Der auf Telefon- und Netzwerk-Ausrüstung spezialisierte Anbieter ZTE präsentiert mit dem Blade A72 ein klassisches Smartphone an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den preisgünstigen Varianten.
Auf den Punkt! Das Blade A72 ist ein simpel gestaltetes Erst-Gerät für gängige Funktionen.
Was zeichnet das ZTE Blade A72 besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,8″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln ist damit genau richtig für alle, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte können optimal erfasst werden.
-
Der Unisoc-SC9863A-Prozessor ist zuständig für die Rechenleistung.
Mit 8 Kernen und 1,6 GHz Taktfrequenz erbringt er eine zufriedenstellende Performance. Ihm stehen dazu 3 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 11 gesteuert.
-
Verschiedene Schnittstellen sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per Klinkenstecker oder USB lassen sich beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des besonders schnellen 4G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzbetreiber in einem Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines weiteren Betreibers nutzen.
-
Punkten können die 64 GB des internen Speichers.
Damit hat das Handy genug Speicherplatz für diverse Programme und persönliche Daten. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Daraus werden Aufnahmen in Spitzen-Qualität. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 13 MP. So entstehen hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Ihre eigenen Videos zeichnen Sie ebenfalls mit der Kamera auf. Das Resultat sind Filmaufnahmen in Full-HD-Qualität. Die Frontkamera verfügt allerdings nur über eine Auflösung von 5 MP. Damit knipsen Sie qualitativ weniger hochwertige Selbstporträts oder verwenden sie zur einfachen Video-Telefonie.
-
Zusätzliche Komponenten komplettieren das Blade A72.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Eigenschaften des ZTE Blade A72 im Überblick.
Vorteile- Dual-SIM-Handy
- Telefonsperre via Fingerabdruck
- Großer integrierter und erweiterbarer Speicher
- Großer 6,8-Zoll-Bildschirm
- Kamera mit 13 MP Auflösung garantiert schöne Fotos
- LTE-Internet-Verbindung
- Kostengünstig
- Videokamera mit Full-HD-Auflösung
Nachteile- Verglichen mit anderen Handys schwache Performance
- Mit 214 g eher massiv
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Blade A72 von ZTE finden Sie nachfolgend.
Wie ausdauernd ist der Akku des ZTE Blade A72?
6.000 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des Blade A72. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Die Akkulaufzeit des ZTE-Modells liegt bei ca. 60 bis 12 Stunden. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Welche Kamera hat das ZTE Blade A72?
Das Blade A72 von ZTE hat eine Triple-Kamera mit 13 MP Auflösung. Videos nehmen Sie mit 1920 x 1080 Pixel auf. Die Frontkamera löst mit 5 MP auf.
Wie groß ist der Speicher des ZTE Blade A72?
Der integrierte Speicher dieses Blade A72 ist 64 GB groß. Erweitern lässt sich dieser mit einer microSDXC-Speicherkarte. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist das Display des ZTE Blade A72?
6.8" Diagonale hat der LCD-Bildschirm des Blade A72. Die Auflösung liegt bei 2400 x 1080 Pixel und die Pixeldichte 390 ppi.
Wie groß ist das ZTE Blade A72?
Das Blade A72 misst 7,8 cm x 16,8 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 214 g.
Hat das ZTE Blade A72 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Blade A72 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Handy-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Handys ohne Vertrag.