Der Produkttyp eines Notebooks ist von der Ausstattung abhängig. Diese wiederum richtet sich nach der bevorzugten Anwendung. Erhältlich sind zum Beispiel schnelle Business-Notebooks, Gaming-Notebooks mit Hochleistungsgrafikkarten oder Multimedia-Notebooks für den universellen Einsatz.
Multimedia Notebook
(101)
Familien Notebook
(70)
Ultrabook
(65)
Alle anzeigen
Display-Diagonale
Display-Diagonale
Die Display-Diagonale bezeichnet die Maße eines Displays, gemessen von einer Bildecke zur anderen. Die Display-Diagonale wird üblicherweise in Zoll angegeben, wobei 1 Zoll 2,54 cm entspricht. Bei Notebooks ist die ideale Größe abhängig vom Verwendungszweck und der Mobilität des Gerätes. Ist man zum Beispiel oft unterwegs und führt Office Anwendungen aus, sind häufig Bildschirme von 15" oder weniger ausreichend. Will man jedoch beispielsweise Filme schauen oder Bilder bearbeiten, sind Größen von mindestens 15" oder mehr von Vorteil.
Prozessorfamilie
Intel Core i5
(1)
Intel Core i7
(333)
Intel Core i9
(64)
Festplattenkapazität Gesamt
Festplattenkapazität Gesamt
Die Festplattenkapazität Gesamt gibt an, wie viel Speicherplatz aufaddiert im gesamten System verfügbar ist. Dies ist z.B. der Fall, wenn mehrere Festplatten verbaut sind.
Arbeitsspeicherkapazität
Arbeitsspeicherkapazität
Ist die Arbeitsspeicherkapazität besonders groß, kann der Computer eine Vielzahl an Daten zwischenspeichern, bevor sie von Prozessor oder Grafikkarte benötigt werden. Damit kann die Arbeitsgeschwindigkeit des Computers erhöht werden.
1
Filter zurücksetzen
Betriebssystemfamilie
Betriebssystemfamilie
Die Betriebssystemfamilie gibt an, mit welchem Betriebssystemhersteller (z.B. Windows, Mac OS X, Suse Linux,..) das System ausgestattet ist. Hierdurch kann man nur eine bestimmte Richtung festlegen, statt exakt die Suchergebnisse auf einzelne Betriebsversionen zu beschränken.
Mac OS X
(54)
ohne Betriebssystem
(3)
Windows 10
(376)
Herstellerfarbe
Space Grau
(39)
Silber
(32)
Schwarz
(27)
Alle anzeigen
Prozessor
Prozessor
Der Prozessor, auch CPU (Central Processing Unit) bildet das Herzstück eines jeden PCs. Je schneller die CPU arbeitet, desto flüssiger gestaltet sich in der Regel die Arbeit mit dem PC.
Intel Core i7-9750H
(38)
Intel Core i7-8565U
(33)
Intel Core i9-9980HK
(26)
Alle anzeigen
Akkukapazität
Akkukapazität
Beschreibt das Energiespeichervermögen eines Akkus und wird üblicherweise in Milli-Ampere-Stunden (mAh) angegeben, der maximalen Akkuleistung pro Stunde. Je höher die Ampere-Zahl, desto größer die Akku-Laufzeit.
Akkulaufzeit
Anschlüsse
Anschlüsse
Anschlüsse am Notebook ermöglichen es, verschiedene externe Geräte zu verbinden. Je nach Modell sind verschiedene Medien wie USB, VGA und FireWire vorhanden, um Anschlussmöglichkeiten für viele unterschiedliche Geräte und Systeme zu bieten - Kompatibilität ist hier der wichtigste Punkt.
HDMI
(371)
RJ-45
(262)
USB
(247)
Alle anzeigen
Anzahl Festplatten
1
(98)
2
(19)
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
Die benötigte Anzahl an USB 3.0 Anschlüssen hängt davon ab, wie viele Geräte man über diese anschließen möchte. Alternativ gibt es den veralteten USB 1.0, die flächendeckend verbauten USB 2.0 sowie die neueste Generation USB 3.1. Diese unterscheiden sich in ihrer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit sowie ihrer maximalen Stromversorgung. Zu beachten ist jedoch, dass USB 3.1 Anschlüsse nicht abwärtskompatibel sind. Deshalb ist es wichtig sich vorher klar zu werden, welche Art Gerät man anschließen möchte, um das Notebook entsprechend auszuwählen.
