Inhaltsverzeichnis
Hörbücher und Hörbuch-Apps liegen im Trend. Wieso? Hörbücher kannst Du viel flexibler nutzen als ein gedrucktes Buch. Ob beim Autofahren, beim Putzen oder bei Dunkelheit im Bett oder beim Spazierengehen: Ein Hörbuch begleitet Dich quasi überallhin.
Der bekannteste Hörbuch-Anbieter ist Audible. Aber es gibt noch viele andere Streaming-Dienste, bei denen Du zahlreiche kostenlose oder kostenpflichtige Bücher anhören kannst. Wir stellen Dir 11 Hörbuch-Anbieter vor, mit denen Du viele schöne Hörstunden mit Geschichten oder Sachbüchern erleben kannst:
Hörbuch-Apps: Geschichten & Erzählungen
Du liebst Geschichten und Erzählungen und möchtest die Möglichkeit haben, auch beim Autofahren oder beim Joggen Deine liebsten Autoren bei Dir zu haben? Die folgenden Hörbuch-Apps bieten Bücher aus verschiedensten Genres und Epochen, die Du bequem auf Deinem Smartphone unterwegs, beim Sport oder zu Hause beim Putzen hören kannst.
ARD Audiothek
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Kostenlos
Fazit: Die Audiothek der ARD gibt es seit 2017 und ist ein gemeinsames Audio-Portal der ARD und des Deutschlandradios. Du hast eine große Auswahl Hörspiele und Hörbücher verschiedener Genres, die Du online und offline hören kannst. Du findest besonders viele Krimis, aber auch klassische Literaturwerke in der ARD Audiothek.
Kündigung: Keine Kündigung nötig.
Tipp: Außerdem bietet die ARD Audiothek noch Radio-Programme, Podcasts, Lesungen, Interviews, Dokumentationen oder Comedy-Inhalte.
Unser Hörbuch-Tipp: Sense – Ein abgewrackter Privatdetektiv in Schwierigkeiten – Kristof Kryszinski
Spotify
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Nur mit Spotify Premium 9,99 Euro im Monat oder 4,99 Euro für Studierende
Fazit: Spotify kennst Du wahrscheinlich, weil es einer der beliebtesten Musik-Streaming-Dienste ist. Doch die Plattform hält auch zahlreiche Hörbücher und Hörspiele bereit, die Du mit einem Premium-Account anhören kannst. Über das Hörbuch-Profil kannst Du ganz einfach auf die redaktionell gepflegte Sammlung verschiedener Hörbücher zugreifen und auch wöchentliche Hörbuch-Tipps sehen. Von Kafkas „Prozess“ über „Mord auf Raten“ bis hin zur „Save-You“-Reihe von Maxton Hall: Die Spotify-Hörbuch-Abteilung bietet verschiedene Genres mit großer Auswahl.
Kündigung: Kündigung zum Ende des laufenden Monats.
Unser Hörbuch-Tipp: Wie ein Leuchten in tiefer Nacht – Jojo Moyes
Deezer
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Deezer Premium 9,99 Euro im Monat
Fazit: Ein weiterer bekannter Musik-Streaming-Dienst, der auch eine große Vielfalt an Hörbüchern und Hörspielen hat, ist Deezer. Es gibt die App Audiobooks by Deezer, die speziell für alle Hörbuch-Inhalte konzipiert wurde und in der die Inhalte redaktionell gepflegt werden. Deezer bietet Autoren wie Jo Nesbo, John Boyen oder Benedict Wells. Du kannst Dir Dein Wunsch-Hörbuch downloaden und offline anhören.
Kündigung: Kündigung zum Ende der laufenden Zahlungsperiode.
