Inhaltsverzeichnis
Ein Sprachassistent, der die Hausaufgaben Deines Kindes erledigt? Nein, so gut sollen es die lieben Kleinen nun auch nicht haben. Aber der Sprachassistent Alexa hält spezielle Alexa-Skills für Kinder bereit, die das Lernen, die Lösungsfindung oder die Ergebnisabgleichung unterstützen.
Mit Alexa, beziehungsweise einem Echo-Gerät und Alexa-Skills kannst Du Dein Kind beim Experimentieren und (digitalen) Lernen fördern. Gleichzeitig setzt Du ein technisches Mittel sinnvoll und zielgerichtet ein.
Wir haben unsere liebsten Alexa-Skills für Kinder aus verschiedenen Bereichen und verschiedener Klassenstufen zusammengestellt:
Alexa im Kinderzimmer | Die Vorteile
Bevor wir mit den Alexa-Skills für Kinder starten, soll die Frage nach den allgemeinen Vorteilen von Alexa als Lern-Hilfsmittel beantwortet werden. Wieso könnte ein Echo-Gerät in Kombination mit Alexa für Dich und Dein Kind bzw. Deine Kinder ein Zugewinn sein?
- Intuitive Sprachsteuerung: Die Bedienung von Alexa ist sehr benutzerfreundlich und einfach gestaltet, sodass bereits Kindergartenkinder problemlos mir ihr umgehen können.
- Streaming: Nutze Alexa, um Musik, Hörbücher oder Podcasts zu streamen.
- Lern-Timer stellen: Du kannst mit Alexa ganz einfach einen Timer einstellen, der den Zeitrahmen für eine Aufgabe festlegt. Du wirst dann erinnert, wenn die Zeit vorbei ist.
- Digitales Lernen lernen: Analoge Lernmittel sind wichtig und nicht komplett ersetzbar, trotzdem können Kinder mit Alexa den Umgang mit digitalen Lehrmitteln und Lernmöglichkeiten üben.
- Anruf-Funktion: Du kannst kostenlose Anrufe zu anderen Echo-Geräten oder Smartphones mit der Alexa-App durchführen. So muss das Smartphone während der Hausaufgaben nicht im Zimmer sein.
- Buchstabieren & Erklären: Wie wird ein bestimmtes Wort geschrieben oder was bedeutet es? Kein Problem, auch ohne Skill hilft Alexa beim Buchstabieren und Erklären unbekannter und schwieriger Begriffe.
- Stundenplan hinterlegen: Du kannst mit dem Alexa-Skill Mankei-Stundenplan den Überblick über die Stundenpläne Deiner Kinder behalten. Auch Deine Kinder können ihren Plan abfragen.
Unsere Top Alexa-Skills für Kinder
Experten sagen, dass Kinder am besten lernen, wenn ihnen das Wissen auf spielerische Weise beigebracht wird. Analoge Lernmaterialien werden mitunter als weniger spaßig empfunden. Daher bieten unsere Top Alexa-Skills für Kinder eine Alternative. Sie eröffnen Dir und Deinem Kind das digitale Lernen in unterschiedlichen Schulfächern mithilfe eines Sprachassistenten.
Mit welchen Alexa-Skills für Kinder Du das Lernen etwas bunter gestalten kannst, zeigen wir Dir hier:
Kopfrechnen | Mathe lernen leicht gemacht
Klassenstufe:
Ab der Grundschule bis einschließlich Unterstufe (bis Klasse 7)
Was wird gelernt?
Mit diesem Skill lernt Dein Kind Kopfrechnen auf eine spielerische Art. Es hat die Möglichkeiten, verschiedene Rechenaufgaben in den Bereichen Addition, Subtraktion, Division oder Multiplikation zu meistern. Wenn es etwas schwieriger sein soll oder Dein Kind sich nicht entscheiden kann, gibt es auch einen gemischten Modus. Innerhalb jeder Rechenart werden die Level Leicht, Mittel und Schwer angeboten. Der Lernende kann zwischen den Rechenarten und Schwierigkeitsgraden permanent mit einem Sprachbefehl wechseln.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa öffne Kopfrechnen“
- Du möchtest mit einer bestimmten Rechenart starten: „Alexa öffne Kopfrechnen und starte Addition mit Schwierigkeitsgrad Mittel“
- Du kennst die Lösung: „Die Lösung ist…“
- Du kennst die Lösung nicht: „Keine Ahnung!“
- Du hast die Aufgabe nicht richtig verstanden: „Wiederhole die Frage!“
- Du möchtest den Spielstand abfragen: „Gib mir die Spielliste!“
- Du möchtest das Rechnen beenden: „Stopp!“
Länderreise – Das Wortkettenspiel | Geografie mit Spaß
Klassenstufe:
Ab der Grundschule
Was wird gelernt?
Ein Alexa-Skill bringt spielerisch die Länder der Erde näher. Die Reise startet, indem Alexa ein Land vorgibt. Es muss daraufhin ein neues Land genannt werden, das mit dem letzten Buchstaben des vorhergehenden Landes beginnt. Das Spiel eignet sich sehr gut für mehrere Spieler, denn genau dann lernen die Kinder voneinander neue oder vergessene Ländernamen.
Beispiel: Alexa nennt das Land Deutschland, danach nennt einer der Spieler Dänemark, der nächste Kuba, der nächste Albanien und so weiter.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, starte Länderreise!“
- Beende den Skill: „Alexa, stoppe Länderreise!“
Periodensystem | Virtuelle Chemie
Klassenstufe:
Ab der Mittelstufe (ab Klasse 8)
Was wird gelernt?
Dein Kind hat bereits Chemie-Unterricht oder interessiert sich für die Elemente des Periodensystems? Dieser Skill gibt auf Abruf allgemeine Informationen, erklärt die Zugehörigkeit zu Gasen, radioaktiven Elementen oder Gruppen, errechnet die Masse von mehreren Atomen und löst sogar Elementsymbole auf. Ein hilfreicher Skill für die Chemie-Hausaufgaben, außer natürlich die Hausaufgaben können 1 zu 1 von Alexa beantwortet werden. Dann solltest Du darauf achten, dass dieser Skill eher (noch) nicht genutzt wird. Das ist ein Alexa-Skill für Kinder, die sich viele Informationen eher durch Hören einprägen können.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, öffne Periodensystem!“
- Du möchtest Informationen zu einem Element: „Alexa, erzähl mir alles über Wasserstoff!“
- Du möchtest kleinere Rechnungen wissen: „Alexa, welche Masse haben 4 Wasserstoff-Atome?“
- Du möchtest die Bestandteile einer Verbindung wissen: „Alexa, löse Kohlenstoffdioxyd auf!“
- Du möchtest die Haupt- oder Untergruppe eines Elementes erfahren: „Alexa, zu welcher Gruppe gehört Wasserstoff?“
- Ordne die Gas-Elemente zu: „Alexa, gehört Wasserstoff zu den Gasen?“
- Du möchtest die Radioaktivität prüfen: „Alexa, ist Wasserstoff radioaktiv?“
- Beende den Skill: „Alexa, stoppe Periodensystem!“
Silben zählen | Wortrhythmus & Rechtschreibung
Klassenstufe:
Ab der Unterstufe (ab Klasse 5)
Was wird gelernt?
Wusstest Du, dass sich Grammatik und Sprachverständnis automatisch durch Zuhören und aktives Aussprechen verbessern können? Das Lernen durch Hören funktioniert deshalb so gut, weil das Hör- und das Sprachzentrum im Gehirn eng nebeneinanderliegen. Bei diesem Skill nennt Alexa ein Wort, danach hat das Kind eine anpassbare Nachdenkzeit, in der es das Wort nachsprechen und die Silben ermitteln kann. Ein Signalton beendet die Bedenkzeit. Sie kann verlängert oder verkürzt werden. Auch die Schwierigkeit kann in Einfach, Mittel oder Schwer eingestellt werden. Somit ist dieser Skill eventuell auch für Erwachsene, die ihre Grammatik etwas verbessern möchten, geeignet.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, starte Silben zählen!“
- Du hast ein Wort nicht richtig verstanden: „Alexa, noch mal!“
- Du möchtest den Schwierigkeitsgrad anpassen: „Alexa, Schwierigkeit [Einfach, Mittel, Schwer]“
- Du möchtest die Lösungszeit anpassen: „Alexa, Nachdenkzeit!“
- Du möchtest das Wort langsam vorgesprochen bekommen: „Alexa, hilf mir!“
- Beende den Skill: „Alexa, Stopp!“
Lo-Fi Lern- und Entspannungsbeats | Konzentriert lernen
Klassenstufe:
Ab der Grundschule
Was wird gelernt?
Musik kann die Leistung beim Lernen erwiesenermaßen steigern. Das ist aber eine sehr individuelle Entscheidung. Falls sich Dein Kind nicht von Musik gestört fühlt, ist dieser LoFi-Musik-Skill eine tolle Möglichkeit. LoFi-Musik ist einfach, langsam und unaufdringlich. Zur Konzentration wird Musik mit einer ähnlichen Geschwindigkeit wie das Herz, also 56 bis 64 Schläge pro Minute (min) empfohlen, weshalb die Musik des LoFi-Skills sehr gut geeignet ist. Dieser Skill ist keine Garantie, aber ein lohnenswerter Versuch, wenn sich Dein Kind schlecht konzentrieren kann oder die Stille beim Lernen nicht mag.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, starte Lernbeats!“
- Beende den Skill: „Alexa, stoppe Lernbeats!“
Konzentrationspause | Lernpausen mit Fokus
Klassenstufe:
Ab der Grundschule
Was wird gelernt?
Dieser Skill hilft Deinem Kind, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken und durch eine kleine Konzentrationsübung wieder besser weiterlernen zu können. Dabei werden die Gedanken kurz ausgestellt und der Körper entspannt. Die Konzentrationsübungen sind nur eine oder wenige Minuten lang und bestehen beispielsweise aus Natur- oder Atemgeräuschen.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, starte Konzentrationspause!“
- Beende den Skill: „Alexa, beende Konzentrationspause!“
Vokabeltrainer Englisch | False Friends & Co.
Klassenstufe:
Ab der Unterstufe (ab Klasse 5)
Was wird gelernt?
Der Vokabeltrainer-Skill kann Dein Kind sowohl nach englischen und deutschen Bezeichnungen fragen als auch die Lösung auf Wunsch buchstabieren. Es stehen verschiedene Vokabel-Listen zur Verfügung, wie beispielsweise Oxford 3000 (häufigste englische Wörter), unregelmäßige Verben, Zahlen, Zeitangaben, Englisch im Urlaub oder Falsche Freunde (False Friends). Alle Listen, außer die Falschen Freunde, können nur auf Deutsch oder nur auf Englisch abgefragt werden. Der Standard-Modus ist gemischt. Ein Skill, der gezielt den Wortschatz Deines Kindes weiterentwickelt und bei thematisch unliebsamen Themen eingesetzt werden kann, sodass die Vokabeln dieser Themen trainiert werden können.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, starte Vokabeltrainer Englisch!“
- Wähle eine spezifische Vokabelliste: „Alexa, starte Vokabeltrainer Englisch mit Vokabelliste Oxford 3000.“
- Du möchtest in nur in einer Sprache abgefragt werden: „Alexa, Modus Deutsch / Modus Englisch!“
- Du möchtest nicht, dass das Wort von Alexa buchstabiert wird: „Alexa, Buchstabieren aus!“
- Du möchtest, dass das Wort von Alexa buchstabiert wird: „Alexa, Buchstabieren ein!“
- Du möchtest aufhören: „Alexa, beende Vokabeltrainer Englisch!“
Stolperwort | Wortschatz & Grammatik
Klassenstufe:
Ab der Grundschule
Was wird gelernt?
Mit diesem Wort-Skill kann Dein Kind seinen Wortschatz erweitern, seine Grammatik verbessern, Satzbau üben und das Kurzzeitgedächtnis trainieren. Alexa liest einen Satz vor, in welchem sich ein unpassendes Wort eingeschlichen hat. Dein Kind muss dieses falsche Wort identifizieren und es Alexa nennen. Stolperwort kann in den Schwierigkeitsgraden Einfach, Mittel und Schwierig geübt werden.
Beispiel: „Heute scheint der Sonne hell.“ Das gesuchte Stolperwort wäre hier „der“.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, starte Stolperwort!“
- Du möchtest wissen, wie Stolperwort funktioniert: „Alexa, Erklärung!“
- Du hast den Satz nicht verstanden: „Alexa, noch mal!“
- Du kommst nicht auf die Lösung: „Alexa, hilf mir!“
- Du möchtest einen anderen Schwierigkeitsgrad: „Alexa, Schwierigkeit!“
- Beende den Skill: „Alexa, beende Stolperwort!“
Fit fürs Abi: Lernen mit Westermann | Mathe, Deutsch, Politik & Wirtschaft
Klassenstufe:
Abitur-Jahrgänge
Was wird gelernt?
Der Fit-fürs-Abi-Skill wurde von Westermann Digital in Zusammenarbeit mit Lehrkräften entwickelt. Dein Kind kann aus den Bereichen Mathematik, Deutsch, Politik oder Wirtschaft von Alexa abgefragt werden und so das Wissen für die Abitur-Prüfung festigen. Die Fragen können ganz einfach mit „ja“ oder „nein“, „wahr“ oder „falsch“ oder „stimmt“ oder „stimmt nicht“ beantwortet werden. Nach 5 Fragen wertet Alexa die Antworten. Dein Kind kann in ein anderes Fachgebiet wechseln. Dieser Skill ersetzt keine Abitur-Vorbereitung, denn er ist nicht auf einen speziellen Lehrplan abgestimmt, kann jedoch sehr gut als Ergänzung genutzt werden.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, starte Fit fürs Abi!“
- Du möchtest einen Themenbereich wählen: „Alexa, starte Fit fürs Abi Politik!“
- Du denkst, eine Antwort ist korrekt: „Alexa, stimmt / ja / wahr!“
- Du denkst, eine Antwort ist falsch: „Alexa, stimmt nicht / nein / falsch!“
- Du brauchst Hilfe: „Alexa, Hilfe!“
- Beende den Skill: „Alexa, beende Fit fürs Abi!“
Duden – Wort des Tages | Jeden Tag ein neues Wort
Klassenstufe:
Ab der Unterstufe (ab Klasse 5)
Was wird gelernt?
Nachdem das „Wort des Tages“ bereits auf duden.de und Twitter sehr beliebt ist, gibt es jetzt auch einen Alexa-Skill, um Deinem Kind oder auch Dir selbst neue Begriffe für den Wortschatz zu erklären. Täglich gibt es also ein kurioses, wissenswertes Wort der deutschen Sprache mit einer dazugehörigen Erklärung. Dieser Skill lehrt nicht offensichtlich und kann sowohl SchülerInnen als auch Erwachsenen spielerisch den Wortschatz erweitern.
Sprachbefehle:
- Starte den Skill: „Alexa, was ist mein Wort des Tages?“
- Beende den Skill: „Alexa, beende Wort des Tages!“
HOW TO: Alexa-Kindersicherung einrichten
Gerade weil Kinder sehr gerne mit Technik spielen und experimentierfreudig sind, ist auch die Frage nach der Kindersicherung relevant. Zurzeit wurde noch keine spezielle Alexa-Kindersicherung für den Sprachassistenten entwickelt, weshalb der Umgang mit Alexa nicht komplett unproblematisch ist.
Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die Du tun kannst, um Alexa kindersicherer zu machen.
Tipp 1 | Ändere den Namen
Amazon bietet einige wenige Alternativen zum bekannten Aktivierungswort „Alexa“. Du kannst den Aktivierungsnamen in der App auf Deinem Smartphone ganz einfach unter Einstellungen > Ihr Gerät > Aktivierungswort ändern. Alternativen sind zum Beispiel Computer, Echo oder Amazon. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass Alexa nicht von Deinen Kindern aktiviert werden kann, da das Echo-Gerät nicht auf diesen Namen reagiert, sondern auf einen, den Deine Kinder nicht wissen.
Tipp 2 | Spracheinkäufe deaktivieren
Eine Bestellung Deines Kindes über eine neue Playstation oder neue Schuhe per Sprachsteuerung? Ein Alptraum! Aber Du kannst die Option für Spracheinkäufe komplett auf Deinem Smartphone deaktivieren oder mit einem PIN oder Zugangscode schützen, sodass Dein Kind während des Lernens mit Alexa nicht aus Versehen einkaufen kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein individuelles Stimmen-Profil anzulegen, sodass nur mit dieser Stimme der Spracheinkauf freigeschalten werden kann.
Tipp 3 | Learning by Doing
Da Methoden zur Kindersicherung eher gering sind und keine Dauerlösung sind, ist es umso wichtiger, Deinem Kind von Anfang an einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Sprachassistenten beizubringen. Abgesehen von einem höflichen Umgang, auch wenn Alexa keine Person ist, solltest Du mit Deinem Kind Vereinbarungen über die Nutzung und den allgemeinen Gebrauch des Sprachassistenten festlegen. So kannst Du Eigenverantwortung erzeugen und hast ein gutes Gefühl, wenn Dein Kind Alexa nutzt.
Tipp 4 | Schalte das Mikrofon aus
Wenn Du Dir sicher sein möchtest, dass Alexa nicht von Deinem Kind genutzt wird, kannst Du das Mikrofon ausstellen und / oder den Echo Dot in eine unerreichbare Position stellen. Mithilfe des Mikrofon-Aus-Buttons kannst Du die Sprachsteuerung deaktivieren und erst wieder aktivieren, wenn Du in der Nähe bist. Vor allem bei kleineren Kindern ist das eine gute Möglichkeit, die Kontrolle zu behalten.
