Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Monitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind, wenn Sie einen neuen Computer-Bildschirm kaufen. Im Büro oder Home-Office sind andere Merkmale relevant als für einen Gaming- und Streaming-Bildschirm. Aus der Produkpalette stammt der MateView GT. Er ist ein Curved-Gaming-Monitor. Preislich liegt das Gerät im oberen Segment. Das Gehäuse ist in dezentem Grau und zeitlosem Schwarz gehalten.
Bei diesem Monitor haben Sie die Wahl zwischen Bildschirmdiagonalen von 27 und 34 Zoll.
Was zeichnet den MateView GT von Huawei besonders aus?
-
Natürlicheres Spielerlebnis mit einem gewölbten Monitor
Ein besonderes Seherlebnis bietet Ihnen ein Curved-Monitor. Durch das gewölbte Display passt sich dieses an die Augen an und Sie sehen natürlicher. Ein Vorteil ist ein erweitertes Sichtfeld und damit eine größere aktive digitale Arbeitsfläche. Außerdem steigert sich Ihr räumliches Sehen im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das nützt etwa, wenn Sie Grafiken bearbeiten, und Sie tauchen tiefer in Spiele und Videos ein. Mindestens 27 Zoll sollte ein gekrümmter Monitor groß sein, um die Vorteile voll auszunutzen.
-
Sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte durch VA-Panel
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zur Bildebene ausgerichtet. Das erzeugt sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Kristalle sind nur wenig lichtdurchlässig. In der Bildwiedergabe übertreffen IPS-Bildschirme dennoch solche mit VA-Technik. Diese haben eine viel bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr starke Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Die wichtigste Kennzahl für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt bei diesem Modell 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Top- Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computergames flüssig. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Spiele, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder feiner wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 4000:1. Ein sehr hoher Wert. Das spielt eine große Rolle für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie sich zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern aufhalten. Dafür büßen die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft ein. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Gegensatz zum statischen Kontrastverhältnis oft enorme Werte bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch sind die dynamischen Werte leicht beeinflussbar und von Modell zu Modell nicht vergleichbar.
-
Hervorragender Anschluss zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse, um etwa externe Festplatten oder Drucker an Ihren Bildschirm anzuschließen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprechern
Der Monitor hat 2 integrierte Lautsprecher. Damit können Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen Filme mit Ton und Musik hören.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten entlasten Nacken und Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem Monitor verbringt, belastet Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit einem flexibel einstellbaren PC-Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperteile. Dieses Gerät lässt sich in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. So stellen Sie die Monitorhöhe genau auf Ihre Sitzposition ein. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand anbringen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Computermonitors haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Sehr gutes Kontrastverhältnis von 4000:1
- Höhenverstellbar und neigbar für gute Ergonomie
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Geringe Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (4000:1) und gute Schwarzwerte
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum MateView GT von Huawei haben wir für Sie im folgenden Abschnitt gesammelt.
Ist der Huawei MateView GT ein guter Gaming-Monitor?
Der Huawei-Monitor MateView GT ist ein guter Gaming-Bildschirm. Die Reaktionszeit beträgt 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 165 Hz.
Zusätzliche Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Huawei MateView GT ausgestattet?
Der MateView GT des Unternehmens Huawei hat ein VA-Panel. Damit haben Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Huawei MateView GT mit einem Laptop verbinden?
Der Huawei-Monitor MateView GT ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Damit können Sie etwa Ihren Laptop mit dem Monitor verbinden.
Mehr zu Monitor-Anschlüssen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Ist der Huawei MateView GT ein Curved-Monitor?
Ein sogenannter Curved-Monitor ist der Huawei-Monitor MateView GT. So sehen Sie Details auch an den Rändern klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Nähere Informationen zu gebogenen Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Kann ich den Huawei MateView GT an der Wand fest machen?
Den MateView GT von Huawei können Sie an die Wand hängen. Der Bildschirm erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Das zeigt an, welche Halterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Nicht der passende Monitor für Sie? Eine große Auswahl und zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.