Unser Hörbuch-Tipp: Bob der Streuner – James Bowen
BookBeat
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Basis 9,99 Euro (25 Stunden im Monat), Standard (100 Stunden im Monat) oder Premium 19,99 Euro (unbegrenzt)
Fazit: Der wohl größte Konkurrent zu Audible ist BookBeat mit einer Hörbuch-Bibliothek, die seit 2017 in Deutschland verfügbar ist und über 10.000 Hörbücher umfasst. Bei BookBeat findest Du Inhalte aus den Bereichen Fantasy, Science-Fiction, Klassik, Romantik, Thriller oder Krimis. Die Hörbücher sind größtenteils auf Deutsch, aber es sind auch Inhalte in den Sprachen Spanisch, Schwedisch, Italienisch, Englisch, Dänisch oder Suomi verfügbar.
Kündigung: Kündigung zum Ende des laufenden Monats.
Unser Hörbuch-Tipp: Quality Land 2.0 – Marc-Uwe Kling
LibriVox
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Kostenlos mit Werbung
Fazit: Die digitale Hörbuch-Bibliothek LibriVox enthält überwiegend klassische Werke, wie beispielsweise Dostojewski, Mark Twain oder Jules Verne. Die Hörbücher sind zum überwiegenden Teil auf Englisch, jedoch gibt es unter den über 10.000 Hörbüchern auch einige in Deutsch, die Dir viele schöne Hörstunden bescheren. Wenn Du Dich für klassische Literatur, Mythen, Märchen, historische Romane oder Theaterstücke interessierst, dann ist LibriVox eine interessante Hörbuch-App für Dich.
Kündigung: Keine Kündigung nötig.
Unser Hörbuch-Tipp: 20.000 Meilen unter dem Meer – Jules Verne
Audioteka
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Jedes Buch einzeln bezahlen oder 9,99 Euro im Monat (1 Hörbuch)
Fazit: Die Hörbuch-App Audioteka bietet Dir professionell gesprochene Hörbücher aus den Bereichen Krimis, Klassik oder auch Film und Fernsehserien. Bevor Du ein Buch kaufst, kannst Du Dir einige Kapitel kostenlos anhören, um dann zu entscheiden, ob Du das Hörbuch wirklich kaufen möchtest. Die Bibliothek enthält unzählige Bestseller, etwa von Autorinnen wie Jojo Moyes oder auch Cassandra Clare. Es gibt aber auch eine große Auswahl an Ratgebern, Frauenliteratur, Biografien, Dramen oder spannenden Hörbüchern von Jo Nesbo.
Kündigung: Kündigung zum Ende des laufenden Monats
Tipp: Bei Audioteka gibt es auch einige exklusive Hörbücher, die sogenannten Superproductions. Das sind Hörspiele mit Soundeffekten, Musik und den Stimmen bekannter Schauspieler*innen. Du kannst beispielsweise die Serie „The Walking Dead“ als Superproduction erleben.
Unser Hörbuch-Tipp: Das Manuskript – John Grisham
FYEO
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Kostenlos oder Premium 4,99 Euro / Monat (FYEO-Originals)
Fazit: FYEO (For Your Ears Only) ist eine Hörbuch-App von ProSiebenSat.1 und bietet Dir Podcasts, Experten-Talks, Audio-Dokus und Audio-Blockbuster. Genau wie auf anderen Audio-Plattformen gibt es FYEO-Originals, Inhalte, die es ausschließlich über diese Plattform gibt. Auf FYEO gibt es Thriller, Krimis, Mystery, politisch-historische Inhalte und vieles mehr. Frei verfügbare Podcasts kannst Du, wie bei anderen Apps, ganz ohne Anmeldung und kostenlos hören.
