Mit dem Formfaktor, auch als Format bekannt, wird die Abmessung und Befestigungsmöglichkeit einer SSD beschrieben. Aktuelle Standards sind die Größen 1,3 Zoll 1,8 Zoll 2,5 Zoll und 3,5 Zoll. Des Weiteren gibt es half mini PCIe, mini PCIe, mSATA oder PCIe.
2,5 "
(64)
M.2
(34)
mSATA
(1)
Alle anzeigen
Anschlüsse
Anschlüsse
Die Eigenschaft Anschlüsse bezeichnet bei einer SSD die Schnittstellen für den Anschluss, also den Datentransfer, im Computer. Diese besitzen je nach Typ unterschiedliche Normen und Transferraten. Bekannt sind derzeit besonders S-ATA, P-ATA, PCIe, mini PCIe und SAS als Typ.
SATA
(65)
SATA III
(64)
M.2
(33)
mSATA
(2)
Alle anzeigen
Datenübertragungsrate
Schreibtransferrate
Lesetransferrate
Aktualität
Aktualität
Aktuelle Produkte in dieser Kategorie wurden innerhalb der letzten 36 Monate bei billiger.de neu gelistet. Der Zeitraum, in dem ein Produkt als aktuell gilt, wird durch unsere Produkt-Experten für jede Kategorie gesondert bestimmt.
Nur aktuelle Produkte
(77)
Breite
Ein- / Ausgabeoperationen Lesen
Ein- / Ausgabeoperationen Lesen
"Input/Output operations Per Second", kurz IOPS, ist eine Kennzahl für die Menge an Lese- und Schreib-Operationen, die ein Datenträger pro Sekunde durchführen kann. Eine Festplatte mit einer hohen IOPS-Zahl ist also schneller.
Ein- / Ausgabeoperationen Schreiben
Ein- / Ausgabeoperationen Schreiben
"Input/Output operations Per Second", kurz IOPS, ist eine Kennzahl für die Menge an Lese- und Schreib-Operationen, die ein Datenträger pro Sekunde durchführen kann. Eine Festplatte mit einer hohen IOPS-Zahl ist also schneller.
Farbe
Funktionen
S.M.A.R.T.
(37)
TRIM
(26)
NCQ
(11)
Alle anzeigen
Gesamtbewertung
& mehr
(2)
& mehr
(3)
& mehr
(3)
& mehr
(3)
Gewicht
Höhe
Schockresistenz
Schockresistenz
Die Schockresistenz gibt an, wie viel Erschütterung eine SSD vertragen kann, ohne Schäden davonzutragen. Die Resistenz wird in der Einheit G gemessen. Diese bezeichnet die Belastung, die bei der Änderung von Richtung und Geschwindigkeit auf einen Gegenstand wirken.
Speichertyp
Speichertyp
SLC-Typen speichern in jede Flash-Speicherzelle ein Bit, MLC-SSD speichern pro Zelle zwei Bit und TLC drei Bit. Damit können MLC und TLC auf derselben Chipfläche ein Mehrfaches der Information von SLC speichern, haben also eine höhere Speicherdichte.
TLC
(56)
V-NAND
(27)
SLC
(13)
Alle anzeigen
Tiefe
Filtern(1)
Sortieren nach:
Ansicht:
240 GB
Alle Filter zurücksetzen
Seagate IronWolf 110 240GB (ZA240NM10001)
Speicherkapazität: 240 GB, Anschlüsse: SATA
ab93,55
€*2 Preise vergleichen
Samsung SM883 240 GB 2,5" MZ7KH240HAHQ-00005
Festplattentyp: Interne Festplatte, Speicherkapazität: 240 GB, Formfaktor: 2,5 ", Anschlüsse: SATA III, Datenübertragungsrate: 6000 Mb/s
ab88,52
€*9 Preise vergleichen
Micron 5200 MAX 240GB (MTFDDAK240TDN-1AT16A)
Speicherkapazität: 240 GB, Anschlüsse: SATA, SATA III, Datenübertragungsrate: 600 Mb/s, Farbe: bunt, Gewicht: 70 g
ab141,94
€*5 Preise vergleichen
TEAM GROUP P30 M2 240GB (TM8FP2240G0C101)
Speicherkapazität: 240 GB, Formfaktor: M.2, Anschlüsse: M.2, Temperatur / Betrieb: 0 - 70 °C, Vibrationsresistenz: 20 G
117,62
€*1 Angebot anzeigen
Goodram CX300 240GB (SSDPR-CX300-240)
Festplattentyp: Interne Festplatte, Speicherkapazität: 240 GB, Anschlüsse: SATA III, Temperatur / Betrieb: 0 - 60 °C
Diese Funktion wird durch eine
Einstellung des Browsers blockiert.
Um sich Produkte dennoch
merken zu können, melden Sie
sich bitte bei billiger.de an.