Nordexx präsentiert mit dem Wintersafe einen Winterreifen. Verschiedene Varianten stehen Ihnen zur Auswahl – Reifenbreiten von 155 mm bis 245 mm. Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h) oder T (bis 190 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 75 (bis 387 kg) bis 97 (bis 730 kg). Die passenden Werte für Ihr Auto finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren. Das Modell ist kostengünstig.
Auf den Punkt! Mit dem Wintersafe 2 erhalten Sie einen Winterreifen, der dafür ausgelegt ist, die Fahreigenschaften Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu verbessern. Darüber hinaus punktet er mit folgendem Merkmal: einer durchschnittlichen Nasshaftung.
Was zeichnet den Wintersafe 2 besonders aus?
-
Felgenschutzleiste
Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) markierte Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits zuvor produzierte Pneus mit dem M+S-Piktogramm gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Moderate Nasshaftung
In Sachen Nasshaftung befindet sich der "Wintersafe 2" mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Winterreifens
Wintersafe 2 finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Felgenschutzleiste beugt Beschädigungen vor
- Kostengünstiger Winterreifen