Mit dem KG 7342 hat der seit 1997 zur Clatronic Gruppe gehörende Haushaltselektronik-Hersteller Bomann ein Standgerät im Angebot. Freistehende Geräte können Sie im Gegensatz zu Einbauvarianten flexibel in Ihrer Küche integrieren. Dieses Exemplar ist eher günstig.
Sie können das Kombinationsgerät in Edelstahl, Schwarz oder Weiß bestellen.
Auf den Punkt! Zu den Vorzügen des KG 7342 gehören: Sie kaufen zusätzlich ein Kombinationsgerät mit günstigem Preis, das nur wenig Strom verbraucht. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist auf einen Zwei-Personen-Haushalt ausgelegt.
Was zeichnet den KG 7342 von Bomann besonders aus?
-
Hinreichend Volumen für 2-Personen-Haushalte
Das Fassungsvermögen des Gefrierabteils ist 52 Liter groß und das der Kühlzone 121 Liter. Das ist eine Gesamtkapazität von 173 Liter. Die Abmessungen des Kombinationsgeräts betragen 142,2 Zentimeter in der Höhe, 50 Zentimeter in der Breite und 56 Zentimeter in der Tiefe. Die in der Höhe verstellbaren Füße verleihen dem Modell einen festen Stand.
-
Kleiner Verbrauch
Kühl- und Gefrierschränke zählen zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt, denn sie sind ununterbrochen in Betrieb. Die Energiekosten im Jahr betragen circa 50 Euro und ungefähr 248 Euro für 5 Jahre. Diese Beträge liegen im unteren Kostendrittel. Daher ist der Stromverbrauch pro Jahr von 155 kWh auch ein relativ kleiner Verbrauch. Der Jahresverbrauch ist circa 90 kg CO2. Damit ist das Modell in der Energieeffizienzklasse D.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieses Modell ist 40 Dezibel laut. Das ist eher leise. Damit erreicht es Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegender Gefrierteil mit wechselbarem Türanschlag
Das Tiefkühlabteil befindet sich bei einem Bottom-Freezer unten. Das bietet sich an, weil das Kühlabteil meist mehr gebraucht wird. Dadurch müssen Sie sich nicht so oft bücken, was gut für Knie und Rücken ist. Die Scharniere für den Türanschlag befinden sich wie bei den meisten Geräten auf der rechten Seite. Sie können den Türanschlag auch auf der anderen Seite befestigen. Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Eingebauter Türalarm
In das Modell ist ein Türalarm integriert. Dieser warnt Sie, wenn die Tür zu lange geöffnet ist. Kommt es zu einer Störung, bleiben Ihre Vorräte im Gefrierbereich noch 7 Stunden ausreichend gekühlt.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile des Bomann in einer Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Günstiger Preis
- Braucht wenig Strom
Nachteile- Kurze Lagerzeit im Fall einer Störung (7 Stunden)
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum KG 7342 aus dem Hause Bomann.
Wie ist die Geräuschemission des Bomann KG 7342?
Im Betrieb ist der KG 7342 von Bomann 40 Dezibel laut. Damit landet das Gerät in der Klasse C und ist recht leise.
Wie ist der Stromverbrauch des Bomann KG 7342?
Bei 155 kWh liegt der Stromverbrauch des KG 7342 von Bomann pro Jahr. Das verursacht Stromkosten von etwa 50 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Wie sind die Maße des Bomann KG 7342?
Die Bomann-Kühl-Gefrierkombination KG 7342 misst 142,2 Zentimeter (Höhe) x 50 Zentimeter (Breite) x 56 Zentimeter (Tiefe).
Wo befindet sich das Gefrierabteil des Bomann KG 7342?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Bomann KG 7342 liegt das Gefrierabteil unten.
Mehr zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Welchen Nutzinhalt hat der Bomann KG 7342?
Das Kühlfach des Bomann KG 7342 hat einen Nutzungsinhalt von 121 Liter, der Gefrierteil fasst 52 Liter. In der Summe ergibt das 173 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.