Der Produkttyp gibt an, um welche Art eines Produktes es sich handelt.
Midi Tower
(46)
Big Tower
(5)
Micro Tower
(1)
Alle anzeigen
Anwendungsbereich
Gaming
(42)
Multimedia
(1)
Office
(2)
Mainboard-Formfaktor
Mainboard-Formfaktor
Als Mainboard-Formfaktor werden die unterschiedlichen Größen und Formen von Mainboards bezeichnet. Hier ist wichtig, dass der Formfaktor des Gehäuses mit dem des Mainboards übereinstimmt, da sonst das Mainboard nicht korrekt verbaut werden kann.
ATX
(48)
Micro-ATX
(41)
Mini-ITX
(40)
Alle anzeigen
Farbe
Gehäusematerial
Stahl
(35)
Aluminium
(6)
Kunststoff
(6)
Alle anzeigen
Einbauschächte Intern
Aktualität
Aktualität
Aktuelle Produkte in dieser Kategorie wurden innerhalb der letzten 60 Monate bei billiger.de neu gelistet. Der Zeitraum, in dem ein Produkt als aktuell gilt, wird durch unsere Produkt-Experten für jede Kategorie gesondert bestimmt.
Nur aktuelle Produkte
(23)
Anzahl FireWire-Schnittstellen
Anzahl FireWire-Schnittstellen
FireWire ist eine schnelle, serielle Anschlussart, die vorwiegend in der Ton- und Videotechnik Verwendung findet.
1
(2)
Anzahl Laufwerkeinschübe 2,5"
Anzahl Laufwerkeinschübe 2,5"
Gibt an, wie viele 2,5" Laufwerkeinschübe der Server besitzt. Diese können intern (wenn man das Gehäuse öffnet) oder extern (direkt von außen) erreichbar sein. Üblicherweise haben SSD Festplatten eine Größe von 2,5".
Anzahl Laufwerkeinschübe 3,5"
Anzahl Laufwerkeinschübe 3,5"
Gibt an, wie viele 3,5" Laufwerkeinschübe das PC Gehäuse besitzt. Diese können intern (wenn man das Gehäuse öffnet) oder extern (direkt von außen) erreichbar sein. Intern werden in der Regel Festplatten mit einer Größe von 3,5" verbaut extern zum Beispiel die heutzutage selten verwendeten Diskettenlaufwerke.
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
Die benötigte Anzahl an USB 2.0 Anschlüssen hängt davon ab, wie viele Geräte man über diese anschließen möchte. Alternativ gibt es USB 3.0 sowie USB 3.1. Diese weisen verschiedene Leistungsfähigkeien in Hinsicht ihrer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit sowie ihrer maximalen Stromversorgung auf.
1
(10)
2
(14)
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
Die benötigte Anzahl an USB 3.0 Anschlüssen hängt davon ab, wie viele Geräte man über diese anschließen möchte. Alternativ gibt es den veralteten USB 1.0, die flächendeckend verbauten USB 2.0 sowie die neueste Generation USB 3.1. Diese unterscheiden sich in ihrer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit sowie ihrer maximalen Stromversorgung. Zu beachten ist jedoch, dass USB 3.1 Anschlüsse nicht abwärtskompatibel sind. Deshalb ist es wichtig sich vorher klar zu werden, welche Art Gerät man anschließen möchte, um das PC Gehäuse entsprechend auszuwählen.
2
(29)
1
(7)
Breite
Gesamtbewertung
5 Sterne
(2)
& mehr
(14)
& mehr
(14)
& mehr
(14)
& mehr
(14)
Gewicht
Höhe
Lüfterdurchmesser Oberseite
Lüfterdurchmesser Oberseite
Der Lüfterdurchmesser gibt an, wie groß letztlich der verbaute Lüfter sein darf Je größer der Lüfter, desto mehr Luft kann umgewälzt werden.
120 mm
(38)
140 mm
(5)
Lüfterdurchmesser Rückseite
Lüfterdurchmesser Rückseite
Der Lüfterdurchmesser gibt an, wie groß letztlich der verbaute Lüfter sein darf Je größer der Lüfter, desto mehr Luft kann umgewälzt werden.
120 mm
(13)
140 mm
(29)
Lüfterdurchmesser Seite
120 mm
(13)
Lüfterdurchmesser Unterseite
Lüfterdurchmesser Unterseite
Der Lüfterdurchmesser gibt an, wie groß letztlich der verbaute Lüfter sein darf Je größer der Lüfter, desto mehr Luft kann umgewälzt werden.
120 mm
(15)
Lüfterdurchmesser Vorderseite
Lüfterdurchmesser Vorderseite
Der Lüfterdurchmesser gibt an, wie groß letztlich der verbaute Lüfter sein darf Je größer der Lüfter, desto mehr Luft kann umgewälzt werden.
120 mm
(7)
140 mm
(32)
Netzteilleistung
Netzteilleistung
Die Netzteilleistung gibt das Maximum in Watt an, mit dem alle Bauteile mit Strom versorgt werden können.
Eine zu kleine gewählte Netzteilleistung sorgt für ein instabiles System, eine zu groß gewählte Netzteilleistung verbraucht unnötig viel Strom.
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich
Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de
an.
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die
Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte
flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie
müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas
festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr
erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.