Bei Autokindersitzen gibt es unterschiedliche Produkttypen. Je nach Sitz-Umgebung und Alter des Kindes wird zwischen Kindersitz, Babyschale oder einfacher Sitzerhöhung unterschieden.
1
Kindersitz
(811)
Babyschale
(289)
Reboarder
(221)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Produktlinie
Britax Römer Baby-Safe 2 I-Size
(25)
Cybex Aton M I-Size
(23)
Peg Pérego Primo Viaggio
(13)
Alle anzeigen
Körpergewicht
0-13 kg
(258)
0-18 kg
(9)
0-12 kg
(8)
Alle anzeigen
Sicherheitsmerkmale
Seitenaufprallschutz
(235)
energieabsorbierend
(100)
geeignet für Frühchen
(10)
Alle anzeigen
Altersempfehlung
0-12 Monate
(78)
0-15 Monate
(67)
0-18 Monate
(63)
Alle anzeigen
Körpergröße
45-75 cm
(46)
40-83 cm
(43)
45-87 cm
(28)
Alle anzeigen
Sitzbefestigung
Sitzbefestigung
Kindersitze können mit unterschiedlichen Systemen im Auto befestigt sein. Die einfache Gurtbefestigung funktioniert in fast jedem Automodell. Die neueren Systeme erleichtern den Einbau und sorgen für noch mehr Sicherheit beim Fahren.
3-Punkt-Gurt
(261)
IsoFix-Basis
(241)
IsoFix
(13)
Alle anzeigen
Einbaurichtung
Einbaurichtung
Die Einbaurichtung gibt an, wie der Sitz in das Auto eingebaut wird. In Fahrtrichtung bedeutet also, dass das Kind in Richtung Fahrer bzw. Frontscheibe sehen kann. Generell werden Kindersitze entgegen der Fahrtrichtung als sicherer eingestuft.
gegen Fahrtrichtung
(288)
in Fahrtrichtung
(6)
Farbe
Gesamtbewertung
& mehr
(14)
& mehr
(17)
& mehr
(17)
& mehr
(17)
Rückhaltesystem
Rückhaltesystem
Ein im Kindersitz integriertes Rückhaltesystem schützt das Kind davor, bei einer scharfen Bremsung oder einem Auffahrunfall aus dem Sitz zu fallen.
3-Punkt-Gurt
(212)
5-Punkt-Gurt
(70)
Sitzbezug
Sitzbezug
Der Bezug von Kindersitzen bestimmt den Komfort während der Fahrt. Gepolsterte Bezüge sind bequem und können meist abgenommen werden. Atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass die Kleidung bei längerem Sitzen trocken bleibt.