Huawei stellt mit dem MateBook X Pro 2021 ein relativ hochpreisiges 13,9-Zoll-Notebook vor.
Mehrere Konfigurationen stehen zur Auswahl. Für das Arbeitstempo von Bedeutung ist der Prozessor. Verbaut ist entweder Intel Core i5 oder Intel Core i7 . Zwischen 512 GB bis 1000 GB fasst der integrierte Datenspeicher.
Auf den Punkt! Wer ein Ultrabook sucht, ist mit diesem Gerät dank einer flachen Bauweise, eines ausdauernden Akkus, eines Touch-Displays und 1.3 kg Gewicht bestens beraten.
Was zeichnet das Huawei MateBook X Pro 2021 besonders aus?
- Kompaktes Gerät mit 13.9"-Diagonale
Der Touchscreen-Bildschirm des Modells von Huawei zeigt mit einer Auflösung von 3000 x 2000 Pixeln und alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 13,9″ (35,3 cm) hat das Gerät zwar nicht das größte Display, zum Schreiben von E-Mails und Betrachten von Bildern reicht es allerdings ganz und gar aus. Außerdem wirken sich die kompakten Maße positiv auf die Mobilität aus: Das Notebook ist ruckzuck in einer Tasche verstaut.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Modell nur für im Sicherheitssystem hinterlegte Nutzer freigibt.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Neben PCIe gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C). Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
- Lange Akku-Laufzeit von 10 h
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 10 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Business-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Eingebauter Fingerabdruck-Scanner
- Mit verschiedenen Prozessoren konfigurierbar
- Leichtgewicht mit 1.3 kg
- Hohe Mobilität
- Ausdauernder Akku
Nachteile- Hoher Kaufpreis
- Kleine 13.9"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display