Ein 17 Zoll Sommerreifen: Fulda präsentiert den SportControl 2. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des deutschen Traditionsunternehmens als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen SportControl 2 215/40 R17 87Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 87 (bis 545 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine durchschnittliche Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den SportControl 2 215/40 R17 87Y besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
Mit 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % ist Fahrspaß garantiert. Der Fulda-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Fulda eignet sich für Geschwindigkeiten über 240 km/h. In Hinsicht auf das Fahrzeuggewicht können Eigentümer nahezu sämtlicher Mittelklasse-Fahrzeuge ohne Zögern zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 87.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Auto dann nicht mehr manövrieren oder abbremsen.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Fulda in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Mit der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Fulda-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage