Auf der Suche nach einem Frischeparfüm für den besonderen Anlass stieß ich auf dieses Eau de Toilette. Cartier spricht ja für Qualität und sein Eau de Cartier ist wirklich ein sehr zeitloser und würdevoller Unisexduft.
Der Duft beginnt sehr frisch und ein bisschen fruchtig nach Orangen, was dem Duft von Anfang an einen sehr soften Touch verleiht. Würzig geht es weiter, wobei die leichte Süße bestehen bleibt und die Nähe zu Frauenparfüms durchaus vorhanden ist. Am Ende bleibt ein klassischer Vetiver-Holz-Fond, der aber überhaupt keine männlich-herbe Note aufweist. Ein bisschen erinnert mich das Parfüm an Jil Sander Sun Men, wobei der Jil Sander mir aber ausgewogener vorkommt, aber im Vergleich zu Declaration Essence von viel mehr Leuten getragen wird.
Eine Katastrophe ist der Flakon. So einen wackeligeren Zerstäuber habe ich mit Ausnahme von Pino Silvestre bisher bei keinem anderen Parfüm gesehen, nicht mal bei den bei den ganz billigen Düften von Lidl und Aldi. Sicher ist diese Variante besonders und macht einzigartig, aber sicher funktionieren sollte er schon.
Insgesamt bin ich von Declaration Essence enttäuscht. Von Cartier hätte ich mehr erwartet. Stattdessen wurde hier keine intensive Version von Declaration entwickelt, sondern der bekannte Name genutzt, um mit einem massentauglichen Produkt noch einmal abzusahnen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.