Kündigung: Kündigung zum Ende des laufenden Monats
Unser Hörbuch-Tipp: Lynn ist nicht allein
Hörbuch-Apps für Sachbücher: Wissen & Ratgeber
Du möchtest Dein Wissen erweitern? Es gibt einige Hörbuch-Apps, die sowohl Hörspiele als auch Sachbücher in ihrem Sortiment haben. Wenn Du also auch an Ratgebern und wissenschaftlichen Theorien interessiert bist, sind die folgenden Hörbuch-Apps für Dich attraktiv:
Blinkist
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Kostenlos (1 Titel am Tag) oder Premium 6,67 Euro (unbegrenzt)
Fazit: Diese Hörbuch-App ist ganz anders, als Du es erwartest, denn sie fasst den Inhalt von Sachbüchern in kurze Blinks zusammen, sodass Du ein Buch innerhalb von 10 bis 15 Minuten angehört hast. Du kannst Dir also Fachwissen innerhalb von Minuten aneignen. Oder Du entscheidest Dich danach, Dir das ganze Buch über ein anderes Medium anzuhören oder zu lesen. Es gibt Hörbücher aus den Bereichen Beruf und Karriere, Marketing, Persönlichkeitsentwicklung, Religion, Natur und Umwelt, Technologie und vielem mehr. Blinkist bietet oft Testzeiträume mit verschiedenen Längen an, sodass Du das gesamte Sortiment durchstöbern kannst, bevor Du Dich für ein Abo entscheidest.
Kündigung: Kündigung zum Ende des laufenden Monats.
Tipp: Du hast auch die Möglichkeit, die kurzen Blinks zu lesen, statt sie nur anzuhören. Das ist praktisch, wenn Du mal keine Kopfhörer dabei hast.
Unser Hörbuch-Tipp: Das Kind in dir muss Heimat finden – Stefanie Stahl
BookBeat-Sachbücher
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Basis 9,99 Euro (25 Stunden im Monat), Standard (100 Stunden im Monat) oder Premium 19,99 Euro (unbegrenzt)
Fazit: BookBeat taucht in diesem Beitrag doppelt auf, denn auch die besonders große Auswahl an Sachbüchern kann sich bei dieser Hörbuch-App sehen lassen. Der Bereich Sachbücher ist in verschiedene Kategorien unterteilt, wie beispielsweise Psychologie, Wirtschaft und Beruf, Naturwissenschaften, Geschichte, Politik und viele mehr. Die Sachbuch-Auswahl gibt es in den Sprachen Deutsch und Englisch, aber auch Spanisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch oder Italienisch. Bei BookBeat kommst Du also nicht nur als Roman-Fan auf Deine Kosten, sondern Du kannst auch Deinen Wissensdurst in vielen interessanten Hörstunden stillen.
Kündigung: Kündigung zum Ende des laufenden Monats.
Unser Hörbuch-Tipp: Factfulness – Hans Rosling
Kinderhörbuch-Apps: Spannung & Gute-Nacht-Geschichten
Eine Alternative zum Vorlesen aus gedruckten Büchern oder zu Kinder-Musikboxen sind Hörbuch-Apps speziell für Kinder. Es gibt bereits einige Plattformen, die einen großen Kinder-Bereich haben oder speziell nur für Kinderhörbücher konzipiert wurden. Wenn Du die Fantasie Deines Kindes mit klassischen Hörspielen fördern möchtest, können Dir diese Apps dabei helfen:
Ooigo
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Spotify-Premium-Mitgliedschaft 9,99 Euro im Monat, Deezer-Mitgliedschaft 9,99 Euro im Monat, Napster-Premium-Mitgliedschaft 9,95 Euro im Monat oder Apple-Music-Mitgliedschaft 9,99 Euro im Monat
Fazit: Ooigo ist eine App speziell für Kinder mit Kinderhörspielen und -büchern sowie mit Kindermusik. Du musst Dir hier keine Sorgen machen, dass Dein Kind auf ein Buch stößt, das nicht kindgerecht ist. Du kannst in der App ein Profil für Dein Kind mit Alter und mit bevorzugten Genres anlegen, sodass immer wieder passende Hörbücher vorgeschlagen werden. Ooigo bietet Hörbücher wie die „Fünf Freunde“, „Benjamin Blümchen“, „Die drei ???“ und viele mehr. Ooigo ist an die verschiedenen Streaming-Dienste angeschlossen, gehört aber nicht zu einem der Unternehmen.
Kündigung: Die Kündigung erfolgt via Spotify, Deezer, Napster oder Apple Music zum Ende des jeweiligen Monats..
