Maxxis bringt mit dem Premitra HP5 5 einen Sommerreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Das Modell dieser vielseitigen Reifen-Marke gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Premitra HP5 235/40 R18 95W gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Loadindex von 95 (bis 690 kg). Weitere Vorteile: eine überdurchschnittliche Nasshaftung sowie eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Premitra HP5 235/40 R18 95W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zur Bestform aufläuft. Der Tragfähigkeitsindex von 95 ermöglicht ein vielfältiges Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-PKW kann mit dem Sommerreifen bestückt werden.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Untergrund. Der PKW ist dann nicht mehr lenkbar.
-
235 mm breiter Reifen
Durch seine 235 mm Reifenbreite sieht der Maxxis-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 40 %.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und erstklassige Nasshaftung
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Maxxis in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen. Besonders zu betonen sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, bietet der Autoreifen auch bei nassem Wetter gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten