Der Haartyp beschreibt die Struktur des Haares. Die Typen reichen von feinem bis kräftigem Haar über geschädigtes, strapaziertes oder trockenes Haar. Mit der zum Haartyp passenden Haarkur lassen sich die Eigenschaften und das Aussehen des Haars optimieren.
alle Haartypen
(250)
strapaziertes Haar
(100)
trockenes Haar
(94)
Alle anzeigen
Anwendungsbereich
Anwendungsbereich
Mit dem Anwendungsbereich kann gezielt nach der richtigen Haarkur gesucht werden. Haarkuren der jeweiligen Gebiete besitzen entsprechende pflegende oder auch medizinisch wirksame Inhaltsstoffe.
Pflege
(211)
Feuchtigkeit
(141)
gegen Haarbruch
(110)
Alle anzeigen
Darreichungsform
Darreichungsform
Die Darreichungsform bezeichnet die konkrete Konsistenz eines Produkts. Es gibt Auskunft darüber, wie flüssig es beispielsweise ist und wie es sich anfühlt.
1
Maske
(956)
Creme
(431)
Öl
(429)
Spray
(305)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Wirkung
pflegend
(162)
feuchtigkeitsspendend
(143)
gibt Glanz
(110)
Alle anzeigen
Besonderheiten
Besonderheiten
In Besonderheiten findet man wichtige Hinweise oder Informationen über Zusatzstoffe. Diese Angaben sind beispielsweise bei bekannten Unverträglichkeiten vonnöten.
Anti-Frizz
(88)
Anti-Spliss
(54)
alkoholfrei
(17)
Alle anzeigen
Nachhaltigkeit
parabenfrei
(112)
vegan
(60)
Biokosmetik
(41)
Alle anzeigen
Zielgruppe
Zielgruppe
Die Zielgruppe beschreibt, ob die Haarkur eher für Frauen oder Männer geeignet ist. Oftmals unterscheiden diese sich besonders im Duft.
Frauen
(243)
Männer
(4)
Unisex
(134)
Gesamtbewertung
5 Sterne
(18)
& mehr
(28)
& mehr
(28)
& mehr
(28)
& mehr
(28)
Packungsart
Packungsart
Die Packungsart zeigt auf, ob es sich hier beispielsweise um eine Tube, Pumpspender oder auch eine Ampulle handelt. Je nach Anwendung eignen sich die verschiedenen Packungsarten.
Diese Funktion wird durch eine
Einstellung des Browsers blockiert.
Um sich Produkte dennoch
merken zu können, melden Sie
sich bitte bei billiger.de an.