Mit einer Kühl-Gefrierkombination kaufen Sie zwei Geräte in einem. Das spart Platz und Energie. Mit dem KG 7321 bietet der Haushaltselektronik-Produzent Bomann ein Standgerät. Da freistehende Modelle nicht in der Küchenzeile verbaut werden, können sie flexibel auch in kleinere Küchen gestellt werden. Dieses Gerät ist eher günstig.
Wählen Sie aus Edelstahl oder Weiß, welche Farbe Ihnen am besten gefällt.
Auf den Punkt! Damit überzeugt der KG 7321: Machen Sie viele Lebensmittel auf einmal in das Kühlabteil, bringen Sie dieses mit der Schnellkühlfunktion in kurzer Zeit wieder auf die richtige Temperatur. Mit dem Temperaturregler wird eingestellt, welche Temperatur in der Kühl-Gefrierkombination herrscht. Sie kaufen zusätzlich ein Gerät mit günstigem Preis. In die Kühl-Gefrierkombination passen Nahrungsmittel für einen Drei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den KG 7321 von Bomann besonders aus?
-
Schnelles Abkühlen
Betätigen Sie die Schnellkühlenfunktion, steigt die Kühlleistung im Kühlschrank für eine bestimmte Zeit. Das ist nützlich, wenn Sie etwa viele Nahrungsmittel auf einmal in den Kühlteil legen.
-
Mittelhohes Volumen für Drei-Personen-Haushalte
In die Gefriereinheit können Sie 75 Liter einlagern, in das Kühlfach passen 187 Liter. Insgesamt ergibt das ein Fassungsvermögen von 262 Liter, ausreichend für Paare und kleine Familien. Dieses Gerät hat eine Höhe von 176 Zentimeter, eine Breite von 54 Zentimeter und eine Tiefe von 55 Zentimeter. Dank der höhenverstellbaren Füße ist es leicht, einen sicheren Stand für das Modell zu finden.
-
Mittelhoher jährlicher Stromverbrauch
Kühl- und Gefrierschränke gehören zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Schließlich sind sie 24 Sunden am Tag in Betrieb. Aus jährlichen Betriebskosten von etwa 69 Euro ergeben sich Kosten von ungefähr 344 Euro auf 5 Jahre. Diese Beträge sind liegt im Durchschnitt. Daher ist der Stromverbrauch pro Jahr von 215 kWh auch ein eher durchschnittlicher Wert. Dieser Verbrauch erzeugt ungefähr 90 kg CO2.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieses Kombinationsgerät ist 39 Dezibel leise. Das ist eher ruhig. Das entspricht der 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegender Gefrierteil mit wechselbarem Türanschlag
Der Gefrierbereich liegt bei einem Bottom-Freezer unten. Das bietet sich an, weil das Kühlabteil meist mehr verwendet wird. So müssen Sie sich weniger bücken, was gut für die Knie ist. Der Türanschlag ist auf der rechten Seite verbaut. Sie können die Scharniere aber links anbringen.
-
Temperatur einstellen mit elektronischem Temperaturregler
Mit dem elektronischen Regler kontrollieren Sie, wie warm es im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in einer Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Schnellkühlfunktion für rasches Abkühlen
- Günstig
Nachteile- Niedrige Lagerzeit im Fall einer Störung (10 Stunden)
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum KG 7321 aus dem Hause Bomann erhalten Sie nachfolgend.
Welche Geräuschemission hat der Bomann KG 7321?
Im Betrieb ist der Bomann KG 7321 39 Dezibel laut. Damit landet das Modell in der Emissionsklasse C und ist ziemlich geräuscharm.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Bomann KG 7321?
Die Kühl-Gefrierkombination KG 7321 von Bomann verbraucht pro Jahr 215 kWh und verursacht so Kosten von rund 69 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welche Maße hat der Bomann KG 7321?
Der KG 7321 von Bomann ist 176 Zentimeter hoch, 54 Zentimeter breit und 55 Zentimeter tief.
Wo ist das Gefrierfach des Bomann KG 7321 angebracht?
Der Bomann KG 7321 ist ein Bottom-Freezer. Die Gefrierzone befindet sich also unten.
Näheres zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Bomann KG 7321?
Das Kühlfach des KG 7321 von Bomann hat einen Nutzungsinhalt von 187 Liter und in das Gefrierfach passen 75 Liter. Insgesamt ergibt das 262 Liter.
Zusätzliche Informationen zum Thema Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.