Schauen Sie beim Arbeiten hauptsächlich auf Ihren Monitor? Dann empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen Computerbildschirms essenziell sind. Wesentlich ist insbesondere der Einsatzzweck, für den Sie das Gerät nutzen wollen: Suchen Sie einen Business-Monitor, einen Bildschirm für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie zocken und Filme und Serien streamen? Der 1938 in Südkorea gegründete Konzern Samsung bietet mit dem Odyssey G4 einen Gaming-Monitor, der Full-HD-fähig ist. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Bei der Displaydiagonalen können Sie sich zwischen 25 und 27 Zoll entscheiden.
Was zeichnet den Odyssey G4 von Samsung besonders aus?
-
Hohe Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Filme in Full-HD, der aktuell am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Seitenverhältnis beträgt 21:9 und ein sehr weites Format. Das sehr weite Breitbildformat ist eine echte Alternative für alle, die mit einem statt zwei Bildschirmen arbeiten wollen. Das ist gleich doppelt gut: Ein Monitor in diesem Format ist günstiger und braucht weniger Strom als zwei Geräte. Vor allem Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays, da die neusten Blockbuster in diesem Format gedreht werden. Sie können den Monitor schwenken. Damit können Sie mit dem Bildschirm an verschiedenen Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
Auf einem IPS-Panel sehen Sie Bilder kräftig und präzise
Bei einem Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zur Anzeige ausgerichtet. Aus diesem Grund haben Computerbildschirme mit IPS-Technik einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Durch den hohen Sichtwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Zudem erscheinen Bilder präziser und kräftiger. Dafür haben IPS-Bildschirme einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Panelarten.
-
Sehr kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein hervorragender Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games flüssig funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 240 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. AMD FreeSync und G-SYNC von NVIDIA synchronisieren die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn Sie eine AMD- oder NVIDIA-Grafikkarte haben.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Entscheidend für die Bildqualität ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen ausreichend ist. Durch die Pivot-Funktion können Ihren Bildschirm um 90° drehen und hochkant nutzen. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotter Datentransfer zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Der Datentransfer zwischen Rechner und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Eingebaute Lautsprecher
Der Monitor hat 2 integrierte Lautsprecher. Damit hören Sie Audiodateien auch ohne externe Lautsprecher.
-
Höhenverstellbar und neigbar: Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem PC-Monitor? Das ist gerade für Nacken und Rücken eine besondere Belastung. Mit einem flexibel einstellbaren Computerbildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperregionen. Dieses Modell ist höhenverstellbar und neigbar. Damit stellen Sie die Monitorhöhe genau auf Ihre Sitzposition ein. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- sowie Nachteile des Monitors in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Sehr gute Bildqualität mit IPS-Panel
- Gute Sitzposition dank ergonomischer Einstellungsmöglichkeiten
- 2 integrierte Lautsprecher
- Hohes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
- Extrem breiter Widescreen im Format 16:9|21:9
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gekrümmten Monitor
- Geringe Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum Odyssey G4 von Samsung finden Sie nachfolgend.
Welche Auflösung hat der Samsung Odyssey G4?
Die Auflösung des Odyssey G4 von Samsung liegt bei 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat das Display Full-HD-Qualität.
Ist der Samsung Odyssey G4 ein guter Gaming-Monitor?
Der Samsung-Monitor Odyssey G4 eignet sich gut als Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 240 Hz. Dazu hat er AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA.
Ist der Odyssey G4 nicht der richtige Bildschirm für Sie? Mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der Samsung Odyssey G4 ausgestattet?
Der Samsung-Monitor Odyssey G4 hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich vor allem für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Kann ich den Samsung Odyssey G4 mit einem Laptop verbinden?
Der Samsung-Monitor Odyssey G4 ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. So können Sie etwa Ihr Notebook oder Ihren PC mit dem Monitor verbinden. Daneben gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Lässt sich der Samsung Odyssey G4 an der Wand befestigen?
Den Odyssey G4 von Samsung können Sie an der Wand fest machen. Der Monitor erreicht die VESA-Norm 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Zusätzliche Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Modellen dieser Marke.