Wer ein durchaus gut ausgestattetes Produkt aus der mittleren Preisklasse sucht, sollte sich das E-Trekkingbike Entdecker 22.ETT.30 näher anschauen. Es ist in Schwarz gehalten und stammt vom deutschen Fahrrad-Hersteller Prophete.
Auf den Punkt! Das Entdecker 22.ETT.30 ist ein sportliches Elektro-Trekkingrad mit 10 Gängen, auf dem Sie lange Strecken auch im Gelände sicher und zügig fahren können.
- 10 Gänge und reguläres Kettenschaltsystem
Schalten können Sie mit der Shimano-Kettenschaltung in 10 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Leistungsstarker Mittelmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Mittelmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 18 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 200 km.
Wissenswert Durch den Mittelmotor liegt der Schwerpunkt in der Radmitte und die Lenkung bleibt stabil. Zwar ist der komplette Antrieb dadurch stärkerer Belastung ausgesetzt, die Trittkraft überträgt sich jedoch direkt.
- Starke, hydraulische Scheibenbremse
Verbaut sind hydraulische Scheibenbremsen. Der Bremsvorgang wird durch eine Bremsscheibe an der Nabe des Laufrads ermöglicht. Feuchtigkeit oder Verschmutzungen beeinträchtigen die sehr starke Wirkung der Bremse kaum. Der Wartungsaufwand ist indes recht hoch.
- Beleuchtung vorhanden
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, sparsame LED-Leuchten bei. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin Schutzbleche. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Ständer, ein Gepäckträger und ein Polster-Sattel.
- Höheres Gewicht liefert Stabilität
Insgesamt ist das Elektro-Trekkingfahrrad mit 26 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Für eine einfachere Vergleichbarkeit haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses E-Trekkingbikes in einer Tabelle gegenübergestellt:
Vorteile- Effiziente, wetterunabhängige Bremse
- Praktische Anfahrhilfe
- Hohe Akkureichweite
- Viele verschiedene Gänge
- Optimales Rahmenmaterial
- Praktischer Ständer
Nachteile- Reparaturen aufwendiger
- Wartungsaufwendige Bremsen
- Verhältnismäßig schwer