Tipp: Es gibt einen Alexa-Skill für Ooigo, sodass der Hörspaß über ein Echo-Gerät mit einem einfachen „Alexa starte Ooigo!“ losgehen kann.
Unser Hörbuch-Tipp: Die Biene Maja
Nextory
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Silber-Mitgliedschaft 9,99 Euro im Monat (1 Hörbuch und 1 AnwenderIn), Gold-Mitgliedschaft 18,99 Euro im Monat (unbegrenzt und 1 AnwenderIn) oder Familien-Mitgliedschaft 22,99 Euro im Monat (unbegrenzt und 2–4 AnwenderInnen)
Fazit: Nextory ist eine Hörbuch-App, die sowohl Hörbücher für Erwachsene als auch für Kinder im Programm hat. Der Hörbuch-Bereich für Kinder ist jedoch hervorzuheben, denn es gibt eine große Auswahl an Inhalten, die nach Alter und Genre gefiltert werden können. Auf dieser Plattform gibt es viele bekannte Vertonungen von Kinderbüchern aus vielen Jahrzehnten, beispielsweise Bibi & Tina, Connie, Pippi Langstrumpf, Rabe Socke und viele mehr.
Kündigung: Du kannst in Deinem Account kündigen, sodass Dein Abo noch bis zum nächsten Zahlungsdatum gültig ist. Leider kannst Du Deine Mitgliedschaft nicht pausieren.
Tipp: Nextory hat auch ein umfangreiches Sortiment im Bereich E-Books.
Unser Hörbuch-Tipp: Urmel schlüpft aus dem Ei – Max Kruse
Vorleser.net
Betriebssystem: iOS und Android
Kosten: Kostenlos
Fazit: Vorleser.net ist eine eher klassische Audiothek für Kinder-Hörbücher. Die AutorInnen der Geschichten sind in der Regel bereits länger als 70 Jahre verstorben, weshalb die Texte gemeinfrei und somit kostenlos zugänglich sind. Daher findest Du Vertonungen von Büchern, wie beispielsweise Märchen der Brüder Grimm, Wilhelm Busch, Hans Christian Andersen und andere. Eine Hörbuch-App, wenn Du Deinem Kind gerne Geschichten und Märchen aus Deiner eigenen Kindheit vorlesen lassen möchtest.
Kündigung: Keine Kündigung nötig.
Unser Hörbuch-Tipp: Sterntaler – Brüder Grimm
Fazit
Hörbücher-Apps sind keine Seltenheit mehr, denn es gibt zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Plattformen auf dem Markt. Die Hörbuch-Bibliotheken unterscheiden sich vor allem in ihrer Vielfalt oder den Genres, die zur Verfügung stehen. Die meisten Hörbuch-Apps haben auch einige Sachbücher im Sortiment, doch es gibt auch speziell für Sachbücher Anbieter, bei denen Du Dein Wissen erweitern kannst.
Du kannst Dir in jeder dieser Hörbuch-Apps in einem gewissen Testzeitraum oder Probemonat das Angebot erst genau ansehen und dann entscheiden, welches Abo am besten zu Dir passt. Ein Pluspunkt ist, dass einige Apps wie Deezer, Spotify, Ooigo, die ARD Audiothek und Blinkist mithilfe eines dazugehörigen Alexa-Skills über ein Echo-Gerät gesteuert werden können.
Um Dir nochmals einen Überblick zu geben, zeigt die folgende Tabelle alle Hörbuch-Apps auf einen Blick:
ARD Audiothek | Spotify | Deezer | Bookbeat | LibriVox | Audioteka | Blinkist | Ooigo | nextory | vorleser.net | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zielgruppe | Erwachsene & Kinder | Erwachsene & Kinder | Erwachsene & Kinder | Erwachsene & Kinder | Erwachsene & Kinder | Erwachsene & Kinder | Erwachsene & Kinder | Kinder | Erwachsene & Kinder | Kinder |
Genres | Comedy, Krimis, Romantik, Dokumentationen, Kindergeschichten uvm. | Krimis, Liebesromane, Dokumentationen, Comedy, Kindergeschichten uvm. | Krimis, Liebesromane, Coming-of-Age-Geschichten, Road-Novels, Kinder-Hörspiele uvm. | Fantasy, Science-Fiction, Klassik, Romantik, Thriller, Krimis, Internationale Bücher, Sachbücher uvm. | Englische Hörbücher, klassische Literatur, Mythen, Märchen, historische Romane, Theaterstücke uvm. | Ratgeber, Frauenliteratur, Biografien, Dramen, Krimis, Filme uvm. | Sachbücher aus den Bereichen Religion, Umwelt, Technologie, Management, Persönlichkeitsentwicklung, Marketing uvm. | Kinder-Hörbücher für alle Altersgruppen | Krimis, Romantik, Dramen und Kinder-Hörbücher für verschiedene Altersgruppen | Märchen und Kindergeschichten aus dem letzten Jahrhundert |
Preis | Kostenlos | Spotify Premium 9,99 Euro / Monat oder 4,99 Euro / Monat für Studierende | Deezer Premium 9,99 Euro / Monat | Basis 9,99 Euro / Monat (25 Stunden) oder Premium 19,99 Euro / Monat (unbegrenzt) | Kostenlos mit Werbung | Jedes Buch zum Einzelpreis oder 9,99 Euro / Monat (1 Hörbuch) | Kostenlos (1 Titel am Tag) oder Premium 6,67 Euro / Monat (unbegrenzt) | 9,99 Euro / Monat via Spotify-Premium, Deezer, Napster oder Apple Music | 9,99 Euro / Monat (1 Hörbuch), 18,99 Euro / Monat (unbegrenzt & 1 AnwenderIn) oder 22,99 Euro / Monat (unbegrenzt 2-4 AnwenderInnen) | Kostenlos |
Alexa-Skill | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | |||||
Zum App-Download für iOS | ||||||||||
Zum App-Download für Android |
FAQs
Alle Fragen rund um das Thema Hörbuch-Apps haben wir im Folgenden für Dich zusammengefasst und beantwortet.
Wie kann ich die Hörbuch-App Ooigo nutzen?
Du kannst die Hörbuch-App von Ooigo kostenlos downloaden und mit einer Spotify-Premium-Mitgliedschaft für 9,99 Euro pro Monat oder einer Apple-Music-Mitgliedschaft für 9,99 Euro pro Monat nutzen. Es gibt keine kostenlose Freemium-Version für Ooigo.
Mehr Informationen zu Ooigo und anderen Kinder-Hörbuch-Apps findest Du hier.
Gibt es kinderfreundliche Hörbuch-Apps?
Ooigo ist eine Hörbuch-App, die ausschließlich für Kinder konzipiert wurde. Sie bietet eine sichere Umgebung, da es weder Werbe-Banner noch bedenkliche Inhalte gibt. Daher kann diese App einfach und intuitiv von Kindern bedient werden.
Hier gibt es weitere Kinder-Hörbuch-Apps.
Gibt es kostenlose Hörbuch-Apps für Kinder?
Die meisten Hörbuch-Apps für Kinder sind mit einem Abo verbunden. Die Plattform Vorleser.net ist jedoch kostenlos, da die Geschichten gemeinfrei und somit kostenlos zugänglich sind. Du findest dort beispielsweise verschiedene Märchen oder Geschichten von Wilhelm Busch.
Mehr Informationen zu Vorleser.net findest Du hier.
Welche Hörbuch-Apps gibt es für iOS?
Die meisten Hörbuch-Plattformen und die dazugehörigen Apps wurden für das iOS-Betriebssystem konzipiert. Diese Plattformen haben Hörbuch-Apps für iOS: BookBeat, Blinkist, Deezer, Spotify, Nextory, Ooigo, Vorleser.net, LibriVox, Audioteka und die ARD Audiothek.
Hier gibt es Übersicht aller Hörbuch-Apps für iOS.
Welche Hörbuch-Apps gibt es für Android?
In der Regel haben Hörbuch-Plattformen eine dazugehörige Android-App. Folgende Plattformen haben Hörbuch-Apps für Android: Deezer, Blinkist, Deezer, BookBeat, Nextory, Spotify, Vorleser.net, LibriVox, Audioteka, Ooigo und die ARD Audiothek.
Eine zusammenfassende Übersicht der Hörbuch-Apps für Android gibt es hier.
Welche Hörbuch-Apps sind kostenlos?
Die Hörbuch-App von der Vorleser.net bietet kostenfreie klassische Inhalte an, denn die Urheber (AutorInnen) sind in der Regel schon mehr als 70 Jahre lang tot, wodurch die Texte gemeinfrei sind und somit frei zugänglich. LibriVox finanziert sich durch Werbung, sodass Du die Hörbücher zwar kostenfrei aber nicht werbefrei hören kannst. Auch die ARD Audiothek bietet alle Inhalte kostenfrei an, da es sich um einen öffentlich-rechtlichen Service handelt. Ein interessantes Konzept gibt es bei Blinkist, denn hier bekommst Du jeden Tag 1 Sachbuch kostenlos zur Verfügung gestellt, beziehungsweise vorgegeben, wenn Du kein Mitglied bist.
Erfahre hier mehr zu LibriVox, der ARD Audiothek, Blinkist und Vorleser.net.
Kann ich Inhalte in Hörbuch-Apps downloaden und offline anhören?
Die meisten Anbieter von Hörbuch-Apps ermöglichen Dir einen Download, sodass Du Dein Buch auch offline anhören kannst.
Entdecke hier unsere Auswahl Hörbuch-Apps.
Kann ich Hörbuch-Apps mit Alexa steuern?
Einige Hörbuch-Apps kannst Du mit einem entsprechenden Alexa-Skill über Dein Echo-Gerät steuern. Zu diesen Apps gehören zum Beispiel Deezer, Ooigo, Spotify, die ARD Audiothek und Blinkist.
Eine Übersicht zu allen Hörbuch-Apps mit Alexa-Skill findest Du hier.
Lohnt sich eine Hörbuch-App?
Wenn Du gerne Bücher magst, aber in Deinem Alltag wenig Zeit zum Lesen hast, dann ist eine Hörbuch-App einen Versuch wert. Je nach Anbieter kannst Du die App einige Stunden für einen kleineren monatlichen Betrag oder unbegrenzt für einen etwas höheren Betrag nutzen. Es gibt aber auch einige kostenlose Hörbuch-Apps und kostenlose Probe-Mitgliedschaften. So hast Du erstmal einen Probemonat oder einen gewissen Testzeitraum lang Zeit, um herauszufinden, ob eine Hörbuch-Mitgliedschaft das Richtige für Dich ist.
Entdecke Hörbuch-Apps mit Geschichten und Erzählungen, Hörbuch-Apps für Sachbücher oder Kinder-Hörbuch-Apps.
Kann ich mit einer Hörbuch-App unbegrenzt Inhalte anhören?
Es gibt verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Mitgliedschaften. Bei BookBeat kannst Du Abos über 25 Stunden, 100 Stunden oder unbegrenztes Lesen abschließen und bei Audioteka ist sogar nur 1 Buch pro Monat in der Mitgliedschaft inbegriffen. Es scheint aber, als ob für jedes Bedürfnis eine passende Mitgliedschaft verfügbar ist.
Finde hier heraus, ob auch für Dich eine passende Hörbuch-App dabei ist.
Kann ich in einer Hörbuch-App ein Lesezeichen setzen?
Diese Option ist von Anbieter zu Anbieter verschieden. Bei BookBeat, Deezer oder Nextory kannst Du einfach während des Abspielens auf das Lesezeichen-Symbol klicken. So markierst Du die Stelle, an der Du gerade warst. Bei Spotify gibt es diese Möglichkeit leider noch nicht, aber Du kannst Dir mit einem Screenshot behelfen.
Hier erfährst du mehr zu BookBeat, Deezer und Nextory.