Wenn Sie einen PC-Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Welche Eigenschaften maßgeblich sind, liegt in erster Linie am Einsatzzweck. Wer spielen und actionreiche Filme streamen will, hat andere Kriterien als Fotografen und Grafiker oder für Büroarbeiten. Der UltraFine UN880-B ist ein in 4K-Qualität von LG. Der Preis liegt im oberen Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Bei der Bildschirmdiagonalen können Sie sich zwischen 27 und 32 Zoll entscheiden.
Was zeichnet den UltraFine UN880-B von LG besonders aus?
-
Sehr gute 4K-Auflösung
Der Bildschirm hat eine 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Das ist aktuell die verbreitetste Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Sie können den Monitor schwenken. Das erlaubt Ihnen, mit dem Bildschirm an mehreren Plätzen zu arbeiten und sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
IPS-Panel gibt Farben naturgetreu wieder
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Art, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zum Display ausgerichtet sind. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Panels, der bei diesem Gerät 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Durch den hohen Sichtwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Das lässt Bilder präziser und satter erscheinen. Dafür verbrauchen IPS-Displays etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Displaytechniken.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für PC-Games
Die entscheidende Zahl, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 5 Millisekunden (ms). Mit diesem sehr guten Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computerspiele flüssig. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielabschnitten mindert das den Spielspaß etwas und es kann zu Schlierenbildung kommen.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Wollen Sie auf Ihrem Display Bilder oder Grafiken professionell bearbeiten? In diesem Fall brauchen Sie ein hohes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen genügend ist. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Anzeige, wenn Sie zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Dafür verlieren die Farben etwas von ihrer Strahlkraft. Bilder lassen sich manchmal hochkant besser ansehen. Mit der Pivot-Funktion können Sie Ihren Bildschirm um 90° drehen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Guter Anschluss zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen, um etwa externe Festplatten oder Drucker mit Ihrem Bildschirm zu verbinden.
-
Integrierte Lautsprecher
In den Monitor sind 2 Lautsprecher eingebaut. Damit können Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen Filme mit Ton und Musik hören.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung entspannt Rücken und Nacken. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- sowie Nachteile des UltraFine UN880-B in einer Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Exzellente Farbwiedergabe mit IPS-Panel
- 2 integrierte Lautsprecher
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gebogenen Monitor
- Feine und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Praktisches 16:9 Breitbildformat
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum UltraFine UN880-B von LG haben wir für Sie im folgenden Abschnitt zusammengestellt.
Kann der LG UltraFine UN880-B Inhalte in 4K wiedergeben?
Die Auflösung des UltraFine UN880-B des Unternehmens LG beträgt 3840 zu 2160 Pixel. Damit erreicht die Anzeige den 4K-Ultra-HD-Standard.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Weitere 4K-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Ist der LG UltraFine UN880-B als Gaming-Monitor geeignet?
Der LG-Monitor UltraFine UN880-B hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Damit eignet er sich als Gaming-Monitor.
Ist der UltraFine UN880-B nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Modelle.
Mit wechem Panel ist der LG UltraFine UN880-B ausgestattet?
Der LG-Monitor UltraFine UN880-B hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich besonders für gute Bilder und Farben.
Kann ich den LG UltraFine UN880-B mit einem Laptop verbinden?
In den UltraFine UN880-B des Unternehmens LG sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Damit können Sie zum Beispiel Ihren Computer oder Laptop mit dem Bildschirm verbinden. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie gesammelt.
Lässt sich der LG UltraFine UN880-B an die Wand hängen?
Der UltraFine UN880-B von LG hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Bildschirm an die Wand hängen.
Weitere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Eine große Auswahl an Geräten sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.