Ceranfeld

(590 Ergebnisse aus 56 Shops)
Glaskeramik Ceran
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Ceranfeld


Aktualisiert: 21.12.21 | Autor: Andrea Schreiner

Ceranfeld: Auf den Punkt

  • Ceranfelder sind Elektro-Kochfelder mit einer transparenten, planen Oberfläche aus Glaskeramik. In Betrieb scheinen die eingeschalteten Heizspiralen rot durch das schwarze Material.
  • Es gibt Ceranfelder, die Sie autark betreiben können. Herdgebundene Geräte schließen Sie an einen passenden Herd an.
  • Ein Ceranfeld kann in mehrere Kochfelder aufgeteilt sein. Meist sind es 4 Kochfelder, möglich sind 1 bis 6 Felder.
  • Ceranfelder gibt es verschiedenen Längen und Breiten von 28 bis knapp 100 cm. Die erhältlichen Tiefen liegen zwischen 30 und 80 cm. Sie können sie Ihrer Arbeitsplatte individuell anpassen.
  • Cerankochfelder mit Induktion sind eine Weiterentwicklung, bei welcher das Kochfeld kalt bleibt. Sie brauchen hierfür geeignete Töpfe.
  • Ein Ceranfeld kostet zwischen 70 und 2.800 Euro. Die Varianten mit Induktion sind im Schnitt etwas teurer als Elektro-Ceranfelder.

Ceranfeld: Standard in modernen Küchen

Ceran ist ein geschützter Markenname der Firma Schott. Es steht für ein Material, das robust, kratzfest und leicht zu reinigen ist – perfekt für Kochfelder. Mit einem Ceranfeldschaber entfernen Sie hartnäckigere Verschmutzungen im Handumdrehen.

Auf einem Cerankochfeld können Sie Ihre Töpfe flexibel verschieben, ohne sie vorher anheben zu müssen. Das ist ein besonders wichtiger Unterschied zu herkömmlichen Kochplatten. Auch die elegantere Optik eines Glaskeramikherds fällt sofort in Auge. Darum ist dieses Material aus zeitgemäßen Küchen kaum noch wegzudenken.

Viele Cerankochfelder haben außerdem große Zonen, auf denen Sie besonders große Pfannen oder längliche Bräter abstellen können. Einige Modelle haben Vario-Kochzonen. Hier lassen sich mehrere Zonen zusammenschalten. Spezialkochfelder erleichtern das Kochen weiter. So können Sie mit einer Dreikreiskochzone den Durchmesser des Kochfelds auf den jeweils verwendeten Kochtopf abstimmen. Blitzkochzonen ersetzen durch besonders schnelles Erhitzen den Wasserkocher.

In manche Ceranherde ist ein Dunstabzug integriert, der eine große Dunstabzugshaube über der Arbeitsfläche ersetzen kann.

Beliebte Ceranfelder

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige beliebte Glaskeramik Kochfelder vor – sowohl autarke Geräte als auch herdgebundene Module, die im Zusammenspiel mit einem passenden Backofen funktionieren.

Ceranfelder mit Induktion

Die Ceran-Oberfläche ist ideal für Induktion geeignet. Das ist eine energiesparende Technologie, die mit elektromagnetischen Feldern arbeitet. Sie erhitzen das Kochgeschirr samt Inhalt besonders schnell, werden aber selbst nicht heiß. Bei der so genannten Vollflächeninduktion erkennt das Gerät die Größe von Topf oder Pfanne und aktiviert nur die notwendigen Heizelemente.

Elektro-Ceranfelder, Induktionsfelder und sogar Gaskochfelder lassen sich zu Domino-Kochfeldern kombinieren. Einige Hersteller bieten Module an, die entsprechend zusammenpassen.

Name

Betriebsart

Regelung

Kochzonen

Funktionen

Neff T58TT20N0  

autark

TwistPad: horizontale Einknopf-Bedienung

Flexzone

Warmhaltefunktion, stufenlose Temperaturregelung, Wischschutzfunktion, Booster, Topferkennung, Power Management, Schnellaufheizung  

Siemens EX875LYC1E  

autark

Slider (Touch-Bedienung mit Skala)

Vario-Kochzone, Flexzone

Bratsensor, stufenlose Temperaturregelung, Topferkennung, Power Management, Warmhaltefunktion, Countdown-Funktion, Booster, Timer-Funktion, Schnellaufheizung  

Siemens iQ500 EM645CQB5E  

herdgebunden

Touch

Kombikochzone

Stufenlose Temperaturregelung, Schnellaufheizung, Wischschutzfunktion, Booster, Countdown-Funktion, Timer-Funktion, Topferkennung  

Elektro-Ceranfelder

Bei den folgenden Kochfeldern handelt es sich um Cerankochfelder ohne Induktion. Sie erhitzen sich selbst über Heizspulen und übertragen die Hitze auf Topf und Inhalt. Mit diesen Ceranfeldern dauert es etwas länger, Speisen zum Kochen zu bringen. Dafür können Sie nach dem Ausschalten noch die Restwärme nutzen. Der Stromverbrauch ist im Durchschnitt höher als bei Induktion, der Kaufpreis niedriger.

Name

Betriebsart

Regelung

Kochzonen

Funktionen

Siemens ET845HH17 

autark

Touch

Bräterzone, Normalkochzone, Zweikreiskochzone  

Stufenlose Temperaturregelung

AEG HK654070FB  

Autark

Slider (Touch-Bedienung mit Skala)

Bräterzone, Normalkochzone, Dreikreiskochzone

Ankochautomatik, Timer-Funktion, Warmhaltefunktion, Signaltonabschaltung

Miele KM 6003 LPT  

herdgebunden

Schaltknebel

Vario-Kochzonen, Bräterzone, Normalkochzone

Schnellaufheizung

Möchten Sie Ihr Kochfeld selbst kombinieren oder interessieren Sie sich auch für fertige Herd-Sets? Unser Ratgeber Herd-Sets stellt Ihnen die Eigenschaften von Herd-Backofen-Kombis vor. Dort finden Sie auch den Unterschied zwischen Cerankochfeldern mit und ohne Induktion genauer erklärt.


Als Verlagslektorin und Mit-Autorin für Gastroführer hatte ich einen kulinarischen Berufsstart. Es folgte erst ein längeres Intermezzo beim Radio, danach vielfältige Aufgaben als Zeitungsredakteurin. Nach spannenden Jahren bei einer PR-Agentur bin ich nun seit 2013 bei billiger.de rund ums Online-Shopping aktiv.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben