Schon in meiner Kindheit bin ich im Herbst immer mit der Familie Pilze suchen gegangen. Damals war das noch, weil es nicht so viele Pilzsorten zu kaufen gab, heute weil es mir einfach Spaß macht im Wald spazieren zu gehen und dabei Pilze zu suchen.
Ich finde auch, dass man echte Waldpilze nicht mit denen vergleichen kann die man im Supermarkt kaufen kann.
Dazu braucht man natürlich ein gutes Messer, denn schon als Kind habe ich gelernt, dass man die Pilze abschneidet und nicht einfach aus der Erde ziehen darf.
Natürlich kann man für so etwas ein herkömmliches Küchenmesser verwenden, jedoch ist dieses eher ungeeignet und zudem gefährlich, weswegen ich für uns dieses Pilzmesser gekauft habe.
Es ist extra für Pilzsucher konzipiert, was sich auch schon auf den ersten Blick auf das Messer zeigt.
Als erstes Fällt auf dass das Messer sehr sicher ist. Es handelt sich nämlich hierbei um ein Klappmesser, dessen Klinge sich im Griff verbirgt, wenn es nicht benötigt wird und aufgeklappt ist.
Das ist sehr wichtig, denn überall im Wald gibt es Wurzeln, über welche man stolpern könnte. Wenn man dann noch eine feststehende und offene Klinge dabei hat kann das bei einem Sturz böse enden. Daher achte ich auch immer darauf, dass jeder der mit mir Suchen geht sein Messer immer zuklappt wenn er es gerade nicht benötigt.
Hat man einen Fund gemacht kann man das Messer ganz einfach aufklappen. Dafür ist in der Klinge eine kleine Einkerbung, in die man mit dem Fingernage hineinfassen kann und dann das Messer leicht herausziehen kann. Das klappt sehr gut und ist nicht zu fest und nicht zu locker.
Bevor ich den Pilz abschneide muss ich mich natürlich vergewissern, dass es sich nicht um einen Giftpilz handelt.
Dafür ist an der Rückseite ein kleiner Pinsel. Mit diesem kann man ganz einfach die Kappe des Pilzes abbürsten und einen ersten Blick darauf werfen.
Ist der Pilz essbar kann man ihn abschneiden. Das geht mit diesem Messer besonders gut, da es eine gebogene Sichelform hat. Damit kommt man auch um dicke Pilzstiele ohne Probleme. Da das Messer sehr scharf ist zerreißt man den Pilz dabei nicht, sondern bekommt eine schöne glatte Schnittfläche hin. Bevor ich den Pilz dann in den Korb lege entferne ich mit dem Pinsel vorher noch Nadeln und Blätter, so dass ich das später nicht alles in meiner Küche habe.
Das Messer gefällt mir wirklich richtig gut und hat sich als sehr nützlich erwiesen. Nur einen Nachteil musste ich im Laufe der Zeit feststellen. Aufgrund des Holzgriffes ist es nämlich sehr schlecht wiederzufinden wenn man es im Wald liegen lässt. Es lässt sich dann optisch kaum von Wurzeln und Ästen unterscheiden. Aus diesem Grund habe ich es am Griff mit einem roten Klebebandstreifen sichtbarer gemacht, was mir das Wiederfinden erleichtert.
Sonst gibt es wirklich Garnichts zu kritisieren.
Ein wirklich toller Kauf!