Aktualisiert: 19.05.22 | Autor: Online-Redaktion
Modisches Statement und Schutz vor der Sonne
Das Tragen einer Sonnenbrille ist nicht nur an sonnigen Sommertagen ein Muss. Sonnenbrillen sind nicht nur praktisch; Sie sind auch ein wichtiges modisches Accessoire.
Nicht nur ein stylisches Modeaccessoire
Die klassische Funktion einer Sonnenbrille besteht darin, dass sie als UV-Schutz für die Augen dient. Vor allem an sonnigen Tagen und in lichtreflektierenden Umgebungen, wie etwa im Schnee, bieten Sonnenbrillen einen guten Schutz. Je nachdem wie stark die Brillengläser getönt sind, wird das Auge mehr oder weniger vom UV-Licht getroffen. Neben der Tönung der Gläser ist auch die Gläsergröße sowie das Gestell wichtig für den Augenschutz, da die Strahlung ebenfalls seitlich einfällt.
Es gibt eine große Auswahl an Sonnenbrillen. Nicht nur bei den Formen, auch bei der Auswahl an Gläsertönungen, Materialien und Farben haben Sie eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten.
Welche Sonnenbrillen-Formen für Damen gibt es?
Auch wenn die Modetrends sich stetig wandeln, gibt einige Klassiker unter den Sonnenbrillen-Formen. Die beliebtesten sind beispielsweise:
- Pilot
Pilotenbrillen sind ein Klassiker unter den Brillenformen. Sie haben ein dünnes Metallgestell, tropfenförmige Gläser und sind getönt oder gespiegelt. Ein bekanntes und beliebtes Modell mit dieser Form ist die Ray-Ban Aviator. - Wayfarer
Ein weiterer Sonnenbrillen-Klassiker ist die Wayfarer, die ein bekanntes Modell der Marke Ray-Ban ist. Die Form zeichnet sich durch eckige Brillengläser und ein Kunststoffgestell aus und wird in dieser Form von vielen Herstellern angeboten. - Browline
Die Browline-Form zeichnet sich dadurch aus, dass der obere Gläserrand ausgeprägt ist – wie die Augenbrauen. Meist sind die Gläser leicht abgerundet und das Gestell ist aus Metall gefertigt. Die Ray-Ban Clubmaster ist ein sehr bekanntes Modell mit der Browline-Form. - Butterfly
Butterfly, Schmetterling oder Cat-Eye sind Sonnenbrillen, die sehr weiblich sind. Diese Sonnenbrillen haben rundere Gläser und gebogene Rahmen, die an den Seiten nach oben spitzer zulaufen. Die typischen Farben sind schwarz und braun. - Rund
Klassische runde Sonnenbrillen haben ein leichtes Metallgestell und runde getönte Gläser. Sie erinnern häufig an die Hippie-Zeit und John Lennon von den Beatles, der diese Form geprägt hat. - Panto
Ein weiterer Klassiker für Brillenformen ist die Panto-Sonnenbrille. Diese hat oben oval abgerundete und abgeflachte Gläser, die unten rund sind. Der Nasensteg ist häufig betont. Das Gestell ist meist aus Metall mit Kunststoff gefertigt, weil die Materialauswahl recht groß ist. Eine Form, die früher häufig in Künstler- und in Intellektuellkreisen getragen wurde, zählt heute zu den beliebtesten Brillen- und Sonnenbrillen-Formen - Oversize
Oversize-Sonnenbrillen oder auch XXL Sonnenbrillen verleihen der Trägerin einen Hauch von Glamour. Sowohl der Rahmen als auch die Gläser sind besonders groß gestaltet. Der Rahmen ist häufig aus Kunststoff und ist markant.
Welche Sonnenbrille passt zu mir?
Für welches Sonnenbrillen-Modell Sie sich entscheiden hängt natürlich von Ihrem persönlichen Geschmack und Stil ab. Welche Sonnenbrillen-Formen gut zu welcher Gesichtsform passen, lesen Sie im Folgenden:
- Rund
Runde und weiche Gesichtszüge können Sie gut mit markanten und eckigen Sonnenbrillen optisch verlägern. Dadurch können Sie Ihrem Gesicht mehr Kontur verleihen. - Herz
Herzförmige Gesichter haben eine höhere Stirn, hohe Wangenknochen und ein spitzes Kinn. Bei dieser Gesichtsform eigenen sich filirane Brillenmodelle besonders gut, die die Proportionen gut ins Gleichgewicht bringen. - Oval
Menschen mit ovalen Gesichtern können in der Regel alle Sonnenbrillen-Formen tragen. Runde und besonders kleine Gläser können unter Umständen in einem ovalen Gesicht leicht verloren wirken. - Länglich
Ovale und breite Gläser eignen sich besonders gut für längliche Gesichtsformen, da sie diese optisch verkürzen können. - Eckig
Eher kantige Gesichtszüge können Sie mit runden oder ovalen Sonnenbrillen optisch weicher erscheinen lassen.
Sie möchten mehr Infos zum Thema Sonnenbrillen? Auf der Seite Sonnenbrillen finden Sie viele weitere Infos sowie viele Modelle im Preisvergleich.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.