Als Mainboard-Formfaktor werden die unterschiedlichen Größen und Formen von Mainboards bezeichnet. Hier ist wichtig, dass der Formfaktor des Gehäuses mit dem des Mainboards übereinstimmt, da sonst das Mainboard nicht korrekt verbaut werden kann.
ATX
(142)
Micro-ATX
(52)
E-ATX
(15)
Alle anzeigen
Prozessorsockel
Sockel FCLGA1700
(55)
Sockel AM4
(40)
Sockel 1200
(30)
Alle anzeigen
Chipsatz
Chipsatz
Als Mainboard-Chipsatz werden die verbindenden Elemente bezeichnet, die die Interaktion zwischen den verschiedenen verbauten Komponenten übernehmen.
AMD A520
(13)
Intel Z590
(12)
Intel Z690
(12)
Alle anzeigen
Prozessorkompatibilität
Intel Core i7
(66)
Intel Core i5
(65)
Intel Core i3
(57)
Alle anzeigen
Anschlüsse intern
Prozessorlüfter
(46)
24-Pin ATX Netzanschluss
(45)
SATA III
(44)
Alle anzeigen
Arbeitsspeichersockel
288-pin DIMM
(2)
Arbeitsspeichertyp
Arbeitsspeichertyp
Der Arbeitsspeichertyp bestimmt die Geschwindigkeit des Datendurchsatzes. Moderne Speicher-Typen verarbeiten größere Datenmengen in einer Sekunde im Vergleich zu veralteten Speichermodulen. Dies ist vor allem für aufwendige grafische Anwendungen relevant.
SDRAM
(46)
DIMM
(43)
Non-ECC
(41)
Alle anzeigen
Aktualität
Aktualität
Aktuelle Produkte in dieser Kategorie wurden innerhalb der letzten 24 Monate bei billiger.de neu gelistet. Der Zeitraum, in dem ein Produkt als aktuell gilt, wird durch unsere Produkt-Experten für jede Kategorie gesondert bestimmt.
Nur aktuelle Produkte
(90)
Anschlüsse extern
LAN
(45)
HDMI
(33)
PS/2 Combo
(22)
Alle anzeigen
Anzahl CPU-Sockel
1
(20)
2
(1)
Anzahl SATA III-Anschlüsse
4
(28)
6
(15)
8
(1)
Alle anzeigen
Anzahl SATA-Anschlüsse
6
(1)
4
(4)
3
(1)
2
(1)
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
Die benötigte Anzahl an USB 2.0 Anschlüssen hängt davon ab, wie viele Geräte man über diese anschließen möchte. Alternativ gibt es USB 3.0 sowie USB 3.1. Diese weisen verschiedene Leistungsfähigkeien in Hinsicht ihrer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit sowie ihrer maximalen Stromversorgung auf.
4
(23)
3
(1)
2
(19)
1
(3)
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
Die benötigte Anzahl an USB 3.0 Anschlüssen hängt davon ab, wie viele Geräte man über diese anschließen möchte. Alternativ gibt es den veralteten USB 1.0, die flächendeckend verbauten USB 2.0 sowie die neueste Generation USB 3.1. Diese unterscheiden sich in ihrer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit sowie ihrer maximalen Stromversorgung. Zu beachten ist jedoch, dass USB 3.1 Anschlüsse nicht abwärtskompatibel sind. Deshalb ist es wichtig sich vorher klar zu werden, welche Art Gerät man anschließen möchte, um das Mainboard entsprechend auszuwählen.
4
(17)
2
(15)
3
(8)
6
(1)
Alle anzeigen
Anzahl USB 3.1-Anschlüsse (Typ-A)
Anzahl USB 3.1-Anschlüsse (Typ-A)
Die benötigte Anzahl an USB 3.1 (Typ A) Anschlüssen hängt davon ab, wie viele Geräte man über diese anschließen möchte. Alternativ gibt es den veralteten USB 1.0, die flächendeckend verbauten USB 2.0 sowie die neueste Generation USB 3.1. Diese unterscheiden sich in ihrer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit sowie ihrer maximalen Stromversorgung. Zu beachten ist jedoch, dass USB 3.1 (Typ A) Anschlüsse nicht abwärtskompatibel sind.