1
(10)
2
(5)
3
(8)
Arbeitsspeichertyp
Arbeitsspeichertyp
Der Arbeitsspeichertyp bestimmt die Geschwindigkeit des Datendurchsatzes. Moderne Speicher-Typen verarbeiten größere Datenmengen in einer Sekunde als veraltete Speichermodule. Dies ist vor allem für aufwendige grafische Anwendungen relevant.
DDR4
(394)
LPDDR3
(69)
DDR
(62)
Alle anzeigen
Betriebssystem
Windows 10 Home
(155)
Windows 10
(131)
Windows 10 Pro
(54)
ohne Betriebssystem
(4)
Alle anzeigen
Breite
Display-Typ
Display-Typ
Der Display-Typ unterscheidet zwischen verschiedenen Anzeigetechniken. Die Art des Display-Typs steht für unterschiedliche Beleuchtungs- und Farbdarstellungsarten des Displays, über welche die Bildausgabe erfolgt.
Full HD
(349)
IPS
(333)
LED
(111)
Alle anzeigen
Features
beleuchtete Tasten
(385)
Kensington Lock
(262)
numerische Tastatur
(236)
WLAN
(117)
Alle anzeigen
Festplattenkapazität (SSD)
Festplattenkapazität (SSD)
Eine SSD stellt sehr schnellen Speicherplatz zur Verfügung. Dieser wird am besten ausgenutzt, wenn große Anwendungen wie Datenverarbeitungsprogramme, Werkzeuge oder Videospiele darauf installiert werden. Auch das Betriebssystem profitiert von einer Installation auf einer SSD.
Festplattentyp
Festplattentyp
Der Festplattentyp unterscheidet sich in der verwendeten Technologie. Die herkömmlichen HDD-Festplatten speichern Daten mechanisch und daher etwas langsamer und lauter. Moderne SSD-Festplatten sind wesentlich schneller und nahezu geräuschlos.
HDD
(27)
Interne Festplatte
(113)
SSD
(409)
Gesamtbewertung
0 Sterne & mehr
Gewicht
Grafikkarte
Grafikkarte
Die Grafikkarte eines Notebooks ist dafür verantwortlich, dass die Grafikausgabe einwandfrei funktioniert. Moderne Grafikkarten bestehen aus den Komponenten GPU, Video-RAM, RAMDAC und Anschlüssen für externe Geräte. Je besser die Grafikkarte eines Geräts ist, desto reibungsloser können Grafikanwendungen betrieben werden.
AMD Radeon Pro 560X
(16)
Intel UHD Graphics 620
(13)
Intel Iris Plus 645
(10)
Alle anzeigen
Grafiktyp
Grafiktyp
Der Grafiktyp meint die zum Berechnen von grafischen Darstellungen verwendete Technologie. Die Hauptunterscheidung liegt dabei zwischen OnBoard-Grafik und dedizierter Grafikkarte, wobei letztere im Normalfall eine größere Leistungsfähigkeit aufweist.Neuere Grafiktypen erbringen oft eine bessere Leistung als vorhergehende, da sie besser optimiert sind. Eine größere DDR-Versionsnummer ist also meistens eine gute Wahl.
GDDR6
(157)
GDDR5
(129)
Dedizierte Grafikkarte
(85)
Alle anzeigen
Höhe
Max. Arbeitsspeicher
Max. Arbeitsspeicher
Der maximale Arbeitsspeicher gibt an, wie viele GB RAM das Netbook verarbeiten kann. Eine Speichererweiterung über diese Grenze wird gar nicht erst vom System erkannt oder führt zu Problemen.
Max. Taktfrequenz
Max. Taktfrequenz
Die Max. Taktfrequenz gibt die höchste erreichbare Geschwindigkeit des Prozessors an. Gesondert zuschaltbare Turbo-Modi können diesen Wert stark erhöhen, wenn vorhanden.
1
Filter zurücksetzen
Netzwerkanschlüsse
Netzwerkanschlüsse
Verschiedene Netzwerkstandards kommunizieren mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Nicht jedes Gerät ist mit jedem Standard kompatibel!
Ethernet
(9)
Gigabit-Ethernet
(33)
WLAN
(462)
Prozessorhersteller
Intel
(119)
Prozessortaktfrequenz
Prozessortaktfrequenz
Beschreibt die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung pro Sekunde. Je höher die Taktfrequenz, desto mehr Daten können pro Sekunde verarbeitet werden. Sie wird in Hertz (Hz) angegeben (1 Hz ≈ 1 Takt pro Sekunde).
Für einen besseren Service nutzt billiger.de Cookies.
Um Ihre Cookies selbst zu verwalten, klicken Sie auf
Cookie-Einstellungen. Mehr Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzerklärungen.
Verstanden