Aktualisiert: 14.02.23 | Autor: Claus Oexle
Loewe ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen: Im Jahr 1923 wurde es in Berlin von den Brüdern David Ludwig und Siegmund Loewe gegründet. Schon in den 1930er Jahren wurde Fernsehtechnologie entwickelt. Über die Jahre mauserte sich Loewe zum Multimediaspezialisten: So wurde zum Beispiel 1960 der erste europäische Videorekorder und 1963 der erste tragbare Fernseher hergestellt. 1981 gab es den ersten Fernseher mit Stereoton und Ende der 90er Jahre wurden schon Flat-Screens mit Internetzugang produziert.
Der Traditionshersteller wurde im Dezember 2019 von der Skytec Group Ltd übernommen und heißt nun Loewe Technology GmbH. Das ändert aber nichts an der hohen Qualität, die das Unternehmen aus dem oberfränkischen Kronach abliefert.
Loewe-Fernseher sind preislich eher höher angesiedelt. Die günstigsten erhalten Sie für rund 800 €, für einen großen OLED-Fernseher ab 55 Zoll (″) müssen Sie jedoch mehr einplanen: zwischen 1.500 und bis zu 15.000 € für den größten Loewe-Fernseher mit 77″.
In unserem nachfolgenden Ratgeber liefern wir Ihnen ausführliche Informationen zu Fernsehern der Firma Loewe.
Mit der bild-Serie hat Loewe ein neues Produktportfolio erschaffen, das sowohl mit ästhetischem Design als auch mit technischer Ausstattung aufwarten kann. Es werden verschiedenste Standlösungen angeboten: So gibt es etwa Standfüße aus Holz oder Metall oder motorisch drehbare. Außerdem ist es möglich, die Fernseher an einer Wand zu befestigen. Die Loewe-bild-Linie ist in 4 Varianten erhältlich:
Loewe stellt moderne Fernseher mit verschiedenen Bildschirmtechnologien her – sowohl LCD/LED als auch die relativ neue OLED-Technologie. Sowohl Bildschirmauflösung als auch -technologie und -diagonale sind enorm wichtig für die Bildqualität, die ein Fernseher bietet. Warum das so ist, erfahren Sie im Folgenden:
In der folgenden Tabelle sehen Sie einige ausgewählte Loewe-Modelle sowie deren Bildschirmwerte:
Modell |
Display- |
Bildschirmauflösung (in Pixel) |
Bildschirmdiagonale (in Zoll) |
Bildschirmdiagonale (in cm) |
Preis (in €) |
Loewe bild s.77 |
OLED |
3840 x 2160 Pixel |
77″ |
195 cm |
Ab 11.000 |
Loewe bild v |
OLED |
3840 x 2160 Pixel |
55, 65″ |
139, 164 cm |
Ab 3.800 |
Loewe bild 4 |
OLED |
3840 x 2160 Pixel |
55″ |
139 cm |
Ab 2.800 |
Loewe bild 5 oled |
OLED |
3840 x 2160 Pixel |
55, 65″ |
139, 164 cm |
Ab 3.700 |
Loewe bild 3 |
OLED / LCD |
3840 x 2160 Pixel |
43, 49, 55, 65″ |
108, 126, 139, 164 cm |
Ab 2.400 |
Loewe bild 7 |
OLED |
3840 x 2160 Pixel |
55, 65, 77″ |
139, 164, 195 cm |
Ab 4.900 |
Loewe bild 2 |
LED |
3840 x 2160 Pixel |
43, 49″ |
108, 126 cm |
Ab 1.100 |
Loewe bild 1 |
LCD |
1920 x 1080 / 3840 x 2160 Pixel |
32, 40, 55, 65″ |
81, 102, 139, 164 cm |
Ab 900 |
Loewe-Fernseher gehören zwar zu den teureren Geräten auf dem Markt. Dafür können sie aber mit einer umfangreichen Ausstattung, modernen Funktionen und einfacher Bedienbarkeit punkten. Einige wichtige Merkmale sprechen wir nachfolgend an:
Neue Energieeffizienzklassen ab 2021
Um die Energieeffizienzangaben etwas übersichtlicher zu gestalten, wurden ab dem 1. März 2021 die Plusklassen gestrichen. Die Energieeffizienz wird jetzt nur noch in A (sehr effizient) bis G (weniger effizient) eingeteilt bzw. in den Farben Grün bis Rot.
Anschlüsse sind bei Fernsehern sehr wichtig – schließlich können Sie, wenn Sie wollen, eine Vielzahl an weiteren Geräten anschließen. Vor allem bei den HDMI-Ports sollte nicht gespart werden. Im Folgenden stellen wir einige wichtige Anschlüsse genauer vor:
Darüber hinaus gibt es Anschlüsse für Stereo- oder Surroundanlagen. Für eine Surroundanlage brauchen Sie einen optischen oder koaxialen Digitalausgang; eine Stereoanlage benötigt einen analogen Audioausgang. Auskunft über alle vorhandenen Anschlüsse erhalten Sie in den jeweiligen Datenblättern.
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie einige Modelle von Loewe mit ausgewählten Ausstattungsmerkmalen:
Modell |
Eingebaute Tuner |
HDMI/USB-Anschlüsse |
USB- |
Smarte Features |
Energieeffizienz |
Loewe bild s.77 |
Triple Tuner |
4x HDMI 3x USB |
Ja |
Ja |
G |
Loewe bild v |
Triple Tuner |
4x HDMI 2x USB |
Ja |
Ja |
G |
Loewe bild 5 oled |
Triple-Tuner |
2x HDMI 1x USB |
Ja |
Nein |
G |
Loewe bild 3 |
Triple-Tuner |
4x HDMI 3x USB |
Ja |
Nein |
G |
Loewe bild 1 |
Triple-Tuner |
3x HDMI |
Ja |
Ja |
G |
Könnte Ihnen ein Fernseher aus dem Hause Loewe zusagen? Erfahren Sie an dieser Stelle noch einmal alle wichtigen Vor- und Nachteile:
Sie haben noch Fragen zu Loewe-Fernsehern? Unsere FAQ-Sammlung liefert Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen rund um Fernseher dieser Marke.
Warum sind Loewe-Fernseher teurer als vergleichbare Geräte anderer TV-Hersteller?
Loewe sieht sich selbst als Premiumhersteller und legt viel Wert auf Design, Qualität und ein allgemein hohes technisches Niveau. Dies schlägt sich dann auch in einem etwas teureren Preis nieder.
Wie schneiden die Fernsehgeräte von Loewe in Testberichten ab?
Bei Tests und in Reviews sind Loewe Fernseher fast immer vorne mit dabei. Zusätzlich zur guten Ausstattung und dem hervorragenden Bild wird auch die einfache Bedienbarkeit und die Vielseitigkeit der TV-Geräte gelobt.
Wie kann ich den Loewe-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Falls es mal Probleme gibt, die Sie nicht mehr lösen können, hilft oft das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Das geht bei Loewe-Fernsehern recht einfach: Drücken Sie auf der Fernbedienung den „Info“-Knopf. Dann müssen Sie nur noch „Erstinbetriebnahme“ auswählen – schon werden die meisten Einstellungen zurückgesetzt. Falls das nicht genügt, können Sie den Fernseher auch komplett zurücksetzen – dafür ziehen Sie am besten die Betriebsanleitung zu Rate.
Weitere Informationen rund um das Thema Fernseher finden Sie in unserem umfangreichen Ratgeber Fernseher.
Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.