Mit dem Yoga Duet 7 bestellen Sie ein Gerät des in China gegründeten Computerunternehmens Lenovo. Die Display-Diagonale misst 13,0 Zoll. Im Internet surfen Sie mit einem Wi-Fi-Anschluss. Dieses Gerät in Grau lässt sich dem höheren Preisbereich zuordnen.
Bei der Größe des Speichers des Tablets können Sie sich zwischen 256 GB oder 512 GB entscheiden.
Auf den Punkt! Das Yoga Duet 7 eignet sich hervorragend als Multimedia-Tablet-PC. Die Display-Diagonale ist groß genug, um damit auch Videos zu genießen. Musik hören Sie über die eingebauten Lautsprecher.
Was zeichnet das Yoga Duet 7 von Lenovo besonders aus?
-
Sehr große Bildschirm-Diagonale mit glänzendem Display
Der Tablet-PC hat eine Display-Diagonale von 13,0 Zoll. Für ein Tablet hat das Lenovo eine sehr große Diagonale. Damit können Sie es zum Beispiel als Alternative zum Notebook verwenden, wenn Sie eine Tastatur anschließen. Die Displaygröße steigert natürlich auch den Spaß, wenn Sie Filme anschauen. Das Display ist glänzend, hat also eine glatte Oberfläche. Das führt zu kräftigeren Farben. Dagegen ist es anfälliger für Spiegelungen, wenn Licht in hellen Räumen oder im Freien auf die Oberfläche trifft. Zudem ist es anfälliger für Staub und Schmutz. Das Modell hat eine maximale Display-Helligkeit von 450 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das ist ein hoher Wert, mit dem Sie die Anzeige auch in einer hellen Umgebung gut lesen können.
-
Satte Farbwiedergabe mit IPS-Tablet
Bei einem Tablet wie dem Yoga Duet 7 mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Panel. Dadurch erscheinen die Farben detaillierter und satter.
-
Großer Arbeitsspeicher
Mit 8 Gigabyte hat der Tablet-PC einen großen Arbeitsspeicher. Einen großen Arbeitsspeicher benötigen Sie vor allem dann, wenn Sie komplexe Anwendungen oder mehrere Programme auf einmal nutzen. Das gilt zum Beispiel für den Videoschnitt oder die Bildbearbeitung.
-
Ungefähr 8 Stunden Akkulaufzeit
Der Akku dieses Modells hält rund 8 Stunden. So können Sie es recht lange benutzen, bevor es wieder an die Steckdose muss. Abhängig davon, welche Anwendungen Sie einsetzen, steigt oder sinkt diese Zahl. Die reine Videolaufzeit beträgt beispielsweise 12 Stunden.
Wissenswert Der Kern eines Lithium-Polymer-Akku ist im Gegensatz zu einem Lithium-Ionen-Akku aus einem Gel und nicht aus einer Flüssigkeit. Das kommt der Herstellung zu Gute, weil die Akkus keine harte Hülle brauchen. Deshalb sind andere, etwa deutlich flachere Bauweisen möglich.
-
Quad-Core-Prozessor mit 2,4 Gigahertz
Der Intel Core i5-1135G7 des Yoga Duet 7 ist ein Quad-Core-Prozessor. Er ist also mit 4 Kernen ausgestattet. Die Taktfrequenz beträgt flotte 2,4 Gigahertz (GHz). Der Prozessor spielt eine große Rolle für die Leistung bei Tablets. Hier kommt es sowohl auf die Anzahl der Prozessorkerne als auch die Taktfrequenz an.
-
Mikrofon und Lautsprecher zählen zur Ausstattung
In den Lenovo-Tablet-Computer sind Lautsprecher eingebaut. Teil der Ausstattung ist außerdem ein integriertes Mikrofon. Das Gyroskop zeigt Ihnen an, in welche Richtung Ihr Tablet ausgerichtet ist, wenn Sie etwa eine Navigations-App wie Google Maps benutzen. Eine kleine Besonderheit sind die beleuchteten Tasten.
-
Kamera hinten mit 5 MP
In das Yoga Duet 7 sind jeweils eine Front- und eine Rückkamera integriert. Die Auflösung der Kameras hinten und vorne hat bei beiden je 5 Megapixel (MP). Zu den Funktionen der Kamera gehört ein Umgebungslichtsensor.
-
Inklusive Eingabestift
Zum Zubehör gehört auch ein Eingabestift mit zahlreichen nützlichen Funktionen. Zum Beispiel können Sie damit das Tablet navigieren oder sich in geeigneten Apps Dinge notieren.
Fazit
Sie sehen alle Vor- sowie Nachteile des Tablet-PCs in der nachfolgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Großer Arbeitsspeicher (8 GB)
- Eingabestift inbegriffen
- Sehr große Diagonale (13,0 Zoll)
- Ausgezeichnete Farbqualität mit IPS-Panel
Nachteile- Relativ hochpreisig
- Nur Wi-Fi-Anschluss
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Yoga Duet 7 von Lenovo.
Welche Größe hat das Lenovo Yoga Duet 7?
Die Bildschirm-Diagonale des Yoga Duet 7 von Lenovo liegt bei 13,0 Zoll. Damit ist es ein ziemlich großes Tablet. Das ist hervorragend als Laptop-Ersatz. Auch Videos können Sie auf diese Weise bequem genießen.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Yoga Duet 7?
Das Lenovo-Tablet Yoga Duet 7 hat eine Akkulaufzeit von 8 Stunden, was recht lang ist. Die wirkliche Nutzungsdauer hängt vor allem davon ab, welche Apps Sie benutzen.
Hat das Lenovo Yoga Duet 7 einen USB-Anschluss?
In das Yoga Duet 7 von Lenovo sind 2 USB-3.0-Anschlüsse eingebaut.
Näheres zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablets haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Wie viel RAM hat das Lenovo Yoga Duet 7?
Der Arbeitsspeicher des Yoga Duet 7 von Lenovo ist 8 Gigabyte RAM und ist damit recht groß für ein einen Tablet-Computer.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Arbeitsspeicher bei Tablet-PCs informieren.
Welchen Prozessor hat das Lenovo Yoga Duet 7?
Das Lenovo-Tablet Yoga Duet 7 wird von dem Intel Core i5-1135G7-Prozessor angetrieben. Er hat eine Taktfrequenz von 2,4 GHz und 4 Prozessorkerne.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Prozessoren bei Tablets für Sie gesammelt.
Nicht das passende Tablet dieser Marke für Sie dabei? Zahlreiche Angebote finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Lenovo-Tablet-PCs.