Bei der Getrieberegelung wird die Anzahl der Gänge eines Akkuschraubers angegeben. Prinzipiell gibt es Modelle mit 1 – 4 Gängen. Der erste Gang ist zum Beispiel langsamer und überträgt somit mehr Kraft, was ihn besonders geeignet für Schraubarbeiten macht. Durch einen höheren Gang erhält man zwar eine höhere Drehzahl, allerdings verringert sich dadurch auch der Drehmoment und somit die übertragbare Kraft.
2-Gang
(3)
3-Gang
(10)
4-Gang
(1)
Akkuspannung
Akkuspannung
Die Akkuspannung beschreibt die Stärke der Energie, die zwischen Gerät und Akku herrschen muss, um das Gerät am Laufen zu halten. Gleichzeitig ist der Wert zur Aufladung notwendig.
Max. Leerlaufdrehzahl 1....
Max. Leerlaufdrehzahl 1. Gang
Die max. Leerlaufdrehzahl 1. Gang gibt an, wie viel Umdrehungen pro Minute das Werkzeug im 1. Gang im Leerlauf erreicht. Je höher die Zahl liegt, desto leistungsfähiger ist das Werkzeug.
Max. Drehmoment hart
Max. Drehmoment hart
Der Akkuschrauber ist mit einem harten Drehmoment und einem weichen Drehmoment ausgestattet, welcher in Nm (Newtonmeter) angegeben wird. Wird ein harter Drehmoment genutzt, sind besonders widerstandsfähige Untergründe oder extreme Schrauben in Verwendung.