Kostenlose Alexa-Spiele für Erwachsene – Unsere Top 10

Amazon Echo-Gerät steht auf Esstisch

Alexa kann mehr als nur Musik abspielen, die Uhrzeit oder das Wetter ansagen. Der Sprachassistent hat mittlerweile über 1.000 verschiedene Spiele (auch Skills genannt) für Kinder oder auch Erwachsene im Programm. Wir haben für Dich die Top 10 der kostenlosen Spiele für Erwachsene zusammengestellt. Dabei ist eine bunte Mischung aus Quiz-, Action- bis hin zu Strategie-Games entstanden, von denen sich manche auch als Party-Spiele nutzen lassen.

Was brauchst Du zum Spielen mit Alexa?

Um den Sprachassistenten nutzen und auf Alexa-Spiele zugreifen zu können, brauchst Du nur die Alexa-App. Diese kannst Du auch auf Deinem Smartphone installieren. Es ist jedoch von Vorteil, einen Echo Dot zu haben. Dieser bietet Dir eine bessere Klangqualität und Du hast die Hände frei, sodass Du Dich nur auf die Sprachbefehle konzentrieren kannst.

Tipp: Der Nachfolger des Echo Dots, Echo Show, verfügt über ein Display. Auf diesem werden Dir beim Spielen passende Inhalte und manchmal auch weitere Spielfunktionen angezeigt.

Für manche Alexa-Spiele benötigst Du Echo Buttons. Echo Buttons sind große bunte Knöpfe, die Du via Bluetooth mit den Amazon-Lautsprechern verbinden kannst. Vor allem bei Spielen, die sich durch Schnelligkeit entscheiden, sind diese Geräte von Vorteil. Einen Sprachbefehl an Alexa zu schicken, wäre hier eher unpraktisch.

Wir haben ein Spiel in unserer Liste, das Echo Buttons benötigt. Alle anderen Spiele erfordern kein Alexa-Zubehör.

Wie aktivierst Du ein Alexa-Skill per Sprachbefehl?

Wenn Du die kostenlose Alexa-App auf Deinem Smartphone installiert hast oder Dein Amazon-Lautsprecher bereit ist, kannst Du ganz einfach per Sprachbefehl den gewünschten Skill einrichten:

Sage: „Alexa, aktiviere den Skill [Skill-Name]!”

Fertig! Einfach, oder? Der Sprachassistent führt Dich danach durch die Regeln Deines aktivierten Alexa-Spiels.

Musik-Quiz: Was singt Dave?

Alexa Skill: Musik-Quiz

Um was geht es?

Du glaubst, Du kennst Dich mit Musik aus? Dann solltest Du versuchen, Daves Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern zu erkennen. Ohne Taktgefühl und den richtigen Text singt Dave derzeit 60 verschiedene Lieder, die Du alleine oder auch in einer größeren Runde erraten kannst.

Spieler:

Unbegrenzte Anzahl

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, starte Was singt Dave!“
  2. Dave singt noch und Du kennst die Antwort: „Alexa, das ist…“
  3. Dave hat fertig gesungen und Du kennst die Antwort: „Das ist…“
  4. Du möchtest ein anderes Lied: „Weiter!“
  5. Du möchtest die Lösung wissen: „Keine Ahnung!“
  6. Du möchtest das Lied nochmal hören: „Wiederholen!“

Zubehör:

Kein Zubehör notwendig

Tipp: Du kannst alle Mitspieler gegeneinander spielen lassen oder auch Teams bilden. Hier sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.

Wissens-Quiz: Richtig oder falsch?

Alexa Skill: Wissens-Quiz

Um was geht es?

Bei diesem Spiel stellt Alexa Behauptungen auf, die manchmal der Wahrheit entsprechen oder eben auch gelogen sein können. Hört sich einfacher an als es ist, denn die Wahrheit- & Lügen-Datenbank wird jede Woche erweitert. Es gibt Themenfelder wie Geschichte, Biologie, Logik und viele mehr.

Spieler:

Bis zu 20 Personen

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, starte Richtig oder Falsch!“
  2. Du hast eine Behauptung nicht verstanden: „Wiederhole!“
  3. Du möchtest den Spielstand wissen: „Wie ist der Spielstand?“
  4. Du möchtest die Lösung sagen: „Die Antwort ist [Antwort]!“
  5. Du möchtest Unterstützung bei der Lösung: „Alexa, Hilfe!“
  6. Du kennst die Lösung nicht und möchtest zur nächsten Frage: „Alexa, keine Ahnung!“
  7. Alexa hat Deine Antwort falsch verstanden: „Alexa, korrigiere die letzte Antwort!“

Zubehör:

Kein Zubehör notwendig

Tipp: Nach jeder Antwort gibt Alexa Dir noch interessante Informationen, sodass Du nicht nur spielst, sondern auch gleichzeitig lernst.

Action-Spiel: Escape Room

Alexa Skill: Action Spiel

Um was geht es?

Der Escape-Room-Trend erobert auch die digitale Welt und so gibt es dieses spannende Action-Spiel auch für und mit Alexa. Wie auch aus den analogen Versionen bekannt, musst Du aus einem verschlossenen Raum entkommen und auf Deinem Weg verschiedene Rätsel lösen, Gegenstände finden oder Botschaften entziffern. Du kannst zwischen 3 Räumen wählen, die einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad haben:

  • Die Gefängniszelle – leichtes Niveau
  • Das Büro – mittleres Niveau
  • Das Auto – schwieriges Niveau

Alexa steht Dir mit Rat und Tat zur Seite und leitet Dich durch das Spiel. Du solltest natürlich versuchen, alleine zu entfliehen. Doch es ist auch zusammen mit mehreren Spielern möglich und sicher auch unterhaltsamer.

Spieler:

Unbegrenzte Anzahl

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, starte Escape Room!“
  2. Du möchtest Dich im Raum umsehen: „Alexa, blicke nach [Richtung]!”
  3. Du möchtest eine Tür untersuchen: „Alexa, Tür inspizieren!“
  4. Du möchtest einen Gegenstand für etwas benutzen: „Alexa, wende [Gegenstand] auf [Objekt] an!“
  5. Du möchtest ein Objekt ansehen oder nutzen: „Alexa, betrachte, inspiziere, nutze [Objekt]!“
  6. Du möchtest wissen, welche Gegenstände Du bisher gesammelt hast: „Alexa, Inventar!“
  7. Du weißt einfach nicht weiter: „Alexa, ich möchte einen Hinweis!“
  8. Du hast den Hinweis nicht verstanden: „Alexa, Hinweis wiederholen!“

Zubehör:

Kein Zubehör notwendig

Tipp: Denk daran, dass es bei diesem Spiel nicht nur um das Entkommen geht, denn Alexa weiß auch wie lange Du gebraucht hast. So kannst Du auch in Wettstreit mit Deinen Freunden treten, selbst wenn diese sich an einem anderen Ort befinden.

Detektiv-Spiel: Mein Auftrag

Alexa-Skill: Detektiv-Spiel

Um was geht es?

Der Name verrät schon einiges über dieses Alexa-Spiel, denn Du hast einen Auftrag, den Du erfüllen musst. Du schlüpfst in die Rolle von Steven Brown, einem Privatdetektiv, und löst mithilfe seiner Assistentin (Alexa) einen Fall – Deinen Auftrag. Zurzeit gibt es 2 Teile:

Teil 1: Der Adel

Teil 2: Professor Schwarz

Ein weiterer Teil soll bald erscheinen. Ein klassisches Detektiv-Spiel, bei dem Du auf alle Tipps und Hinweise besonders achten solltest. Du kannst nie wissen, was Dir bei der Lösung Deines Falles helfen könnte.

Spieler:

Unbegrenzte Anzahl

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, starte Mein Auftrag!“
  2. Du brauchst Hilfe von Alexa: „Alexa, Hilfe!“
  3. Du möchtest eine Pause machen: „Alexa, Pause!“
  4. Du möchtest eine Szene überspringen oder zurückgehen: „Alexa, Überspringen / zurück!“
  5. Du hast etwas nicht verstanden: „Alexa, wiederholen!“
  6. Du willst wissen, welche Gegenstände Du bisher gesammelt hast: „Alexa, Rucksack / Inventar!“

Zubehör:

Kein Zubehör notwendig

Tipp: Echte Detektive und Polizisten machen sich regelmäßig Notizen zu ihren Beobachtungen. Das solltest Du auch tun.

Simulation-Spiel: Burger Imperium

Alexa Skill: Simulations-Spiel

Um was geht es?

Stell Dir vor, Du hast einen kleinen Burger-Stand und möchtest daraus Deine eigene Fast-Food-Kette machen – das ist der Gedanke hinter diesem Alexa-Spiel. Alles fängt mal klein an, daher musst Du zuerst viele Burger an Deinem Stand verkaufen und Dich dann nach und nach hocharbeiten. Verkaufen, investieren und ein Imperium gründen! Natürlich ist es nicht ganz so einfach, denn es gibt Konkurrenten und andere Hindernisse, die Dich auf Deinem Weg herausfordern.

Spieler:

1 Spieler

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, öffne Burger Imperium!“
  2. Du möchtest einen Tag neu starten: „Alexa, Wiederholen!“
  3. Du möchtest ins Labor: „Alexa, Forschungszentrum!“
  4. Du möchtest wissen, wer Deine Konkurrenz ist: „Alexa, Rangliste!“
  5. Du möchtest wissen, wer die Top-Spieler sind: „Alexa, Top 10!“
  6. Du möchtest den Namen Deines Burger-Standes ändern: „Alexa, Namen ändern!“
  7. Du möchtest wissen, wie viel Geld / Gold Du besitzt: „Alexa, wie viel Geld / Gold habe ich?“
  8. Du möchtest wissen, welchen Ruf Du hast: „Alexa, welchen Ruf habe ich?“

Zubehör:

Kein Zubehör notwendig

Tipp: Hast Du einen Echo Show, werden Dir auf dem Display verschiedene Bilder gezeigt, um die Storyline für Dich noch realistischer und interessanter zu gestalten.

Rollenspiel: Mein Königreich

Alexa Skill: Rollenspiel

Um was geht es?

Mein Königreich erinnert etwas an Game of Thrones, denn Du bist die rechte Hand des Königs und hilfst ihm sein Reich zu regieren. Du wirst mit wirtschaftlichen aber auch gesundheitlichen Problemen konfrontiert und auch der König ist nicht immer leicht zu handhaben. Du musst immer die richtige Balance finden, Dich als rechte Hand einzubringen. Verhindere dabei, dass der König Dich einsperrt und das Volk macht, was es will. Natürlich gibt es, wie in Game of Thrones, auch Intrigen, was dieses Alexa-Spiel äußerst spannend und herausfordernd macht. Alexa leitet Dich wie immer durch das Spiel und Du musst mit Ja und Nein Entscheidungen treffen.

Spieler:

1 Spieler

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, starte Mein Königreich!“
  2. Du möchtest das Spiel wiederholen: „Alexa, Wiederholung!“
  3. Du brauchst Hilfe und weißt nicht genau was Deine Optionen sind: „Alexa, Hilfe!“
  4. Du möchtest nochmal von vorne beginnen: „Alexa, starte ein neues Spiel!“

Zubehör:

Kein Zubehör notwendig

Tipp: Es ist durchaus möglich, dass Du manchmal unmoralische Entscheidungen treffen musst.

Gedächtnis-Spiel: Schüttelwort!

Alexa Skill: Gedächtnis-Spiel

Um was geht es?

Bei Schüttelwort benötigst Du zusätzlich Echo Buttons, um es spielen zu können. Es ist eine Mischung aus Quiz- und Gedächtnis-Spiel, denn Alexa liest Dir Buchstaben nacheinander vor, die Du zu einem Wort zusammensetzen musst. Wer zuerst auf den Echo Button drückt und das richtige Wort nennt, hat gewonnen – ziemlich einfach.

Spieler:

2 bis 4 Spieler

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, starte Schüttelwort!“
  2. Du hast die Lösung: „Die Antwort ist [das Schüttelwort]!“
  3. Du hast einen Buchstaben überhört: „Alexa, wiederhole das!“
  4. Du möchtest von vorne beginnen: „Alexa, starte erneut!“
  5. Du möchtest eine Pause machen: „Alexa, stopp!“

Zubehör:

2 bis 4 Echo Buttons

Tipp: Es gibt ein Familien-Wortpaket, das etwas einfacher ist. So können auch Kinder mitraten.

Der Klassiker: Stadt, Land, Fluss

Alexa Skill: Der Klassiker

Um was geht es?

Zu diesem Klassiker muss wahrscheinlich nicht viel gesagt werden. Alexa gibt einen Buchstaben vor und dann müssen alle Mitspielenden so schnell wie möglich Begriffe zu den einzelnen Kategorien finden. Ein Alexa-Spiel für jedes Alter und zu jedem Anlass!

Spieler:

Unbegrenzte Anzahl

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, starte Stadt, Land, Fluss.“
  2. Du möchtest einen neuen Buchstaben: „Alexa, gib mir meinen Buchstaben!“
  3. Du möchtest Alexa die Lösung sagen: „Alexa, [Stadt, Land, Fluss]!“

Zubehör:

Papier und Stift für jeden Mitspieler

Tipp: Wie beim klassischen Stadt-Land-Fluss-Spiel kannst Du Dir auch zusätzliche Kategorien überlegen, zu denen Begriffe gefunden werden müssen.

Schätz-Spiel: Schätze den Preis

Alexa Skill: Schätz-Spiel

Um was geht es?

Das Ziel dieses Alexa-Spiels ist es, die Preise von Amazon-Produkten möglichst genau zu schätzen. Ein einfach aufgebautes aber sehr spaßiges Spiel. Wer näher am Preis des Produktes liegt, bekommt 1 Punkt. Wer 3 Punkte hat, gewinnt das Spiel. Es gibt sogar eine Rangliste, auf der Du Dich immer weiter hocharbeiten kannst.

Spieler:

Unbegrenzte Anzahl

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, öffne Schätze den Preis.“
  2. Du brauchst Hilfe: „Alexa, Hilfe!“
  3. Du hast etwas nicht verstanden: „Alexa, wiederholen!“

Zubehör:

Kein Zubehör notwendig

Tipp: Wenn Du gerade keinen Spielpartner hast, kann Dir Alexa einen Gegner zuteilen.

Action-Spiel: Stopptanz

Alexa Skill: Action Spiel

Um was geht es?

Stopptanz kennst Du eventuell aus Deiner Kindheit. Es ist jedoch auch ein Spiel, das noch als Erwachsener Spaß macht. Musik wird abgespielt. Sobald sie ausgeht, musst Du eine Aufgabe erfüllen. Diese teilt Alexa Dir vor Beginn der Runde mit, z. B. „Stehe auf einem Bein!“. Derjenige, der sie als Letzter ausführt, hat verloren.

Spieler:

Unbegrenzte Anzahl

Sprachbefehle:

  1. Starte das Spiel: „Alexa, öffne Stopptanz!“
  2. Du möchtest eine Pause: „Alexa, stopp!“
  3. Du hast genug getanzt: „Alexa, beende Stopptanz!“

Zubehör:

Kein Zubehör notwendig

Tipp: Wenn Du Dir zusätzlich Aufgaben ausdenkst oder Hindernisse in den Raum baust, wird es noch komplizierter für alle. Beispielsweise könntet Ihr auch untereinander die Socken tauschen, sobald die Musik verstummt.

Fazit

Alexa-Spiele können einen Abend allein bereichern, eignen sich aber auch sehr gut als Partyspiel. Das Einrichten der Skills ist dank Sprachbefehl sehr einfach und auch die Handhabung der Spiele ist intuitiv gestaltet. Wer sich nicht sicher ist, kann den virtuellen Spieleabend erstmal mit Smartphone und App ausprobieren und sich im Nachgang für ein Smart-Home-Gerät oder zusätzliche Gadgets, wie Echo Buttons, entscheiden.

Info: Du möchtest mehr über die Amazon-Lautsprecher und welches Gerät für Dich geeignet ist erfahren? Hier kommst Du zu unserem Amazon-Geräte-Ratgeber, in dem wir Dir verraten, was die verschiedenen Smart-Home-Lautsprecher können:

Viel Spaß beim Spielen und Ausprobieren!

FAQs

Wir haben für Dich die häufigsten Fragen zu Alexa-Spielen zusammengetragen.

Was sind Alexa-Spiele?

Alexa-Spiele sind eine Unterart von Alexa-Skills. Das sind kostenfreie Apps für den Sprachassistenten von Amazon. Es gibt verschiedene Skills, beispielsweise von der Tagesschau mit den aktuellsten Nachrichten, Matheaufgaben für Schüler aber eben auch kostenlose Alexa-Spiele.

Du willst mit Alexa spielen? Alles was Du brauchst erklären wir Dir hier!

Alexa-Spiele: Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein?

Um mit dem Amazon-Sprachassistenten spielen zu können, sind die Mindestvoraussetzungen ein Smartphone, auf dem Du die kostenfreie Alexa-App installieren kannst. Ein Amazon-Lautsprecher macht das Spielen allerdings viel angenehmer. Je nach Partyspiel benötigst Du Echo Buttons.

Alle Infos darüber, was Du für einen Spieleabend mit Alexa brauchst, findest Du hier!

Wie viele Alexa-Spiele gibt es?

Im Skill-Store gibt es bereits 1.500 Spiele-Anwendungen, die Du Dir einfach auf Dein Smartphone laden oder mit einem Echo Dot aktivieren kannst.
Entdecke unsere Top 10 Alexa-Spiele aus den Bereichen Wissen, Action und Spaß!

Sind alle Alexa-Spiele kostenlos?

Nahezu alle Spiele für Alexa sind auch kostenlos. Einige bieten Käufe innerhalb der Applikation an, die aber nicht zwingend notwendig sind, um das Spiel spielen zu können.

Was brauchst du, um Alexa-Spiele zu spielen? Alle Informationen findest Du hier!

Wie installiere ich Alexa-Spiele?

Du kannst Alexa-Spiele auf 2 verschiedene Arten installieren:
Option 1 – über die App
1.    Öffne die Alexa-App auf Deinem Smartphone oder Tablet.
2.    Suche das gewünschte Alexa-Spiel.
3.    Öffne das Alexa-Spiel und aktiviere es, durch Klicken auf Zur Verwendung aktivieren.
Option 2 – per Sprachbefehl
Sage dafür einfach, „Alexa, aktiviere den Skill [Skill-Name]!”.

Alles was Du wissen musst, bzw. haben musst, um Alexa-Spiele zu spielen, findest Du hier!