Fulda bietet mit dem SportControl 2 einen 18 Zoll Sommerreifen. Das Modell der Reifen-Firma mit Sitz in Hanau ist als teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen SportControl 2 245/45 R18 100Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 100 (bis 800 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den SportControl 2 245/45 R18 100Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Aufgrund des hohen Lastindexes von 100 ist der Sommerreifen perfekt für große Fahrzeuge wie beispielsweise Transporter und kleine Busse geeignet. Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen mit dem Autoreifen auch Autofahrer auf ihre Kosten, die gerne sportlich unterwegs sind.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie das Auto nicht mehr manövrieren.
-
245 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Fulda-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Fulda in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Bei einem externen Rollgeräusch von 71 dB steht der Sommerreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung. Aufgrund der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der Autoreifen auch bei feuchten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 245 breiten Reifens der Marke Fulda.
Vorteile- Optimales Handling mit 245 Reifenbreite
- Geringer Bremsweg