Mit einer Kühl-Gefrierkombination kaufen Sie ein nützliches 2-in-1-Haushaltsgerät. Das spart Platz und Energie. Mit dem WKG315NF bietet Wolkenstein ein Standgerät. Freistehende Geräte können ohne Probleme nahe einer Steckdose gestellt werden. Damit finden Sie in jeder Küche einen passenden Aufstellort. Die Kühl-Gefrierkombination liegt im unteren Preissegment.
Farblich können Sie sich zwischen Black-Stainless-Steel oder Inox entscheiden.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem WKG315NF dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion. Mit der Schnellgefrierfunktion erreicht das Gefrierabteil in kurzer Zeit wieder die passende Temperatur, wenn diese kurz erhöht war. Das Modell liegt zudem im unteren Preissegment. In die Kühl-Gefrierkombination passen Vorräte für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den WKG315NF von Wolkenstein besonders aus?
-
Nie mehr Enteisen mit NoFrost-Technik und Abtauautomatik
Durch das NoFrost-System des WKG315NF bildet sich so gut wie kein Frost im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch müssen Sie diese nicht mehr abtauen. Eine passende Ergänzung zur NoFrost-Technik ist die Abtauautomatik. Die Geräte-Rückwand erhitzt sich in regelmäßigen Abständen und schmilzt die dünnen Eisschichten. Das Schmelzwasser wird in einer Schale an der Außenwand aufgefangen und verdunstet. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Geld. Denn störendes Eis zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Integrierte Schnellgefrierenfunktion
Die Schnellgefrierfunktion hilft Ihnen, die Temperatur im Gefrierabteil schnell zu reduzieren. Damit verhindern Sie größere Temperaturschwankungen, wenn Sie etwa viele neue Lebensmittel auf einmal einfüllen.
-
Genügend Platz für Vier-Personen-Haushalte
Die Kapazität des Gefrierbereichs ist 104 Liter groß und die der Kühleinheit 219 Liter. Daraus ergibt sich eine Gesamtkapazität von 323 Liter. Das Kombinationsgerät misst 185 Zentimeter in der Höhe und ist 60 Zentimeter breit und 69 Zentimeter tief. Durch höhenverstellbare Füße kann das Modell stabil positioniert werden.
-
Mittelhoher Energiebedarf
Ein Kühl-Gefrierschrank kann zu den kostenintensivsten Stromverbrauchern im Haushalt gezählt werden, schließlich ist er ununterbrochen in Betrieb Der jährliche Stromverbrauch liegt bei 249 kWh und die jährlichen Stromkosten etwa bei 80 Euro. Nach 5 Jahren kostet Sie der Betrieb dementsprechend circa 398 Euro. Das liegt im mittleren Drittel. Dieser Verbrauch verursacht im Jahr circa 114 kg CO2.
-
Mittlere Geräuschemission
Die 39 Dezibel bei dieser Kühl-Gefrierkombination sind eher wenig. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierbereich liegt unten, der Türanschlag ist wechselbar
Der Tiefkühlteil befindet sich bei diesem Gerät unten. Das empfiehlt sich, weil die Kühlzone meist mehr gebraucht wird. Das ist gut für die Knie, weil Sie sich nicht so oft bücken müssen. Die Türgriffe sind auf der linken Seite, sind aber auch wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann so an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
-
Eingebautes Display
Dieses Kombinationsgerät hat ein Display, das außen angebracht wurde. Sie können so die Temperatur sehen und bekommen auch Störungen wie beispielsweise einen Temperaturanstieg gemeldet.
Fazit
Vor- und Nachteile des Kombinationsgeräts haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Nützliche Schnellgefrierfunktion
- Nie mehr Abtauen mit Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
- Preiswert
- Fassungsvermögen für 4-Personen-Haushalt
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den WKG315NF aus dem Hause Wolkenstein.
Muss ich den Wolkenstein WKG315NF abtauen?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Technik und einer Abtauautomatik wirkt die Kühl-Gefrierkombination WKG315NF von Wolkenstein störenden Eisschichten effektiv entgegen. NoFrost führt Luftfeuchtigkeit nach außen, so kann sich kaum Eis bilden. Das wenige Eis taut die Abtauautomatik von Zeit zu Zeit auf und leitet die so entstehende Flüssigkeit ebenfalls nach außen.
Auf unserer Übersichtsseite mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie weitere Modelle mit dieser Funktion.
Wie ist die Geräuschemission des Wolkenstein WKG315NF?
Die Kühl-Gefrierkombination WKG315NF von Wolkenstein ist 39 Dezibel laut. Damit landet er in der Klasse C und ist ziemlich geräuscharm.
Welchen Stromverbrauch hat der Wolkenstein WKG315NF?
Der Stromverbrauch der Kühl-Gefrierkombination WKG315NF von Wolkenstein ist 249 kWh im Jahr. Die Kosten sind damit etwa 80 Euro.
Mehr zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Wie sind die Maße des Wolkenstein WKG315NF?
Bei einer Höhe von 185 Zentimeter ist die Kühl-Gefrierkombination WKG315NF von Wolkenstein 60 Zentimeter breit und 69 Zentimeter tief.
Wo ist das Gefrierfach des Wolkenstein WKG315NF?
Das Gefrierabteil des WKG315NF von Wolkenstein liegt unten.
Mehr Informationen zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Welchen Nutzinhalt hat der Wolkenstein WKG315NF?
Der Kühlteil des Wolkenstein WKG315NF hat einen Nutzinhalt von 219 Liter, der Gefrierteil fasst 104 Liter. Daraus ergibt sich ein totales Fassungsvermögen von 323 Liter.
Näheres zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in unserem Ratgeber.
Unter Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine große Auswahl und zusätzliche Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen unterschiedlicher Anbieter.