Wasserkocher Edelstahl

(1.052 Ergebnisse aus 96 Shops)
Edelstahl
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Wasserkocher Edelstahl


Aktualisiert: 04.03.22 | Autor: Andrea Schreiner

Wasserkocher Edelstahl: Auf den Punkt

  • Rostfreier Edelstahl ist ein Material, das für Wasserkocher viele Vorteile hat. Es ist langlebig und gibt wenig bis keine Schadstoffe ab.
  • Wasserkocher mit Edelstahl können sehr günstig sein, ab 10 Euro. Je nach Qualität, Design und Funktionsumfang kann ein solches Gerät aber auch bis zu 600 Euro kosten.
  • Wasserkocher arbeiten mit einer Leistungsaufnahme von 500 Watt (W) bis etwa 3.000 W.
  • Es gibt Wasserkocher, die komplett aus Edelstahl hergestellt sind und solche, die Edelstahl mit Kunststoff oder Glas kombinieren.
  • Nützliche Features eines Wasserkochers aus Edelstahl können Temperaturanzeige, Temperatureinstellung, Trockengehschutz und Wasserstandsanzeige sein,
  • Edelstahl Wasserkocher gibt es in Füllmengen ab 0,2 l bis hin zu einer Kapazität von 40 l für größere Gruppen.

Wasserkocher Edelstahl: Effizient und praktisch

Edelstahl ist ein vielseitiges Material, das sich für Wasserkocher besonders gut eignet. Es ist glatt und lässt sich darum gut reinigen und von Kalk befreien. Darüber hinaus ist es robust und kann sehr edel aussehen. Auch den Geschmack des Wassers wissen viele NutzerInnen dann zu schätzen, da er von Kunststoff-Bestandteilen unbeeinträchtigt ist.

Viele renommierte Hersteller bieten eine ansehnliche Auswahl an Wasserkochern mit Edelstahl: unter anderem Ariete, Bosch, De´Longhi, KitchenAid Philips, Russell Hobbs, Tefal, Smeg oder WMF. Auch viele günstige Modelle sind auf dem Markt. Achten Sie hier ganz besonders auf die Bewertungen von Nutzern und unabhängigen Testinstituten.

Die Leistungsaufnahme in Watt ist bei einem Wasserkocher wichtig. Dieser Wert hilft Ihnen einzuschätzen, wie schnell er das Wasser zum Kochen bringt. Mit einer Leistung um 2.000 W dauert es etwa 3 Minuten, bis 1 l Wasser kocht.

Der Begriff Wasserkocher umfasst die folgenden Produkttypen:

  • Klassischer Wasserkocher Edelstahl
    Ein klassischer Wasserkocher mit Edelstahl besteht aus einem Kessel, einem darin enthaltenen Heizelement und einer Verbindung zum Stromnetz. Liegt das Heizelement unter einer zusätzlichen Bodenplatte, lässt sich der Kessel leichter reinigen. Das Stromkabel kann direkt am Gehäuse befestigt sein oder es befindet sich an einem separaten Sockel. Wasserkocher sind sehr viel effizienter als der Herd oder die Mikrowelle – das heißt, sie brauchen deutlich weniger Strom, um Wasser zu erhitzen. Kleine Reisewasserkocher mit geringem Fassungsvermögen können unterwegs gute Dienste leisten. Die Kessel von Haushalts-Wasserkochern haben ein Volumen von 0,8 l bis etwa 2 l. Es gibt reine Edelstahlkocher, bei denen kein anderes Material mit dem Wasser in Kontakt kommt. Darüber hinaus gibt es Modelle mit Kesseln aus Glas und solche mit Griffen und Deckeln aus Kunststoff. Kunststoff erhitzt sich weniger stark und ist daher praktisch für das alltägliche, sichere Handling.
  • Wasserkessel
    Edelstahl-Wasserkessel ohne eigenen Stromanschluss stellen Sie auf den Herd und erhitzen darin das Wasser. Der Vorteil gegenüber Kochtöpfen ist die praktische Kesselform – das heiße Wasser lässt sich besonders leicht ausgießen. So genannte Flötenkessel geben außerdem einen Signalton ab, sobald das Wasser kocht.
  • Heißwasserspender
    Heißwasserspender mit Edelstahl erhitzen größere Mengen Wasser und halten es warm. Sie verfügen über einen Ausguss zum Auf- und Zudrehen. Meist ist die gewünschte Temperatur einstellbar. Durch das große Volumen sind diese Geräte besonders nützlich bei Veranstaltungen, Familienfeiern und anderen Gelegenheiten, bei denen viele heiße Getränke gewünscht sind. Sie sind meist wärmeisolierend konstruiert und doppelwandig.
  • Tauchsieder
    Tauchsieder bestehen im Wesentlichen aus einer offenen Edelstahl-Heizspirale, einem Griff und einem Stromkabel. Tauchsieder stecken Sie direkt in ein stabiles, hohes und hitzebeständiges Gefäß. Darin erhitzt der Tauchsieder das Wasser. Tauchsieder sind günstig und leicht. Besonders auf Reisen können Sie einen Wasserkocher ersetzen.

Wir haben für Sie alles zusammengestellt, was für den Kauf eines Wasserkochers interessant ist. Ein Blick in unseren Ratgeber Wasserkocher kann sich lohnen.


Als Verlagslektorin und Mit-Autorin für Gastroführer hatte ich einen kulinarischen Berufsstart. Es folgte erst ein längeres Intermezzo beim Radio, danach vielfältige Aufgaben als Zeitungsredakteurin. Nach spannenden Jahren bei einer PR-Agentur bin ich nun seit 2013 bei billiger.de rund ums Online-Shopping aktiv.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben