Es gibt unterschiedliche Arten von Bürostühlen, die sich in ihrer Nutzungsart (Arbeits-, Besucherstuhl), Funktion (Orthopädiestuhl, Stehhilfe) oder ihren Eigenschaften (Drehstuhl, Freischwinger) unterscheiden.
Drehstuhl
(296)
Chefsessel
(202)
Kinderdrehstuhl
(61)
Alle anzeigen
Bezugsstoff
Bezugsstoff
Die verschiedenen Bezugsstoffe sind ausschlaggebend für das Aussehen, den Pflegeaufwand sowie die Strapazierfähigkeit.
Stoff
(350)
Kunstleder
(292)
Polyester
(284)
Kunststoff
(108)
Alle anzeigen
Farbe
Max. Belastbarkeit
Max. Belastbarkeit
Die maximale Belastbarkeit gibt an, bis zu welchem Körpergewicht der Bürostuhl ausgelegt ist. Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten, sollte dieses Gewicht nicht überschritten werden.
Max. Körpergröße
Tägl. Nutzungsdauer
4 h
(124)
8 h
(292)
Sitztechnik
Sitztechnik
Die Sitztechnik gibt an, welche Techniken und Einstellungensmöglichkeiten gegeben sind, um einen angenehmen Sitzkomfort zu schaffen und auch bei langen Tätigkeiten im Sitzen beschwerdefrei zu bleiben. Die Punktsynchronmechanik hat z.B. den Vorteil, dass sich die Rückenlehne und die Sitzfläche bei Bewegungen synchron zueinander mitbewegen.
Sitzhöhenverstellung
(531)
Synchronmechanik
(262)
Gewichtseinstellung
(252)
Alle anzeigen
Gestellmaterial
Aluminium
(247)
Kunststoff
(217)
Stahl
(96)
Alle anzeigen
Eigenschaften
ergonomisch
(599)
mitwachsend
(23)
klappbar
(18)
Alle anzeigen
Gesamtbewertung
5 Sterne
(11)
& mehr
(21)
& mehr
(23)
& mehr
(25)
& mehr
(25)
Filtern(1)
Sortieren nach:
Ansicht:
HJH Office
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
JaNein
HJH Office Ergohuman
(1)Gesamtnote 1,0 (sehr gut)
Chefsessel · Max. Belastbarkeit: 120 kg · Max. Körpergröße: 185 cm · Tägl. Nutzungsdauer: 8 h · Sitztechnik: Punktsynchronmechanik
Diese Funktion wird durch eine
Einstellung des Browsers blockiert.
Um sich Produkte dennoch
merken zu können, melden Sie
sich bitte bei billiger.de an.