Das Expedition XC940 ist ein Elektro-Trekkingfahrrad der Marke Telefunken. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Elektro-Trekkingbike zum Beispiel in Weiß, Grau oder Rot.
Auf den Punkt! Als Begleiter auf langen Fahrten oder der nächsten Trekkingtour eignet sich dieses praktische E-Trekkingbike ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein sportlich-eleganter Trapez-Rahmen.
- 28-Zoll-Bereifung und 20 cm Rahmengröße
Haben Sie eine Körpergröße unter 155 cm, hat der Rahmen mit 20" die optimale Höhe für Sie. Telefunken weist es als Damenrad aus. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Trapez-Rahmen optimiert die Kraftübertragung und begünstigt eine moderate Haltung, die eine sportliche und gleichzeitig kontrollierte Fahrweise erlaubt.Der verstellbare Vorbau ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung.
- Herkömmliche Kettenschaltung von Shimano Altus
Schalten können Sie mit der Shimano-Altus-Kettenschaltung in 24 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Unterstützung beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Heckmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 12 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 100 km.
Wissenswert Ein hohes Gewicht im hinteren Teil des Rades wird durch den Hinterradnabenmotor begünstigt. Gerade bei Bergfahrten kann das mühevoller sein. Von Vorteil ist demgegenüber das gleichzeitige Aufladen des Akkus durch Treten, mehr Übersetzungsbrandbreite und ein geringer Verschleiß des Antriebs.
- Witterungsbeständige, hydraulische Scheibenbremse
Gebremst wird mittels hydraulischer Scheibenbremsen. Der Bremsvorgang wird durch eine Bremsscheibe an der Nabe des Laufrads ermöglicht. Feuchtigkeit oder Verschmutzungen beeinträchtigen die sehr starke Wirkung der Bremse kaum. Der Wartungsaufwand ist indes recht hoch.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, sparsame LED-Leuchten bei. Schutzbleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Gepäckträger, ein Polster-Sattel und ein Ständer.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Aluminium ist der Grundstoff dieses Fahrradrahmens. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem sportlichen Elektro-Trekkingrad.
Vorteile- Wetter oder Verschmutzungen beeinträchtigen Bremskraft kaum
- 24 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Nützlicher Ständer
- Komfortables Beschleunigen
- Geräuscharmer Motor
- Komfortable Haltung für längere Strecken
- Stabiler Rahmen
Nachteile- Bremse mit hohem Wartungsaufwand
- Etwas mehr Gewicht am Hinterrad
- Reparaturen aufwendiger