8
(1)
6
(1)
4
(3)
3
(3)
2
(5)
1
(12)
Audiosystem
5.1
(2)
7.1
(42)
BIOS-Speicherkapazität
256 Mb
(30)
128 Mb
(10)
16 Mb
(2)
Alle anzeigen
Betriebssystemkompatibilität
Windows 10
(102)
Windows 11
(46)
Windows 2000
(8)
Alle anzeigen
Bluetooth-Version
4.2
(2)
Breite
Gesamtbewertung
& mehr
(1)
& mehr
(1)
& mehr
(1)
& mehr
(1)
Grafiktyp
Grafiktyp
Der Grafiktyp meint die zum Berechnen von grafischen Darstellungen verwendete Technologie. Die Hauptunterscheidung liegt dabei zwischen OnBoard-Grafik und dedizierter Grafikkarte, wobei letztere im Normalfall eine größere Leistungsfähigkeit aufweist.In diesem Fall ist also zu unterscheiden ob das Mainboard bereits eine Grafikkarte intigriert hat oder ob diese zusätzlich benötigt wird. Neuere Grafiktypen erbringen oft eine bessere Leistung als vorhergehende, da sie besser optimiert sind. Eine größere DDR-Versionsnummer ist also meistens eine gute Wahl.
Onboard-Grafik
(4)
Höhe
Max. Anzahl Speichermodule
2
(13)
4
(33)
16
(1)
Max. Arbeitsspeicher
128 GB
(32)
64 GB
(11)
2 GB
(1)
Alle anzeigen
Mitgeliefertes Zubehör
SATA Kabel
(25)
Treiber
(22)
Handbuch
(1)
Alle anzeigen
Multi-Core-Unterstützung
8-Kerne
(1)
Multi-GPU-Funktionen
4-Way CrossFireX
(28)
2-Way
(25)
2-Way CrossFireX
(24)
Alle anzeigen
Netzwerkanschlüsse
Ethernet
(111)
Gigabit-Ethernet
(107)
10 Gigabit-Ethernet
(26)
Alle anzeigen
PCI-Anschlüsse
PCIe 3.0 x16 (x16 mode)
(11)
PCIe 4.0 x16
(8)
PCIe 3.0 x1
(4)
Alle anzeigen
RAID-Funktion
RAID 0
(37)
RAID 1
(37)
RAID 10
(37)
Alle anzeigen
Soundkarte
Realtek ALC887
(9)
Realtek ALC892
(1)
VIA VT1705
(1)
Alle anzeigen
Steuerungsfunktionen
Clear CMOS-Jumper
(78)
Clear CMOS-Taste
(11)
Tiefe
WLAN-Standards
IEEE 802.11b
(40)
IEEE 802.11g
(40)
IEEE 802.11
(34)
Alle anzeigen
Filtern(1)
Sortieren nach:
Ansicht:
Gigabyte
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
JaNein
Gigabyte B550M DS3H
Mainboard-Formfaktor: Micro-ATX, FlexATX, ATX, AT · Sockel AM4 · Chipsatz: AMD B550 · Anschlüsse intern: TPM-Connector, SATA III, 24-Pin ATX Netzanschluss, USB 3.0, Prozessorlüfter, Front Panel Audio-Buchse, M.2 · Arbeitsspeichertyp: Unbuffered, Non-ECC, ECC, SDRAM, DDR4, DIMM
Diese Funktion wird durch eine
Einstellung des Browsers blockiert.
Um sich Produkte dennoch
merken zu können, melden Sie
sich bitte bei billiger.de an.