnet ihn somit zu den weniger energieeffizienten Geräten ein. Er verbraucht 32 kWh mit HDR und 22 kWh im SDR-Modus pro 1.000 Stunden Betrieb. Im Standby liegt die Leistungsaufnahme bei 0,5 W.
Fazit
Die wichtigsten Pros und Contras des Telefunken XH K550D finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Mit Smart-TV-Funktionen
- Sendervielfalt durch verschiedene Empfangsmöglichkeiten (Triple-Tuner)
- Viele Funktionen für eine bequeme Bedienung
Nachteile- Nur halb so hohe Auflösung wie bei Full HD
- Energieeffizienzklasse im unteren Spektrum
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum XH K550D von Telefunken finden Sie nachfolgend.
Welche Anschlüsse unterstützt der Telefunken XH K550D?
Verbinden Sie externe Geräte mit dem Telefunken XH K550D über 2x HDMI, 1x USB, einen Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+), einen Ethernet-Anschluss, einen Kopfhöreranschluss sowie VGA.
Welchen Tuner hat der Telefunken XH K550D?
Der XH K550D hat einen Triple-Tuner, mit dem Sie TV-Signale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) und Antenne (DVB-T2) empfangen können.
Näheres zu Triple-Tunern sowie weitere Modelle finden Sie auf unserer Seite Fernseher mit Triple-Tuner.
Ist der Telefunken XH K550D ein Smart TV?
Der Telefunken XH K550D ist ein Smart TV, mit dem Sie Videos von Streaming-Diensten wie etwa Amazon Prime Video oder Netflix und viele weitere streamen können.
Mehr Informationen über Smart-TVs finden Sie auf unserem Portal.
Ist der Telefunken XH K550D WLAN-fähig?
Mit dem integrierten WLAN-Anschluss können Sie den Telefunken XH K550D bequem ans kabellose Netzwerk anschließen.
Kann ich den Telefunken XH K550D an der Wand aufhängen?
Der Telefunken XH K550D hat die VESA-Norm 75 x 75 und wiegt ohne Standfuß 2,8 kg. Sie können ihn mit einer entsprechenden Halterung der VESA-Norm 75 x 75 an der Wand aufhängen. Beim Kauf einer Halterung sollten Sie neben dem passenden Gewindeabstand auch auf die maximale Belastbarkeit der Halterung achten.
Stöbern Sie auf unserer Seite TV-Halterungen nach einer passenden Halterung für Sie.
Auf unserer Seite Fernseher finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu verschiedenen TV-Modellen.