Fazit
Durch Alexa-Skills für Kinder ergeben sich neue Möglichkeiten, digitales Lernen voranzutreiben und den Umgang mit diesem neuen Medium zu üben. Alexa kann eine vorteilhafte Methode sein, um den Lernprozess zu ergänzen, ist jedoch kein Ersatz für analoge Lehrmethoden oder klassische Lernmaterialien. Da die Alexa-Skills für Kinder kostenlos sind, lohnt es sich in jedem Fall den einen oder anderen auszutesten, um etwas Neues aber auch Spaß in den Lern-Alltag Deines Kindes zu bringen.
Du hast kein Echo-Gerät?
Finde hier noch einmal eine Übersicht über die vorgestellten Alexa-Skills für Kinder, deren Inhalte und Zielgruppen:
Skill | Fachbereich | Klassenstufe |
---|---|---|
Kopfrechnen | Mathematik / Kopfrechnen | Ab der Grundschule bis Klasse 7 |
Länderreise – das Wortkettenspiel | Erdkunde / Geografie | Ab der Grundschule |
Periodensystem | Chemie | Ab der Mittelstufe (ab Klasse 8) |
Silben zählen | Deutsch | Ab der Unterstufe (ab Klasse 5) |
Lo-Fi Lern- und Entspannungsbeats | Entspannung | Ab der Grundschule |
Konzentrationspause | Entspannung | Ab der Grundschule |
Vokabeltrainer Englisch | Englisch | Ab der Unterstufe (ab Klasse 5) |
Stolperwort | Deutsch | Ab der Grundschule |
Fit fürs Abi: Lernen mit Westermann | Mathe, Deutsch, Politik & Wirtschaft | Abitur-Jahrgänge |
Duden- Wort des Tages | Deutsch | Ab der Unterstufe (ab Klasse 5) |
FAQs
Alle wichtigen Informationen zu den Alexa-Skills für SchülerInnen findest Du in unseren FAQs.
Sind Alexa-Skills für Kinder geeignet?
Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden. Alexa hält viele wertvolle Skills (Apps) für Kinder und SchülerInnen bereit, durch die das Lernen und der Alltag bereichert werden können. Leider gibt es keine spezielle Alexa-Kindersicherung, jedoch kannst Du den Sprachassistenten mit einigen Tricks etwas sicherer machen.
Alle Vorteile von Alexa im Kinderzimmer zeigen wir Dir hier.
Kann ich Alexa für Kinder sperren?
Du kannst Alexa durch die Mikrofon-Aus-Taste komplett sperren, sodass der Sprachassistent in Deiner Abwesenheit nicht genutzt werden kann. Außerdem kannst Du Spracheinkäufe deaktivieren oder diese mit einer PIN versehen. Etwas aufwendiger, aber auch eine Möglichkeit, ist ein Stimmen-Profil anzulegen, sodass Alexa nur bei Deiner Stimme beispielsweise Spracheinkäufe zulässt.
Alles was Du über einen kindersicheren Umgang mit Alexa wissen musst, findest Du hier.
Können Alexa-Skills für Kinder beim Lernen helfen?
Es gibt unterschiedliche Fach-Skills, durch die ein Thema spielerisch angegangen und erlernt werden kann. Es kommt immer ganz auf Dein Kind an und wie es am besten lernt, um zu entscheiden, ob Alexa wirklich hilfreich ist. Alexa-Skills aus den Bereichen Chemie, Mathe, Deutsch, Englisch oder Geografie sind einen Versuch wert und können den Lernprozess Deines Kindes definitiv bereichern.
Alle Vorteile von Alexa für Kinder findest Du hier.
Ersetzen Alexa-Skills für Kinder den Unterricht?
Ein Alexa-Skill deckt nur einen kleinen Bereich eines Fachgebietes ab und kann nur als Ergänzung zum eigentlichen Lernen gesehen werden. Es wurden noch keine Alexa-Skills auf Basis von Unterrichtsplänen entwickelt. Jedoch gibt es den Fit-fürs-Abi-Skill, der immerhin in Zusammenarbeit mit LehrerInnen entwickelt und geprüft wurde und der bei der Vorbereitung auf das Abitur unterstützen kann.
Hier kannst du mehr über Alexa-Skills für Kinder erfahren.