Aus dem Hause Lenovo ist das 15,6″ große IdeaPad 3, das ein etwas teureres Modell ist.
Die im Inneren verbauten Komponenten können variieren. So können Sie unter anderem bestimmen, welcher Prozessor das Gerät antreiben soll., z. B. Intel Core i5 sowie Intel Core i7.
Was zeichnet das Lenovo IdeaPad 3 besonders aus?
- Durchschnittlich großes Display
15,6″ (39,6 cm) Displaygröße – ein ideales Format, bei dem genügend Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Zusätzlich präsentiert der matte IPS-Bildschirm des Lenovo-Geräts Inhalte im 16:9-Format.
- Genügend Speicherplatz
Eine eingebaute SSD gewährleistet ausgesprochen schnelle System- und Programm-Startzeiten. Das Speichervolumen der SSD-Festplatte ist beim Lenovo IdeaPad 3 mit einer Gesamtkapazität von 512 GB vollkommen ausreichend für viele Dateien und Software.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss, zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das IdeaPad 3 mit anderen Geräten. HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein Ethernet-Kabel oder WLAN herstellen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC, SDXC und microSD zurecht.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Integrierte HD-Webcam
- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Matte Display-Oberfläche erleichtert den Außeneinsatz
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Mit verschiedenen Prozessoren konfigurierbar
Nachteile- Nicht ganz so günstig in der Anschaffung