Der Akku-Bohrschrauber DF488 stammt aus dem Hause Makita. Es ist ein kabelloses Werkzeug zum Schrauben sowie Bohren. Im Vergleich zu anderen Akku-Bohrschraubern liegt dieser im unteren Preissegment.
Bei der Akkukapazität haben Sie die Wahl zwischen 1,5 Ah und 2 Ah (Amperestunden).
Das Gerät können Sie zudem in den Ausführungen mit 2 x 1,5 Ah Akku und Ladegerät und Koffer oder mit 2 x 2 Ah Akku und Koffer erwerben.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber DF488 von Makita hat ein Standardgetriebe mit 2 Gängen. Das Drehmoment hat 16 Stufen für eine besonders feine Abstimmung auf die jeweiligen Arbeitsanforderungen.
Was zeichnet die DF488 von Makita besonders aus?
-
Technische Daten
Das Gerät hat ein 2-Gang-Standardgetriebe. Das Einstellen des Drehmoments erfolgt über 16 Stufen. Zusätzlich gibt es noch eine extra Bohrstufe. Im harten Schraubfall liegt das Drehmoment bei höchstens 42 Nm (Newtonmeter) und im weichen Schraubfall bei 24 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Werkzeug im Leerlauf maximal 400 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.400 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Das Gerät ist mit einem Rechts- /Linkslauf ausgestattet.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl erhalten Sie eine grobe Orientierung über die Anzahl der Umdrehungen pro Minute des Elektrowerkzeugs ohne Last. Nutzen Sie das Gerät möglichst effizient, indem Sie die Drehzahl und den Bohr- oder Schraubendurchmesser anpassen.
-
Mit Schnellspannbohrfutter
Führen Sie verschiedene Arbeiten mit der Bohrfutterspannweite von 1,5 mm bis 13 mm aus. Wechseln Sie schnell und bequem den Bohrer oder das Bit mithilfe des Schnellspannbohrfutters. Mit der Spindelarretierung wechseln Sie die Aufsätze mit nur einer Hand, da die Spindel blockiert wird.
-
Austauschbarer Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber hat 2 austauschbare Akku. Der Akku hat eine Spannung von 18 Volt (V). Er bietet dadurch eine ordentliche Leistung.
-
Aufbau und Gewicht
Mit 1,7 kg inklusive Akku ist das Gerät ein echtes Fliegengewicht. Das Gerät hat die Maße 24 cm x 8,3 cm x 22,1 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein komfortables Arbeiten unterstützt der gummierte Griff des Akku-Bohrschraubers.
-
Betriebslautstärke im mittleren Bereich
Der Schalldruckpegel liegt bei 70 Dezibel. Das Gerät liegt damit im mittleren Bereich. Die Geräuschkulisse entspricht in etwa dem Lärm eines Gewitters.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem mitgelieferten Ladegerät und Transportkoffer sind Sie gut ausgestattet.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Ermöglicht mobiles Arbeiten ohne Netzstecker
- Leichtgewicht
- Mit praktischem Rechts-/ Linkslauf
- Leistungsfähiger Lithium-Ionen-Akku
- Zum Schrauben und Bohren geeignet