Das Tab M7 Gen3 des PC-Riesen Lenovo ist ein Android-Tablet mit einer Diagonalen von 7,0 Zoll. Ins Netz kommen Sie mit einem Wi-Fi-Anschluss. Preislich liegt das Gerät in Grau im niedrigen Bereich.
Beim Datenspeicher dieses Tablets können Sie zwischen 16 GB oder 32 GB auswählen.
Auf den Punkt! Mit dem Tab M7 Gen3 entscheiden Sie sich für ein gutes Multimedia-Tablet. Mit der Bildschirm-Diagonalen lässt es sich leicht verstauen, wenn Sie beispielsweise unterwegs sind. Musik hören Sie über die integrierten Lautsprecher, schließen Boxen etwa über den USB-Anschluss an oder Sie nutzen den Kopfhöreranschluss.
Was zeichnet das Tab M7 Gen3 von Lenovo besonders aus?
-
Kompakte Display-Diagonale
Das Tablet hat eine Display-Diagonale von 7,0 Zoll und eine Auflösung von 1024 zu 600 Pixel. Das entspricht im 17:10-Seitenverhältnis. Die Display-Diagonale des Lenovo ist eher klein. Dadurch passt es in fast alle Taschen und ist so sehr gut für unterwegs. Die Display-Helligkeit dieses Geräts ist bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das genügt, um auch in hellen Innenräumen zu arbeiten.
-
Kräftige Farben mit IPS-Tablet-PC
Ein Tablet-PC mit dieser Technik wie das Tab M7 Gen3 ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Flüssigkristalle anders angeordnet sind als bei den anderen LCD-Arten. Aus diesem Grund haben IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel. Zudem wirken Bilder durch diesen Effekt präziser und kräftiger.
-
Android-Betriebssystem
Der Tablet-Computer läuft mit dem Betriebssystem Android 11. Das bietet Ihnen eine riesige Auswahl an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier finden alle, was sie brauchen. Android-Tablet-PCs kosten in der Regel weniger als vergleichbare Exemplare von Microsoft oder Apple.
-
4-Core-Prozessor mit 2 Gigahertz
Das Tab M7 Gen3 ist mit dem MediaTek ausgestattet. Der Prozesser hat 4 Prozessorkerne. Die Taktfrequenz liegt bei schnellen 2 Gigahertz (GHz). Wie schnell ein Tablet läuft, bestimmt besonders der Prozessor. Wichtig sind dabei sowohl die Anzahl der Kerne als auch die Prozessortaktfrequenz.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind integriert
Das Tablet ist mit einem Kopfhöreranschluss ausgestattet. Außerdem sind 2 USB-2.0-Anschlüsse eingebaut. Dazu kommt ein Micro-USB-Anschluss. Über Bluetooth haben Sie auch eine kabellose Verbindungsmöglichkeit, um Daten zwischen verschiedenen Geräten zu senden. Weitere Anschlüsse sind eine Kombibuchse und ein Mikrofon-Anschluss.
-
Mikrofon und Lautsprecher zählen zur Ausstattung
Das Lenovo-Tablet ist mit Lautsprechern ausgestattet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein integriertes Mikrofon und ein GPS-Empfänger.
Fazit
Vor- und Nachteile des Tablet-PCs haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgeführt.
Vorteile- Ausgezeichnete Farbqualität mit IPS-Panel
- Günstig
Nachteile- Etwas kleines Tablet (7,0 Zoll)
- Nur Wi-Fi-Anschluss
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Tab M7 Gen3 aus dem Hause Lenovo finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie viel Zoll hat das Lenovo Tab M7 Gen3?
Die Diagonale des Lenovo Tab M7 Gen3 liegt bei 7,0 Zoll. Damit ist es ein eher kleines Tablet. Das eignet sich vor allem, um es auf Reisen zu nutzen.
Ist das Tab M7 Gen3 nicht das passende Gerät für Sie? Auf unserer Seite mit Tablets mit 7 Zoll finden Sie zusätzliche Modelle.
Hat das Lenovo Tab M7 Gen3 einen USB-Anschluss?
In das Tab M7 Gen3 von Lenovo sind 2 USB-2.0-Anschlüsse eingebaut. Ein Kopfhöreranschluss und ein Micro-USB-Anschluss sind ebenfalls dabei. Eine kabellose Datenübertragung ist mit Bluetooth möglich.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablets für Sie zusammengefasst.
Welchen Prozessor hat das Lenovo Tab M7 Gen3?
Das Lenovo Tab M7 Gen3 ist mit dem Prozessor MediaTek ausgestattet. Dieser hat eine Taktfrequenz von 2 GHz und läuft mit 4 Prozessorkernen.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Prozessoren bei Tablets für Sie gesammelt.
Eine große Auswahl an Modellen dieser Marke finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Lenovo-Tablet-PCs.